• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR 3.3 IPTC Daten

xblade2x

Themenersteller
Hallo,

ich weiß nicht ob es an mir liegt oder an LR, aber so langsam bekomme ich richtig schlechte Laune.

Doch warum, fange ich mal ganz von vorne an. Ich bin in den Saturn gestiefelt, in die SW-Abteilung und nach LR 3 gegriffen. Dann nach hause, installiert und das V2B-Videotraining geschaut. Darin wurde auch erklärt wie man IPTC-Daten in LR einpflegt für die entsprechende Bildserie. Soweit so gut.

Nun habe ich einfach mal mit einer Diva (D100) ein RAW-Bild gemacht es in LR importiert. Die vorher eingepflegten Daten ausgewählt und was passiert. LR schreibt mir die Exif-Daten wie gemalt in das jpg nur bei den IPTC Daten schreibt es lediglich meinen Namen und Beruf(war ein Test hab alle Felder mit Dummys gefüllt um zu testen). Das habe ich mit Xn-View und auch mit ACDSEE 9 getestet.

Was zum Henker muss ich tun, damit die IPTC-Daten KOMPLETT in das JPG geschrieben werden. Oder bin ich einfach nur zu DOOF.

Bitte kein Fachchinesisch in Sachen LR wie gesagt ich arbeite damit erst seit Montag. Möchte gerne ab jetzt vernümftig meine jpgs Mit Metadaten und IPTC Daten versehen. Stichwörter werden überings korrekt eingefügt, nur halt mit den IPCT-Daten da schreibt er mir nur die beiden Sachen rein. Warum weiß ich nicht.

Bin für jede Hilfe dankbar.
 
Das habe ich mit Xn-View und auch mit ACDSEE 9 getestet.

Bist du sicher, das bei beiden Programmen auch die Anzeige der vollständigen IPTC-Daten aktiviert war ?

Ich kenne die beiden Programme nicht, und weiß nicht, ob es überhaupt nötig ist, dort entsprechende Einstellungen vorzunehmen. :o

Bei LR gibt es keine separate Einstellung um festzulegen, welche Metadaten beim Export geschrieben werden sollen. Die einzige Möglichkeit beim Export Einfluss auf die Metadaten zu nehmen, ist der Punkt "Metadaten minimieren" im Export-Dialog.

P.S.: Die Angabe der Betriebssystem-Version wäre evtl. hilfreich.

Gruß
Christian
 
Hallo,

ohh mein Fehler ich benutze Win7 Prof 64bit

Bei ACDSDEE weiß ich nicht wie man das einstellt, aber bei xnview sind die Häcken gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, ok.

Ich sitze hier an einem Mac und kann das daher jetzt nicht auf die schnelle überprüfen: Gibt es eine Möglichkeit sich mit den Bordmitteln von Windows (Explorer o.ä.) die IPTC-Daten anzeigen zu lassen ? Mit MacOS geht das.

Noch mal nachgefragt:

Welche IPTC-Daten werden dir denn im rechten Panel im Bibliotheks-Modul im Bereich "Metadaten" angezeigt, wenn du aus der Liste links z.B. "EXIF und IPTC" und dann deine gespeicherte Vorlage auswählst ?

Wenn du eine Vorgabe im Metadaten-Editor erstellst, musst du auch darauf achten, das die entsprechenden Felder auf der rechten Seite angehakt sind. Nur diese Felder werden dann auch tatsächlich angewendet, bzw. im Bibliotheks-Modul zum Ändern angeboten.

Eigentlich sollten die Felder beim Ausfüllen automatisch angehakt werden. Aber wer weiß, ob das immer so klappt. ;)

Wichtig: Du musst natürlich deine gespeicherte Vorlage auch auf das Bild anwenden. :)

Gruß
Christian
 
Hallo,


nein ich weiss nicht wie das mit Boardmitteln geht.

Dann ja die Häckchen sind gesetzt und ja ich habe die Metadaten in die Datei gespeichert. Von allen Daten die ich eingespeichert habe werden nur mein Name und mein Beruf eingetragen. Sonst wird nichts von den IPTC Daten eingetragen. ICh versuche das schon zum hunderte Male und es will einfach nicht gelingen......bin schon echt am verzweifeln.
 
Das Problem ist, dass IPTC laut Phil Harvey, dem exiftool-Autor, der es eigentlich wissen muss, ein veralteter Standard ist und aktuell durch XMP/iptcCore und XMP/iptcExt ersetzt wird (http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/TagNames/IPTC.html). Lightroom schreibt alle Metadaten, die es als "IPTC" bezeichnet, genaugenommen in die iptcCore- und iptcExt-Tags der XMP-Metadaten (siehe http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/TagNames/XMP.html#iptcCore).

Ich habe das eben auch mal ausprobiert, wenn man z.B. die Telefonnummer angibt und die Metadaten speichert, kann man die mit "exiftool -xmp:CreatorWorkTelephone" aus dem JPEG auslesen. Mit "exiftool -iptc:all" sieht man die Telefonnummer aber nicht, eben weil es im alten IPTC-Standard das gar nicht gibt.

Also ist bei Dir offenbar nicht Lightroom das Problem, sondern die entsprechenden Viewer.

Edit: Auweia, was für ein Chaos: LR schreibt manche Felder sowohl in die alten IPTC- als auch in die neuen XMP-Metadaten, falls das möglich ist, zum Beispiel Bild->Bundesland/Kanton. Andererseits gibt es aber auch Felder, die nur in den alten IPTC-Metadaten gespeichert werden, z.B. Inhalt->Überschrift oder Bild->Stadt. Es scheint da aktuell also einen Mischmasch von IPTC-alt und IPTC-XMP-neu zu geben, den LR so gut es eben geht befüllt. Nur die Viewer müssen da eben auch mitmachen und XMP unterstützen (IrfanView kann das z.B. auch nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mmhhh...ABER ACDSEE nicht komisch wenn nicht damit womit denn dann. Ich kann ja nicht auf jedem Rechner LR X.X erwarten so das die Leute, Wenn sie mal die Daten einsehen wollen gleich LR zu installieren.
Was kann ich also machen, hat einer eine Idee???


Edit: Ich seh gerade das ACDSEE Pro das packen sollte hab mir mal die Demo gezogen und gestest...leider wird auch da nicht die Kompletten angezeigt...ich glaube ich sollte mich mal so langsam damit abfinden das ich davon verabschieden muss, dass mir die angezeigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt es eine Liste von Programmen und welche Standards sie unterstützen.
Ist allerdings nicht mehr 100% aktuell, wenn es zwischenzeitlich Updates der Programme gab, z.B. bei LR ist noch die Version 2 beschrieben.

http://www.iptc.org/site/Photo_Metadata/Software_list/

Wenn ein beliebiges Programm nicht beide Standards unterstützt, läßt es sich nicht ändern, jedenfalls nicht durch den User.

Jürgen
 
Danke erst mal euch allen!

Ich werde mich morgen wieder melden. Bin nach all dem Ausprobieren ziemlich müde.

Bis dann und gute Nacht!
Horsche
 
Leider ist die Liste wirklich überhaupt nicht mehr aktuell. Wenn ich oben anfange und ACDSee Pro 8.1 aus dem Jahr 2006 sehe... :(

Sagen wir mal so: die Liste ist ziemlich bunt gemischt zwischen alten und weitgehend aktuellen Versionen. So wie ich das verstehe, müssen das die Hersteller selbst melden und wahrscheinlich liegt es daran, daß dort teilweise noch sehr alte Versionen auftauchen.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten