• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Shooting mit Liveübertragung auf PC ?!

iChrizz

Themenersteller
Servus dslr-forum-user ...

Bin oft auf Feiern o.Ä. als Fotograf unterwegs. Oft werden sog "Eingangs-bilder gemacht" ... sprich kurz hinterm Eingang wird ein Strandkorb oder was auch immer aufgestellt, in welchem sich die Personen ablichten lassen.

Jeder will danach natürlich sein Bild sehen ... Und jetzt kommt meine Frage

Gibt es die Möglichkeit, dass ich einen Bildschirm mitnehme, oder ggf. mein Macbook Pro und ich das jeweils letzte geschossene Bild auf dem Pc anzeigen kann !?

Das ganze möglichst mit wenig Aufwand...

Camera: 450d Canon

Gruß iChrizz
 
Hallo iChrizz!

Kabelgebunden ist so etwas eigentlich keine große Sache und im Prinzip mit mitgelieferter Software realisierbar, suche mal nach "Tethered Shooting". Die Kehrseite der Medaille ist, dass Du mit Kabel natürlich in der Wahl des Kamerastandortes eingeschränkt bist (und ggf. im Trubel auch noch eine schöne Stolperfalle aufbaust).

Falls das ganze drahtlos funktionieren soll, wird's komplizierter. Da kämen evtl. eine EyeFi-SD-Karte in Frage, oder Selbstbau-Lösungen auf der Basis von Wireless USB. Für die größeren Kameramodelle hat Canon oft spezielle "Wireless File Transmitter" (WFT) im Angebot, die kosten jedoch ordentlich - und für die 450D gibt es keinen.

Gruß, Graukater
 
Eye-Fi Karte (Pro X2), iPad und ShutterSnitch.

Die große Eye-Fi-Karte baut ihr eigenes Ad-Hoc-Netzwerk auf, somit brauchst du keinen Router.
Das iPad kann sich in das Netzwerk einloggen. Die Software ShutterSnitch (of dem iPad) ist genau dafür gemacht, dass die Fotos von Kamera zum Pad transferiert werden. Das gemachte Bild wird nach ca. 4-5 Sekunden angezeigt und im Album abgelegt. So können auch die bisher gemachten Bilder der anderen Gäste angeschaut werden.
 
Wie schon gesagt gibt es zwei Möglichkeiten.

1 USB Kabel: Diese Methode ist die einfachste und die Günstigste Variante. Aber leider auch die blödeste, da man sehr schnell am Kabel hängen bleibt und entweder das Notebook oder die Kamera runterschmeißt.

2 WIFI: Diese Methode finde ich am besten. Man hat keine Störende Kabel wo man drüber fallen kann. Das einzige was stört ist das die Übertragungsgeschwingkeit nicht die schnellste ist. Bei der 450D geht das noch auch mit RAW´s da diese knapp 10-12MB haben.

Ich mach alles über WIFI. Da es am schnellste geht vom Aufbau und man nicht drüber stolpert. Für so ein zweck ist mein WLAN im N Standart sehr praktisch, da dort maximal 300MBit´s übertragen werden können. Mit 54MBit´s würde ich die Kabelvariante bevorzugen.
 
Das funktioniert, allerdings nicht mit allen Adaptern und wird offiziell von Eye-Fi nicht supported...

Während ältere Eye-Fi-Karten noch mir CF-Adaptern funktionierten, läuft die neue Karten-Generation (seit Produktion 2010) nicht mehr. Dies wird auch auf den Eye-Fi Support Seiten bestätigt, bzw. auf eine externe Seite verweisen, die sich mit dem Thema beschäftigt und Hilfestellung gibt.

Wenn man Glück hat, bekommt man gebraucht noch wo eine alte Karte aus der ersten Produktreihe.
Alle aktuellen Karten dürften mit Adaptern in der Regel nicht mehr laufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten