• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharfe Aufnahmen. Was mache ich falsch

buxtehuder

Themenersteller
Hallo zusammen,
so nun habe ich das gute Teil (70-200 f/4 L ohne IS) auch 4 Tage und wollte nun endlich mal ein paar Actionfotos vom Hund machen. Ich habe von der Sorte hier teilweise schon knackscharfe gesehen. Ich hänge meine mal mit an, gleich vorweg, bin damit nicht zufrieden, keine Ahnung wo ich da den Fehler mache?
Bei Bild 3 sah es im Display noch scharf aus, am Monitor dann der große Schock.
Sind alle out of Cam, nur verkleinert.

Gruß

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meinem Netbook kann ich nicht so viel erkennen, aber das erste Bild sieht nach einen falsch gesetztem Fokus aus. Der Hintergrund ist scharf, der Hund nicht.

Wie fokussierst Du? Welchen AF-mode? Manuelle oder automatische Meßfeldauswahl?
 
fuer mich sieht das auch stark nach Fehlfokus aus. Meines erachtens nach liegt der Fokus bei jedem Bild zu weit hinten (backfokus). Aber hier kommt es nun stark auf die art der Fokussierung an.

Probier's doch mal im 3D-Modus, so dass bewegliche Objekte im Bild automatisch fokussiert werden.

Gruss
 
Estens denke ich hast du nicht richtig fokusiert, (nicht gleich dem Objektiv die Schuld geben) zweitens rennt der Hund ja fast auf dich zu also kürzere belichtungszeit wählen, Hast du an der Kamera Ai servo überhaupt eingestellt ??
 
Hi Ralf,
du hast laut DPP die Wahl der AF-Punkte der Kamera überlassen. Wähle manuell den mittleren AF-Punkt aus und ziele damit auf deinen Hund. Außerdem würde ich die Kamera noch von Al Fokus auf Al Servo umstellen. Die Belichtungszeit für den Anfang 1/1000 oder besser noch kürzer wählen.
Gruß
Norbert
 
Hallo,

also, ich hatte auf AI Focus und auch mal auf AI Servo. Messmethode war Mehrfeld.

Ich denke aber auch, es hat mit der Belichtungszeit und Blende zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Hinweise...... schon klasse hier :-)
bevor die Köpfe weiter rauchen, erzähle ich mal, wie ich die Fotos gemacht habe, da ist bestimmt schon der grundlegende Fehler:

Der Hund saß oder lag in Ruhestellung, so habe ich ihn fokussiert, halb durchgedrückt. dann mit der Kamera dahin geschwenkt, wo er durchlaufen könnte, als er im Sucher auftauchte, abgedrückt.
Ich sollte ihn wohl besser im laufen erwischen und dann fokussieren, oder?
Der AF ist ja auch nicht gerade der langsamste an dem Objektiv.

Könnte das mein Fehler sein?
 
Deine Taktik mit dem Vorfokussieren ist nicht ganz verkehrt, erfordert aber eine Menge Übung. Und produziert gerade am Anfang eine Menge Ausschuss. Allerdings fokussiert man dann auf einen Punkt, wo das Objekt durchläuft und löst dann aus. Den Hund irgendwo zu fokussieren, dann irgendwoanders hin zu verschwenken und auszulösen bringt so nichts.

Versuchs doch erstmal so: AF auf servo, das mittlere Fokusmeßfeld auswählen und dann den Hund in der Bewegung verfolgen und auslösen. Deine Kamera-Objektiv-Kombination sollte sowas gut meistern. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst also quasi, wie ein Mitzieher? Genau da dachte ich, dieses wäre schwieriger.
Okay, werde aber um testen, üben, üben, üben.... nicht herumkommen.
 
Ums Üben kommst Du beim Fotografieren nie rum. ;)

Verfolge den Hund mit dem mittleren Meßfeld und halte die Verschlusszeit sehr kurz, wie oben schon empfohlen.
 
So, nun habe ich mal ein paar Tips angenommen und stelle die Ergebnisse mal rein, ist zwar nicht der Hund, dazu bin ich noch nicht gekommen.
Meinungen, ist besser als die 1. Fotos, oder?
EXIF`s:
F/4.0
1/1300
200mm
ISO 250

Gruß
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Ralf.

Gefallen mir persönlich sehr gut, die Bilder. SAUBER - ein Riesensprung im Vergleich zu den ersten Bildern! Gestatte mir die Frage: Was für ein Objektiv verwendest Du?
 
So, hier nun Fotos, die ich nach Tips gemacht habe, also..........
höre ich nun ein Lob;)

Gruß
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip kannst Du dich bei jedem Fortschritt selbst loben... die Freude über das bessere Ergebnis sollte ja Belohnung genug sein. ;-) Dass die Fokussierung besser geklappt hat als bei den ersten Hundebildern liegt auf der Hand (oder im Bild). :top:
 
@buxtehuder geht doch :top: mit mehr übung wirds immer besser, wenn das Licht dann auch noch stimmt, wirst du echt freude an dem Objektiv haben.....finde eh das man sich immer erst ans neue Objektiv gewöhnen muss, zumindest gehts mir so. Am Anfang immer gleich oh Schreck Fehlfocus, dann ein paar Aufnahmen und siehe da es wird besser :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten