• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80 Hundefotografie immer unscharf

lenphie

Themenersteller
Hallo alle zusammen...ich brauche mal eure hilfe!
ich hab schon etliche einstellung durch aber ich bekomme meine hunde wenn sie laufen nie scharf...ich hab 3 objektive (Sigma DC D 18-50mm, Nikon AF Nikkor 28-70mm, Sigma 28-200mmD) hab mit allen schon durchprobiert...aber ich bin wohl zu doof oder hab ich das falsche objektiv???

Vielleicht hat hier ja jemand den ultimativen Einstellungstipp :)

Danke im vorraus
 
Stelle erst einmal ein paar Problembilder hoch und schreib genau dazu, was in der Kamera eingestellt war ( insbesondere alles was den AF betrifft ).

Dann kan dir vlt geholfen werden.
 
sorry geht nicht...bekomme keine bilder hoch...
DAten kann ich dir welche geben. Kamera im sportmodus bei 200mm 1/13 iso 400, absolut unscharf und verwackelt. kamera auf sport bei 135mm 1/500 iso 220... fast scharf...ich versteh nicht warum die kamera im gleichen modus so unterschiedliche bilder macht. meistens fotografiere ich im p oder m modus aber auch da krieg ich das nicht immer mit der einstellung hin.
 
sorry geht nicht...bekomme keine bilder hoch...
DAten kann ich dir welche geben. Kamera im sportmodus bei 200mm 1/13 iso 400, absolut unscharf und verwackelt. kamera auf sport bei 135mm 1/500 iso 220... fast scharf...ich versteh nicht warum die kamera im gleichen modus so unterschiedliche bilder macht. meistens fotografiere ich im p oder m modus aber auch da krieg ich das nicht immer mit der einstellung hin.

Na eins ist ja schonmal klar. 1/13 ist viel zu lang belichtet bei 200mm! Deshalb auch verwackelt.
Bilder bekommt man schon hochgeladen, wenn man nur will ;)
JpgCompressor ist da ein sehr nützliches Hilfsmittel!
 
aber is doch der sportmodus...wie kann da die belichtungszeit sooo lange sein???

Der Sportmodus kann ein nützliches Hilfsmittel sein, aber das ist doch kein Garantieschein für scharfe Bilder. Wenn das Wetter nicht viel hergibt und deine Objektive nicht genügend Lichtstärke haben, kann auch ein Sportmodus das nicht mehr gerade bügeln.
 
aber is doch der sportmodus...wie kann da die belichtungszeit sooo lange sein???

Naja, wenn nicht genug Licht da ist hilft der Sport Modus auch nicht weiter. Die kürzestmögliche Zeit ist dann halt immer noch zu lang. Iso hoch ansonsten ists halt einfach zu dunkel. Bei 135 mm hat das Objektiv ne höhere Lichtstärke, also werden die Zeiten kürzer. Ansonsten evtl. mal mit den fotografischen Grundlagen beschäftigen?:rolleyes:
 
üben üben üben, bei deinem ersten Bild hat der Fokus einfach nicht getroffen weil der Hund zu schnell war. Die andern Bilder sind wegen der langen Verschlusszeit verwackelt.
Wenn du also die Bewegungen deines Hundes "einfrieren" willst, brauchst du eine kurze Verschlusszeit, 1/800 oder noch kürzer machen da für den Anfang schon Sinn.
Kurze Verschlusszeiten erreichst du mit großer Blende und höherer ISO.
 
Kenne die D80 jetzt nicht, aber die hat doch sicher auch einen TV Modus ?

Versuch mal den:
Grobe Richtwerte: Langsame Hunde mit kurzen und Mittleren Brennweiten 1/500s
Langsame Hunde große Brennweiten (200m + ) 1/800s
schnelle Hunde lange Brennweiten 1/1250s 1/1600s ( z.B. Hunderennbahn ).

Belichtungsmessung ist auch wichtig, gerade bei dunklen Hunden will die tw massiv überbelichten. Entweder try and Error, damit du ein Gefühl dafür bekommst, wann du bei welcher Messmethode über/unterbelichten musst...


Oder:
Testbild auf die ( z.B. ) Wiese Belichtungszeit merken ( sollte im Rahmen oben bleiben, sonst ISO/Blende anpassen), ISO und Blende merken.

Kamera auf M, die gemerkten Werte einstellen und fotografieren. Dann sollte das in etwa passen. 1 Bild machen und am Monitor beurteilen --> Hunde noch zu dunkel ISO hoch ( oder belichtungszeit runter, wenn noch reservere ist ).
Hund zu hell --> ISO runter.

Spätestenz jetzt solltest du die "Blendenreihe" im Kopf haben.

Du weisst schon : 1 Stufe abblenden = doppelte Belichtungszeit. Doppelte ISO = halbe belichtungszeit....

Mit etwas Übung reicht ein Testbild für die Grobeinstellung bei M.

Ob die D80 schon verknüpfe Spottmessung kann weiss ich nicht, sonst wäre das die beste möglichkeit ( gibt genügend recherchemöglichkeiten dazu --> google ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim ersten Bild sieht mir das auch nach automatischer Fokusfeldwahl aus.
Deshalb unbedingt im Modus M auf AF-C stellen und am besten das mittlere Fokusfeld manuel auswählen. :top:


gruß jonas
 
Noch ein Tipp: Für den AF ist es immer problematisch, wenn der Hund direkt auf dich zurennt. Einfacher ist es, wenn du ihn von der Seite ablichtest, wie er vorbeiläuft. Dabei ändert sich die Entfernung zur Kamera nicht so stark :top: Ich hoffe, du weißt, was ich meine.

LG, Melanie
 
Beim ersten Bild sieht mir das auch nach automatischer Fokusfeldwahl aus.
Deshalb unbedingt im Modus M auf AF-C stellen und am besten das mittlere Fokusfeld manuel auswählen. [...]

Die automatische Fokusfeldwahl sollte natürlich ausgeschaltet sein, das ist richtig. Auch ist die Empfehlung richtig, den AF auf C zu setzen, damit er nachführen kann.
Aber warum denn M-Modus? :eek:
Damit tut sich doch kein Anfänger einen Gefallen, schon gar nicht bei einer so schwiergen Geschichte wie laufenden Hunden! Und wer ist dieser Manuel?
 
Beide zu lang belichtet... Blende weiter öffnen oder ISO höher. Oder besseres Wetter bestellen ;)

EDIT: Ach mist, gibt ja schon ne Seite 2
 
Man liest immer wieder "üben, üben, üben". Was soll man denn üben, wenn an der Kamera die falschen Parameter eingestellt sind? Zunächst sollte man wissen, WAS man warum einstellen muss, damit überhaupt die Chance besteht, ein korrekt fokussiertes Bild frei von Verwacklung und/oder Bewegungsunschärfen zu bekommen.

Deswegen also zunächst mal hier schauen, was da zu Blende, Verschlusszeit, ISO und Autofocus steht: www.fotolehrgang.de

Erst wenn man weiß, wie man sich bei relativ wenig Licht an die richtigen Parameter rantastet, kann man "üben", die Hunde im richtigen Augenblick zu treffen.
 
Aber warum denn M-Modus? :eek:
Damit tut sich doch kein Anfänger einen Gefallen, schon gar nicht bei einer so schwiergen Geschichte wie laufenden Hunden! Und wer ist dieser Manuel?

Natürlich kann zB auch die Blendenautomatik oÄ verwendet werden.
Der Tipp war eben dazu gedacht, die viel zu langen Belichtungszeiten zu vermeiden ;)

gruß Jonas
 
Natürlich kann zB auch die Blendenautomatik oÄ verwendet werden.
Der Tipp war eben dazu gedacht, die viel zu langen Belichtungszeiten zu vermeiden [...]

Dann wäre es mein Tipp gewesen, auf "S" (Zeitvorwahl/Blendenautomaik) statt "M" zu gehen. Und mit einer Zeit nicht unter 1/500 zu beginnen. Je kürzer, desto besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten