• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Hugin Kontrollpunktegenerator

Mack34

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir heute Hugin 4.0 2011 heruntergeladen da ich gehört habe, das damit schnell sehr gut Ergebnise zu erzielen sind. Nun habe ich aber das Problem das ich den Kontrollpunktgenerator nicht nutzen kann. Schiebe ich ein Projekt in die Batschverarbeitung kommt die Fehlermeldung das die exe-Datei von Generator nicht gefunden wird. Wie kann ich das Problem beheben?
 
Ich glaube mich zu erinnern, dass du in den Voreinstellungen/Preferences die Position der einzelnen Zusatzplugins angeben musst. Hast du das schon getan oder einfach nur die Exe im Ordner abgelegt?
Das war zumindest bei meinen älteren versionen immer so. Nun bin ich mir nicht sicher da ich mittlerweile die PC-Sparte verlassen habe und eine Version auf meinem Laptop drauf ist und gut....bin nicht so updatewütig ;)
 
Ich find garkeine exe-Datei von z.b. Autopano von daher kann ich auch in den Einstellungen keinen Pfad angeben. Es gibt im bin-Ordner mehrere exe-Datein aber eben nicht die benötigte. Muss ich den Generator extra downloaden?
 
Leider habe ich gerade nur ne Pseudo UMTS-Verindung und kann nicht die aktuelle Version runter laden. Autopano (der Kontrollpunktgenerator) stammt soweit ich weiß aus einem anderen Projekt.
Bei Hugin in den Downloads sollte aber ein Link sein. Das Benötigte Programm heisst Autopano-sift so wie es mir im Kopf rum spukt. Bei meiner version musste man es separat runter laden.

Google da vllt. mal nach
 
Ich hatte ein ähnliches Problem, allerdings auf dem Mac.

Lösen konnte ich es, indem ich in Hugin in die Preferences bin, dort auf den Reiter "Control Point Detectors". Dort gibt es bei der Mac-Version unten links einen Button "Load Defaults" und damit konfiguriert er sich automatisch auf den neuerdings mitgelieferten cpfind.

Bei mir war wohl von einer alten Hugin-Installation noch autopano-sift konfiguriert. Das muss man aber separat installieren (hatte ich nicht) und bei hugin wird empfohlen, das neue eingebaute Tool zu nutzen.

Mehr zur Ablösung von Autopano-Sift durch cpfind steht in der Datei Read Me First die (bei mir) dabei war.

Ist übrigens wohl seit 2010.4 schon dabei und seit 2011.0 etwas verbessert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten