Hirni
Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe seit ein paar Tagen eine nagelneue Canon EOS 50D und probiere mich im Augenblick so durch die Funktionen und die Menüs und schieße Testaufnahmen in JPG und RAW (ich bevorzuge RAW).
Dabei ist mir aufgefallen, dass der Sensor im RAW-Format einen kleinen Pixelfehler im Sensor offenbart. Schaut Euch bitte einmal das Bild an. Rechts oben auf der braunen Nase, ein bläulicher, toter Pixel. Sieht man allen Low Light Shots in RAW. Im JPG-Format taucht er hingegen nicht auf.
Was soll ich machen? Ist das ein Grund für eine Reklamation? Soll ich die Kamera zurückschicken? Toll ist das nicht, wenn ich bei allen RAW-Lowlight Aufnahmen immer diesen toten Pixel weg retuschieren muss.
So ein Mist. Ärgerlich.
Gibt es vielleicht alternativ eine Rufnummer bei Canon?
Viele Grüße
Hirni
ich habe seit ein paar Tagen eine nagelneue Canon EOS 50D und probiere mich im Augenblick so durch die Funktionen und die Menüs und schieße Testaufnahmen in JPG und RAW (ich bevorzuge RAW).
Dabei ist mir aufgefallen, dass der Sensor im RAW-Format einen kleinen Pixelfehler im Sensor offenbart. Schaut Euch bitte einmal das Bild an. Rechts oben auf der braunen Nase, ein bläulicher, toter Pixel. Sieht man allen Low Light Shots in RAW. Im JPG-Format taucht er hingegen nicht auf.
Was soll ich machen? Ist das ein Grund für eine Reklamation? Soll ich die Kamera zurückschicken? Toll ist das nicht, wenn ich bei allen RAW-Lowlight Aufnahmen immer diesen toten Pixel weg retuschieren muss.

So ein Mist. Ärgerlich.
Gibt es vielleicht alternativ eine Rufnummer bei Canon?
Viele Grüße
Hirni