• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Hilfe: Neue EOS 50D und Pixelfehler?

Hirni

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe seit ein paar Tagen eine nagelneue Canon EOS 50D und probiere mich im Augenblick so durch die Funktionen und die Menüs und schieße Testaufnahmen in JPG und RAW (ich bevorzuge RAW).

Dabei ist mir aufgefallen, dass der Sensor im RAW-Format einen kleinen Pixelfehler im Sensor offenbart. Schaut Euch bitte einmal das Bild an. Rechts oben auf der braunen Nase, ein bläulicher, toter Pixel. Sieht man allen Low Light Shots in RAW. Im JPG-Format taucht er hingegen nicht auf.

Was soll ich machen? Ist das ein Grund für eine Reklamation? Soll ich die Kamera zurückschicken? Toll ist das nicht, wenn ich bei allen RAW-Lowlight Aufnahmen immer diesen toten Pixel weg retuschieren muss. :(

So ein Mist. Ärgerlich.

Gibt es vielleicht alternativ eine Rufnummer bei Canon?

Viele Grüße
Hirni
 
Naja, ein Hotpixelchen. Kein Grund für eine Reklamation. Liegt im Bereich der Fertigungstoleranz.

Ausmappen und gut ist.
 
Ein Pixel? ...ist eine sehr gute Cam!

Wirklich, ...ist normal und vllt kann Dir eine "Man. Sensorreinigung" helfen (einfach "aktivieren" und nach 10 Sek. Body ausschalten).
 
@all: Vielen Dank für Eure Soforthilfe. Mir fällt ein Stein vom Herzen!!! :top:

Ich habe den Kameradeckel aufgesetzt und die für 30 Sekunden eine manuelle Sensorreinigung durchgeführt. Dann war der Pixel weg. Wundersame Sache. :angel:

Ein Pixelfehler = eine gute Kamera? Bei meiner EOS 30D habe ich nie einen Pixelfehler beobachtet. Man merkt schon, dass die Pixel bei der EOS 50D nun aufgepeept sind. :ugly:

Aber RAW-Entwicklungssoftware (z.B. die von Canon) entfernt den Unrat wieder aus dem Bild. ;)
 
Ein Pixelfehler = eine gute Kamera? Bei meiner EOS 30D habe ich nie einen Pixelfehler beobachtet. Man merkt schon, dass die Pixel bei der EOS 50D nun aufgepeept sind. :ugly:
Naja bei der 50D sind die Pixel nur noch halb so groß, bzw. es sind halt doppelt so viele Pixel auf gleicher Fläche, die Wahrscheinlichkeit, dass man einen Hotpixel hat ist also viel größer, aber wie du ja jetzt herausgefunden hast, lassen sich diese per manuelle Sensorreinigung ausmappen.
 
Hi,

Hab heute dann auch mal meine ersten Hotpixel bei der 50D finden dürfen. Leider hat die Nummer mit der manuellen Sensorreinigung keinen der 6 Hotpixel beseitigt. Aber viel verkehrt machen kann man da ja auch ned wirklich... What's next? Mapping beim Service?

Vg
.bs
 
Hab heute dann auch mal meine ersten Hotpixel bei der 50D finden dürfen. Leider hat die Nummer mit der manuellen Sensorreinigung keinen der 6 Hotpixel beseitigt. Aber viel verkehrt machen kann man da ja auch ned wirklich... What's next? Mapping beim Service?

Wenn sie sich bei richtiger Anwendung der Methode nicht ausmappen lassen, sind's vielleicht keine stuck pixel/hot pixel.
 
Was könnte ich denn falsch gemacht haben wenn ich das so durchgeführt habe, wie matu beschrieben hat?

Schick doch mal ein Bild, wo deine Pixel zu sehen sind. Vielleicht ist das auch was anderes. Dreck etc.
Normal sollte das mit dem Ausmappen während der MANUELLEN Sensorreinigung bei allen Canon DSLRs helfen.
Vielleicht wartest du nicht lange genug. Mal die Cam ne Minute lang stehen lassen und dann erst wieder ausschalten.
 
Normal sollte das mit dem Ausmappen während der MANUELLEN Sensorreinigung bei allen Canon DSLRs helfen.
Vielleicht wartest du nicht lange genug. Mal die Cam ne Minute lang stehen lassen und dann erst wieder ausschalten.

Beides nicht so ganz richtig.
Erstens hatte auch ich schon Stuckpixel die mit der manuellen Reinigung nicht verschwunden sind... auch nach dem 10ten Versuch nicht. Aber die sind trotzdem irgendwann von selbst verschwunden nachdem ich mich nicht mehr drumm gekümmert habe. ;) Lediglich bei Video sieht man noch den einen oder anderen wenn ich mit hohen ISO-Werten aufnehme. Weißer Pixel, immer an der gleichen Stelle. An einer anderen Kamera hat das bei mir aber mit der Methode auch schon funktioniert.

Und zweitens Was soll das bringen die Kamera mit offenem Verschluss 1min. stehen zu lassen? Dieses ausmappen passiert bevor der Verschluss hochgeht. Sonst würde ja die Gefahr bestehen das Licht auf den Sensor kommt (das Gehäuse ist ja keine geschlossene Box) und das Ergebnis verfälscht. Die Kamera muss ja nur bei absoluter Dunkelheit den Sensor auslesen und dann prüfen ob ein Pixel ein Signal abgibt. Dann weiß die Kamera das hier ein Stuckpixel ist und mappt den aus. Daher hilft das auch nicht gegen Hotpixel, die ja nur bei längerer Belichtung auftreten, da die Messung ja nur Bruchteile von Sekunden dauert bevor der Verschluss hochgeht... und das ist gut so. Sonst wäre die Kamera wegen Hotpixel ganz schnell völlig ausgemappt :D Außerdem kann ich mir nicht vorstellen das der Sensor bei offenem Verschluss während der manuellen Sensorreinigung unter Strom steht, man denke dabei nur mal an eine Nassreinigung :ugly:

Es ist zwar alles nur blanke Theorie weil nirgends dokumentiert, aber rein von der Logik her macht es hier keinen Sinn die Kamera 1min. mit offenem Verschluss stehen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick doch mal ein Bild, wo deine Pixel zu sehen sind. Vielleicht ist das auch was anderes. Dreck etc.
Normal sollte das mit dem Ausmappen während der MANUELLEN Sensorreinigung bei allen Canon DSLRs helfen.
Vielleicht wartest du nicht lange genug. Mal die Cam ne Minute lang stehen lassen und dann erst wieder ausschalten.

Ab welcher Belichtungszeit sieht man die?

Reihe mich auch bei den "Bild zeigen mit Exif"-Anhängern ein oder zumindest mal Anzahl, Größe, Aussehen, Belichtungszeit, immer der selbe Ort usw. angeben.

Falsch machen kann man wirklich nicht viel, jedoch sollte vorsorglich der Objektivdeckel und die Okularabdeckung drauf sein.
 
Hi, meine Hotties treten bisher wirklich nur bei langen Zeiten auf. Mehre bis zu 30 Sek. Iso war jeweils 250. Bei normaler Fotografie am Tage etc. Merkt man mein ich bisher nix, insofern hab ich grad keinen riesen Stress damit, hätt's nur gern sofern möglich irgendwann mal beseitigt. An die Mähr von perfekten Gerät glaub ich eh immer weniger... ;)
Ich lad mal Bilder hoch sobald ich wieder in der Nähe eines vernünftigen Internets fernab vom Urlaubs-iPhone hin ;)
 
Hi, es scheint immer das Gleiche zu sein. Wenn Du nach Pixelfehler im Forum suchst bekommst Du alle Antworten. Mir ging es genauso mit meiner 5D. Nach der man. Sensorreinigung war alles ok. Denk mal daran welche Auflösung Deine Kamera bietet und dann zähl mal das Verhältnis von Ist Pixel zu Hotpixel. Und nun überleg mal ob es nicht in den Fertigungstoleranzen liegt. (X millionen gebaute Computer wieviele gehen hier kaputt?) Mach dir mal den Spass und lass den Objektivdeckel drauf Belichtung 30 sec und ISO 3200!
Aber nicht zu Tode erschrecken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst keine Bilder hochladen, ...das ist völlig normal bei solchen Zeiten.

Wenn du die weg haben möchtest, dann benutze entsprechende Konverter (zB. ACR oder Lightroom) oder nutze die Cam selbst (Darkframe).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten