• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was sind das für Flecken??

Dimitri001

Themenersteller
Habe mich vor einigen Tagen mal nacht auf die Atobahnbrücke gestellt um mal eine Langzeitbelichtung zu machen!

Zu Hause angekommen habe ich mir das Bild etwas genauer angeschaut und festgestellt, das da ein kleiner Fleck (Punkt) auf selbigen zu sehen ist.

Kann mir vielleicht jemand sagen was das ist??

Habe den Ausschnitt hier mal als Anhang beigefügt, der Fleck befindet sich in der oberen linken Ecke!!
 
Hotpixel - kenn ich genauso, gerne auch mal rot :-/ Musste halt bischen nacharbeiten... bei 10x15 sieht man die aber auch nicht mehr...
 
Looke schrieb:
Vieleicht der Abendstern..;)

Hast Recht, ich habe gar nicht auf den Hintergrund geachtet, was nun im Bild abgebildet ist! Wenn man von der Urzeit ausgeht ist es allerdings nicht der Abendstern (Venus) sondern Mars. Venus war zu dem Zeitpunkt schon untergegangen.
Zufällig stand zu diesem Zeitpunkt (wenn die Exifdaten richtig sind) Mars exakt im Süden. Kann das sein? Erinnerst du dich noch in welche Himmelsrichtung du fotografiert hast?

Grüße,
Florian
 
huxtebude schrieb:
Hast Recht, ich habe gar nicht auf den Hintergrund geachtet, was nun im Bild abgebildet ist! Wenn man von der Urzeit ausgeht ist es allerdings nicht der Abendstern (Venus) sondern Mars. Venus war zu dem Zeitpunkt schon untergegangen.
Zufällig stand zu diesem Zeitpunkt (wenn die Exifdaten richtig sind) Mars exakt im Süden. Kann das sein? Erinnerst du dich noch in welche Himmelsrichtung du fotografiert hast?

Grüße,
Florian

Wär das bei 71s Belichtungszeit dann nicht ein (kleiner) Strich und nicht
ein durch die Komprimierung extrem vergrößerter Punkt?

Gruss Floh
 
Danke erst einmal für Eure Antworten!

@huxtebude
Rictung Osten

Ich kann mit Sicherheit sagen, das es kein Himmelskörper ist, da es an diesem Abend bewölkt war.

Das Bild was ich hier gepostet habe ist auch nur ein kleiner Ausschnitt aus dem original!

Hotpixel??

Sind die in der regel nicht etwas kleiner und rot??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten