• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelfehler

Kabeldesigner

Themenersteller
Guten abend,

grade eben habe ich eine langzeitbelichtung gemacht und da ist mir folgender punkt in jedem bild aufgefallen, in RAW format wird er blau dargestellt, in JPEG jedoch weis.

ist dies ein pixelfehler?


gruß
 

und woher weis ich das es kein deadpixel ist?

was ratet ihr mir, ist das normal und man muss damit leben, oder ist es ein einschicken (bzgl reparatur) wert?

edit: Da es ja vorallem durch erhitzte sensoren auftreten soll noch zur info, zum zeitpunkt der aufnahme waren es ca 19°C in meinem zimmer, unmittel bar davor hatte ich schon 2 weitere bilder mit 6 und 4sek gemacht...
 
und woher weis ich das es kein deadpixel ist?
Indem Du "normal" belichtete Aufnahmen machst, die dann unterbelichtet sind und dann den Pixel suchst. Ist er da: Dead Pixel. Ist er es nicht: Hotpixel.

was ratet ihr mir, ist das normal und man muss damit leben, oder ist es ein einschicken (bzgl reparatur) wert?

edit: Da es ja vorallem durch erhitzte sensoren auftreten soll noch zur info, zum zeitpunkt der aufnahme waren es ca 19°C in meinem zimmer, unmittel bar davor hatte ich schon 2 weitere bilder mit 6 und 4sek gemacht...

Hotpixel entstehen immer, oft sogar an der selben Stelle. Sei froh, dass es nur einer ist. Es gibt ein Programm zum Testen, mal SuchFunktion bemühen, heißt irgenwie HotPixelTest oder so. Überhaupt ist die SuFu nützlich.
Die Hotpixelanzahl steigt mit der Belichtungszeit und den eingestellten ISO.

Gruß,
_marv_
 
Das ist ja komisch, so viele Pixelfehler, die sich zu einer Pfeilform gruppieren hab ich noch nie gesehen
--------------------------------------------------------


Du hast einen Pixel (jaja...es sind insgesamt 5 Pixel, die sich zu einem zusammensetzen) von wie vielen Millionen???

Kann man sowas nicht einfach wegstempeln, wenns einen stört ... anstatt über eine Reparatur nachzudenken?

Oder besser noch ignorieren???

Ich hatte an meiner 350D so 5-8 Hotpixel. Hat mich nie gejuckt.
Wie oft macht man denn so Langzeitbelichtungen???

Bei meiner neuen 40D hab ich noch nicht überprüft. Ich bin eben Hobbyfotograf nicht Kamerachecker ...

Wenns jetzt ein schwarzer Pixel immer an der selben Stelle wäre bei Tageslichtaufnahmen und immer ... aber so würde ich sagen ... bleib cool, mach Fotos :top:
 
Du hast hier - wie bei jeder anderen Kamera auch - einen Hotpixel, wie schon oben erwähnt. Diese Hotpixel sind ganz normal und aufgrund von Toleranzen bei der Herstellung auch praktisch nicht zu vermeiden. Hast du bei dieser Aufnahme deine Eos auf Rauschunterdrückung Auto gehabt ? oder auf Aus ?

Ein gutes Fotoprogramm eliminiert diese Pixel aber auch sofort (z.B. Aperture etc…).

Ich habe bei meiner ersten DSLR anfangs auch geglaubt, es liegt hier ein Fehler bei meiner Kamera vor, weil ich auch solche Pixel sehen konnte. Ich bekam dazu extra ein Schreiben von Canon, in welchem stand, dass es sich hierbei um keine Fehlfunktion seitens des Sensors handelt.
Besonders bei warmem Sensor und hoher ISO Zahl treten diese Pixel auf.


Also, kein Grund zur Sorge !


lg.
srudolf
 
Du hast hier - wie bei jeder anderen Kamera auch - einen Hotpixel, wie schon oben erwähnt. Diese Hotpixel sind ganz normal und aufgrund von Toleranzen bei der Herstellung auch praktisch nicht zu vermeiden. Hast du bei dieser Aufnahme deine Eos auf Rauschunterdrückung Auto gehabt ? oder auf Aus ?

Ein gutes Fotoprogramm eliminiert diese Pixel aber auch sofort (z.B. Aperture etc…).

Ich habe bei meiner ersten DSLR anfangs auch geglaubt, es liegt hier ein Fehler bei meiner Kamera vor, weil ich auch solche Pixel sehen konnte. Ich bekam dazu extra ein Schreiben von Canon, in welchem stand, dass es sich eben hierbei um keine Fehlfunktion seitens des Sensors handelt.
Besonders bei warmem Sensor und hoher ISO Zahl treten diese Pixel auf.


Also, kein Grund zur Sorge !


lg.
srudolf

sehr beruhigend, danke dir :D habe mich halt gewunder, das es bei ISO 100 und ab ~2,5er Verschlusszeiten schon auftritt.
 
Mach einmal ein paar Testaufnahmen mit eingeschalteter Rauschunterdrückung und Dieser auf Aus. Vielleicht hilft das allein schon. Sonst macht das - wie gesagt - eigentlich das Fotoprogramm.

lg.
srudolf
 
Das ist Stuckpixel.
Deadpixel sind immer Schwarz und fallen deshalb weniger auf.

@ TO einfach mal Objektivdeckel drauf und etwa 30sekunden Manuelle Reinigung einstelln. Dann werden diese Stuckpixel ausgemappt.

Gruss
Nils
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten