• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hoppala... wo kommen diese Bildfehler her?

ShadowZone

Themenersteller
hab am samstag bissl sonnenuntergang in den weinbergen fotografieren wollen...
tja, dabei ist dann das hier rausgekommen :(

hab die D50 mit dem 18-70er verwendet...

wie kann ich sowas in zukunft vermeiden? hab mit 1/4000 und F10 geschossen...
 
ShadowZone schrieb:
wie kann ich sowas in zukunft vermeiden?
Bei Sonne im Bild mit 1/180 oder länger belichten. Dann wird die Belichtung über den mechanischen Verschluß geregelt und diese Erscheinungen treten nicht auf.

Grüße
Andreas
 
das sieht eher nach nachmittagssonne aus (vorallem bei f10 und 1/4000 )... ;)

ist nen "normaler" effekt, sensor kommt damit einfach nicht klar.
 
AndreasBloechl schrieb:
Bei soetwas ist der CCD bestimmt bald im Arsch. Würde das meiner Cam nicht zumuten.

Ja ich meiner auch nicht. Am besten ist es eh man benutzt diese neuen Hightechteile nur Nachts und auch nur wenn nicht gerade Vollmond ist ;-)
 
Hoffentlich ist der Chip jetzt nicht defekt oder nachhaltig gestört... Mit guten DSLR`s sollte man eigentlich schon einen Sonnenuntergang fotografieren können - da bin ich jetzt doch etwas enttäuscht von der D50!
 
ziagl mal wieder :)

sieht doch schon komisch aus...
im ersten moment dachte ich das ist einfach nur überstrahlt ... aber das sieht nach datenfehler aus oder?!

hoffentlich ist alles in ordung...
 
DER HERR LEBT! ICH HABE DAS LICHT GESEHEN!!! :D

Scherz beiseite... da sind die Grenzen überschritten. Das wurde schon bei der D70 bemängelt. In solchen Extremfällen ist der Sensor überfordert (zumindest der von Nikon :) )

Gruß nimix
 
ziagl schrieb:
Hoffentlich ist der Chip jetzt nicht defekt oder nachhaltig gestört... Mit guten DSLR`s sollte man eigentlich schon einen Sonnenuntergang fotografieren können - da bin ich jetzt doch etwas enttäuscht von der D50!
:D - wieder einmal OHNE WORTE!

an ShadowZone: ziagls Kommentar nimmst Du nicht ernst, oder?
 
Tja, kann ja ganz lustig sein - aber nicht mehr wenn er damit Neulinge aufschreckt... Das ist in Foren ja ohnehin nicht ganz ohne: da berichtet mal einer von (s)einem Problem und schon ist eine ganze Kamera-linie defekt....... :p


Aber eine Frage zu Deinem Posting:
AndreasBloechl schrieb:
Bei soetwas ist der CCD bestimmt bald im Arsch. Würde das meiner Cam nicht zumuten.
"Zumuten" würde ich so eine Situation meiner Kamera wenns geht, lieber auch nicht, aber welche Schäden können genau entstehen?
 
stingray77 schrieb:
an ShadowZone: ziagls Kommentar nimmst Du nicht ernst, oder?

du ich hab ihn nicht umsonst auf meiner ignore-list ;)


back to topic:
vorhin hat wer gemeint, wenn ich länger belichte, passiert das nicht... mag schon sein, allerdings wär mir das bild dann zu hell :(
ich wollt das foto so machen, daß man richtig die kugel von der sonne sieht...

weil manche sich sorgen um das CCD machen:
wenn ich dermaßen kurz belichte halt ichs für unwahrscheinlich, daß ein schaden auftritt... das licht hatte ja nur 1/4000 zeit :rolleyes:
 
ShadowZone schrieb:
ich wollt das foto so machen, daß man richtig die kugel von der sonne sieht...

Das geht im Grunde nur bei tiefstehender Sonne. Ich fotografiere die Kugel nur dann direkt, wenn ich sie problemlos auch länger anschauen kann.

Bei deinem Bild war die Sonne noch zu kraftvoll. Stärkere Graufilter hätten da geholfen.

Übrigens habe ich bei Canon diesen Smear-Effekt wirklich so nie gesehen. Beim CMOS ist dann halt alles total weiß - im Endeffekt sind solche Bilder bei allen Kameras nicht brauchbar.
 
Wenn ich mich nicht irre hängt das damit zusammen, daß Nikon die kurzen Zeiten (kürzer als 1/180s) elektronisch bildet, Canon dagegen mit dem mechanischen Verschluß. Deshalb haben die auch kein "smear"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten