• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hoya übernimmt Pentax - neues Unternehmen: Hoya Pentax HD Corp

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
weil die Sparte sonst eben aufgegeben wird, oder?

Moin!
Ein Vergleich:
Wartet mal ab, was in 2007 aus Mamiya wird ...
http://www.photoscala.de/node/view/1707

Ich z.B. bin gespannt, ob die digitale Pentax 645 noch kommt!

mfg hans
 
Willkommen in der Gerüchteküche bei Übernahmen. Warum sollte es KoMi/Sony nur alleine so gehen. :evil:
 
Bei Sony / Konica-Minolta war die Ausgangslage aber eine ganz andere. Sony hat mit Konica Minolta einen direkten Konkurenten im Kamerageschäft übernommen. Trotzdem leben die KoMi DSLR's ja weiter, nur eben jetzt unter dem Namen Sony (die Namensänderung halte ich für einen Fehler, aber wenn Sony meint...)

Ich kann mir nicht vorstellen, daß Hoya die Kameramarke Pentax in Hoya umtauft, das würde doch keiner mehr kaufen, da Hoya nicht für Know How im Digitalkamera Geschäft bekannt ist und die Kameras dann von jetzt auf gleich für 99,9% aller Interessenten Noname Produkte wären (aus dem "Glas"-Bereich kennen Hoya schließlich nur Leute, die schon mit (D)SLR's arbeiten - und selbst da vermutlich auch nicht jeder).

Viele Grüße,

Heiko
 
Moin!
Ein Vergleich:
Wartet mal ab, was in 2007 aus Mamiya wird ...
http://www.photoscala.de/node/view/1707

Ich z.B. bin gespannt, ob die digitale Pentax 645 noch kommt!

mfg hans

Da bin ich auch gespannt, wobei das m.E. keine Frage des Firmenbesitzes ist; selbst wenn die restliche Digitalkamera-Sparte hochprofitabel ist, heißt das ja noch lange nichts für die Mittelformatkameras.

Ansonsten: Wem nun das Unternehmen gehört, kann dem Kunden doch egal sein; auch ein Unternehmen was absolut selbständig bleibt kann andererseits einzelne Sparten schließen und sogar den Support einstellen (Beispiel Kodak).

Weder bei Pentax noch bei Hoya noch bei Tokina deuten m.W. die Zahlen auf irgendein tiefergehendes Desaster, auch was den Vergleich Minolta angeh,t denke ich steht Pentax da schon ziemlich anders da mit seinem DSLR-Engagement als es eben Minolta bei der Sony-Übernahme tat.
 
selbst wenn die restliche Digitalkamera-Sparte hochprofitabel ist, heißt das ja noch lange nichts für die Mittelformatkameras.

Moin!
Da Pentax hier aber schon vorbelastet ist, weils sie schon ein komplettes System unterwegs haben, wäre es nur logisch, dass man, mit einer Objektivreihe und 2 Gehäusen, bei Welten bedient.

mfg hans
 
Moin!
Da Pentax hier aber schon vorbelastet ist, weils sie schon ein komplettes System unterwegs haben, wäre es nur logisch, dass man, mit einer Objektivreihe und 2 Gehäusen, bei Welten bedient.

mfg hans

sicher, nur es kann ja sein, daß die 645 zu teuer wird, die Umsatzerwartungen zu gering, Probleme auftreten.... was auch immer.... und die Sparte dann womöglich (was ich nicht hoffe) dichtgemacht wird.

In jedem Fall würde das ja den Verkauf der K-Serie und der Kompaktdigicams aber nicht beeinflussen.... (im Gegenteil: mancher K-Nutzer mag insgeheim ja sogar hoffen, daß die 645 stirbt und stattdessen dafür die K-Serie doch noch nach oben ausgebaut wird.)
 
@ Heiko

Bei Sony / Konica-Minolta war die Ausgangslage aber eine ganz andere. Sony hat mit Konica Minolta einen direkten Konkurenten im Kamerageschäft übernommen.

Ist klar, deshalb das :evil:

Bis da was Definitives kommt, was die wie zusammen bauen (und nicht nur der Presse mitteilen, weil den Wert kennen wir ja :angel: ), ist jede Menge Stoff zur Diskussion da.
 
sicher, nur es kann ja sein, daß die 645 zu teuer wird, die Umsatzerwartungen zu gering, Probleme auftreten.... was auch immer.... und die Sparte dann womöglich (was ich nicht hoffe) dichtgemacht wird.

In jedem Fall würde das ja den Verkauf der K-Serie und der Kompaktdigicams aber nicht beeinflussen.... (im Gegenteil: mancher K-Nutzer mag insgeheim ja sogar hoffen, daß die 645 stirbt und stattdessen dafür die K-Serie doch noch nach oben ausgebaut wird.)

Sollte das "Project-645D" eingestampft werden dann ist die KB/FF-Pentax eher realistischer weil profitabler....und mir wäre es auch lieber :evil:
 
Hallo Zusammen,

jetzt muss ich mich mal hier als Augenoptiker melden, denn dass bin ich von Beruf und heute morgen habe ich auch die ausführliche Mitteilung auf dpreview gelesen.

hier als schönes *.pdf direkt von HOYA
http://www.hoya.co.jp/data/current/newsobj-368-pdf.pdf

Ich halte diesen Zusammenschluss für eine sehr gute Sache

1. ist HOYA weltweit der größte Hersteller bei Brillengläsern, Kontaktlinsen und künstlichen Linsen bei Kataraktoperationen (Grüner Star)

2. ist PENTAX weltweit führender Hersteller im Bereich medizinischer Endoskopie.

Durch die Zusammenlegung der Managements (übrigens wird der PENTAX Boss Herr Urano der CHIEF-Director und nicht Herr Suzuki von HOYA, darüberhinaus wird die Geschäftsführung aus 10 Leuten bestehen wovon 7 von PENTAX sind!!!) und des KNOW-HOWS beider Firmen will man am weltmarkt stärker, besser und schneller agieren können. hier geschieht keinerlei feindliche Übernahme oder irgendein Rückzug eines Herstellers vielmehr ein Zusammenschluss von Wissen und Know-How.

Seit 1991 verkaufe ich als Augenoptiker hochwertige HOYA-Brillengläser und was die Qualität dieser Produkte angeht kann ich durchweg nur positives Berichten. Die Qualität der Materialien, Oberflächenvergütungen (Entspiegelung; Härtung, Clean-Coat, "Lotuseffekt") ist in allen Kriterien (Abbildungsleistung, Spontanverträglichkeit, Haltbarkeit, Service [3 Standorte in D]) über alle Zweifel erhaben. (und unser Optikerbetrieb verkauft wirklich alle Hersteller und hat den Vergleich (ca. 3000 - 4000 Aufträge im Jahr)).

Wenn Pentax von dem optischen KNOW-HOW der Fa. HOYA schöpfen kann wird meiner Meinung nach die Ent***klung neuer Objektive schneller und preiswerter von statten gehen! Zusätzlich kommt HOYA mit medizinischer Hardware (Endoskope) mit stärkerer Präsenz in den "Klinik-Bereich"; es ist also ein Gewinn für beide Unternehmen UND für uns Endverbraucher.

Eine Kamera "HOPE" wird es definitiv nicht geben, denn es ist eindeutig vereinbart dass der Kamerasektor in Pentaxhänden bleibt. PENTAX ist übrigens, wie man auch nachlesen kann, einer der führenden Hersteller von "Optischen Linsenmodulen" für Digitalkameras vieler anderer Hersteller.
HOYA möchte im Kamerasektor lediglich durch Objektivsysteme/Linsen mit Hilfe von Pentax dazuverdienen. Und das ist sehr gut und meine Prognose ist, wenn HOYA-optisches KNOW-HOW und PENTAX-Objektiv KNOW-HOW zusammentreffen wird das Objektivprogramm von Pentax höchstwahrscheinlich wie schon oben gesagt an Vielfalt, Qualität und effizienterer Entwicklungszeit einen richtigen Schub erleben.

Also Leute sehts positiv :top:

P.S.: es gibt auch in D Brillengläser von PENTAX, die von der SEIKO OPTICAL GROUP (EPSON) vertrieben werden, logischerweise müssten diese Gläser ja dann von HOYA vertrieben werden, denn SEIKO ist Konkurrent....deshalb habe ich heute gleich mal bei SEIKO D angerufen und gefragt wies denn so mit den PENTAX-Gläsern weitergeht *gg*....aber die Dame dort wusste noch gar nix davon und sei "jetzt echt platt von der Neuigkeit"

Nachtrag: was mal so wieder durchs Netz geistert aufgrund der HOYA/PENTAX - Meldung ist echt schlimm, Dinge wie "Pentax sind die nächsten die es nicht mehr geben wird und son bla bla bla". .....


....und PENTAX hat übrigens noch ein weiteres "jointventure" eingegangen :-)
http://www.pentax.co.jp/english/news/2006/200655.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, finde ich auch interessant, mal ein paar Hintergründe zu erfahren. Klingt für mich sehr nachvollziehbar. Hoffentlich hören jetzt die ersten Abgesänge auf Pentax auf, ist doch wirklich kompletter Unsinn zum jetzigen Zeitpunkt so etwas in die Landschaft zu setzen.
 
Die ganzen Infos, ausser den Zusatzinfos zu den Brillengläsern, waren aber bereits im ersten Post von Heiko nachzulesen oder auf dpreview, anscheind hat nur keiner mal die Links angeklickt :angel:
 
pentax-epson brillen? wie abgefahren.
Ich hab ne Brille mit prächtigen HOYA Gläsern mit Lotusbeschichtung, absolut genial die Teile!
Der Konkurrenz-Optiker hatte leider nur Seiko und die haben genau das nicht angeboten.

Nun, Pentax ist nicht mehr "klein" : Wer hat hier mehr Kopfschmerzen ? :evil:
Vor allem die Anhänger des ehemaligen Marktführers, der inzwischen schon zweimal pleite war. Da müssen dann absurde Sprüche wie "die K10D wirds bald nicht mehr geben und Pentax eh nicht" herhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ehrlich gesagt...das hier hört sich nich nach einer "gerechten" Fusionierung an:
finanznachrichten.de schrieb:
Hoya, ein japanischer Hersteller optischer Systeme, übernimmt den Digitalkamera-Experten Pentax. Der Kaufpreis liegt bei 771 Millionen Dollar, teilte das Unternehmen heute in Tokio mit. Der Konzern wird nach dem Zusammenschluss unter dem Namen Hoya Pentax HD tätig sein.

Als Kerngeschäft sieht man im Management die Fertigung von Imaging-Systemen für den medizinischen Bereich. Dazu gehören Endoskope und intraokulare Linsen, die ihre Informationen digitalisiert zur Auswertung aufbereiten und weitergeben.

Aber auch der Digitalkamera-Markt spiele als schnell wachsendes Segment eine wichtige Rolle, hieß es. Mit der Akquisitionsvereinbarung reagieren die Unternehmen auf die derzeit stattfindende Konsolidierung in dem Bereich. So hatte Sony bereits die Produktion von High End-Kameras von Konica Minolta aufgekauft, während die Fertigung in den niedrigen und mittleren Preisklassen eingestellt wurde.

Hoya und Pentax sollen bereits seit Monaten über einen Zusammenschluss verhandelt haben. Dabei standen verschiedene Optionen, unter anderem auch eine Aufspaltung Pentax' zur Diskussion. In diesem Fall hätte Hoya lediglich die Produktion medizinischer Produkte erworben.

Hier der Link dazu

:D :D : Hoffe, ihr nehmt das nicht ernst. Natürlich, "gekauft" klingt gleich so dramatisch.
 
Dabei standen verschiedene Optionen, unter anderem auch eine Aufspaltung Pentax' zur Diskussion. In diesem Fall hätte Hoya lediglich die Produktion medizinischer Produkte erworben.

Auweia das klingt ja nicht gut. Wen nicht genug Hoaxe verkauft werden ist die Kamerasparte weg. Übrig bleiben Besitzer alter Technik, die mit schlechtem Support und mangelnden Ersatzteilen kämpfen.

Das erleben die Minoltaner gerade. Beim Nachfolger Sony hingegen läuft alles bestens, von der Alpha werden in einem Jahr mehr Kameras verkauft als alle Modelle von Minolta und Pentax in den letzten zwei Jahren zusammen.

Ob Hoax da jemals hinkommt ist halt unklar. Wenn ich mir gerade eine K10D gekauft hätte würde ich die jetzt ganz schnell in eine Sony umtauschen. Brauch ich aber nicht...:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten