argus-c3
Themenersteller
Moin,
hier mal die wahrscheinlich obskurste Art mit 300 mm zu fotografieren. Obskur war schon die Beschreibung in ebay, wo der Verkäufer den Kameraanschluß nicht wußte, da muß man halt dann einfach Glück haben, daß der mitgelieferte T2 Adapter doch der richtige ist.
Das Bild ist eine RAW-Datei entwickelt mit RSE, alle Schärfeparameter auf 0 und der crop ist auch nicht nachträglich geschärft. Kamera ist eine Pentax *istD.
Achtung es ist aber kein ganz "objektiver" Vergleich, denn die Belichtung, Entrauschung, sowie Weißabgleich hab ich noch nach persönlichem Geschmack verändert.
Die Qualität finde ich gar nicht so furchtbar schlecht, wie ich erst erwartet hätte. Ehrlich gesagt habe ich an den Linien z.B. auf der Felgenabdeckung eher Probleme durch "Treppeneffekte" von der Pentax RAW-Datei, als daß die Schärfe des Objektivs selbst das große Problem wäre.
Belichtungszeit 1/350 Sekunde aus der Hand.
Eigentlich wollte ich dies "Objektiv" ausschließlich für die Sammlung, aber vielleicht nehm ich das Ding ja doch ab und zu mal aus Spaß mit wenn ich unterwegs bin. In Größe und Gewicht ist es fast identisch zu einem 50/1.4er Standardobjektiv und z.B. deutlich kleiner als ein Sigma 20/1.8.
Mit einem durchschnittlichen Einsteiger-Telezoom wie z.B. 55-200 usw. kann das m.E. von der Schärfe her halbwegs mithalten.
viele Grüße,
Thomas
hier mal die wahrscheinlich obskurste Art mit 300 mm zu fotografieren. Obskur war schon die Beschreibung in ebay, wo der Verkäufer den Kameraanschluß nicht wußte, da muß man halt dann einfach Glück haben, daß der mitgelieferte T2 Adapter doch der richtige ist.

Das Bild ist eine RAW-Datei entwickelt mit RSE, alle Schärfeparameter auf 0 und der crop ist auch nicht nachträglich geschärft. Kamera ist eine Pentax *istD.
Achtung es ist aber kein ganz "objektiver" Vergleich, denn die Belichtung, Entrauschung, sowie Weißabgleich hab ich noch nach persönlichem Geschmack verändert.
Die Qualität finde ich gar nicht so furchtbar schlecht, wie ich erst erwartet hätte. Ehrlich gesagt habe ich an den Linien z.B. auf der Felgenabdeckung eher Probleme durch "Treppeneffekte" von der Pentax RAW-Datei, als daß die Schärfe des Objektivs selbst das große Problem wäre.
Belichtungszeit 1/350 Sekunde aus der Hand.
Eigentlich wollte ich dies "Objektiv" ausschließlich für die Sammlung, aber vielleicht nehm ich das Ding ja doch ab und zu mal aus Spaß mit wenn ich unterwegs bin. In Größe und Gewicht ist es fast identisch zu einem 50/1.4er Standardobjektiv und z.B. deutlich kleiner als ein Sigma 20/1.8.
Mit einem durchschnittlichen Einsteiger-Telezoom wie z.B. 55-200 usw. kann das m.E. von der Schärfe her halbwegs mithalten.
viele Grüße,
Thomas