• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wohin mit Fototasche im Flugzeug?

BudFud

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich fliege Anfang Februar auf die Kanaren. Dafür habe ich mir jetzt eine neue Tasche (TTP Retrospective) zugelegt.
Da ich zum ersten Mal fliege und mich mit den Gegebenheiten im Flugzeug nicht auskenne, frage ich euch, wohin mit der Fototasche?

So gut diese Tasche auch ist, leider ist sie nicht so gut gepolstert wie ein Fotorucksack. Deshalb hab ich etwas Angst um meine Ausrüstung.
4 Stunden auf dem Schoß zu behalten wird sicher nicht drin sein?

Wie macht ihr das?
 
So gut diese Tasche auch ist, leider ist sie nicht so gut gepolstert wie ein Fotorucksack. Deshalb hab ich etwas Angst um meine Ausrüstung.
4 Stunden auf dem Schoß zu behalten wird sicher nicht drin sein?

Wie macht ihr das?


Wenn Du eine Tasche gekauft hast, der Du nicht zutraust, daß das Zeug darin es überlebt 4 Stunden in einem Gepäckfach eines Flugzeugs zu stehen, dann geht das auch auf dem Schoß kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch auf die Kanaren geflogen, im Gepäckfach ist sie gut aufgehoben.
Hat Hin- und Rückflug überlebt.
Hab sie nur bei der Kontrolle komplett auspacken müssen.
Nur nicht mit den Koffern aufgeben, ich denke das sie das nicht überlebt.
 
Wenn Du eine Tasche gekauft hast, der Du nicht zutraust, daß das Zeug darin es überlebt 4 Stunden in einem Gepäckfach eines Flugzeugs zu stehen, dann geht das auch auf dem Schoß kaputt.


Das traue ich der Tasche schon zu. Ich frage mich nur, ob sie im Gepäckfach auch sicher liegt? Sonst greife ich besser gleich zum Rucksack.
 
unter den Sitz vor dir, wenn sie die maße nicht überschreitet...schwere Sachen sollen eh nicht unbedingt da oben rein, denn die könnten durchaus mal zum Geschoss werden
 
Ich hatte meine im Koffer damals, in der Kamera-Tasche und diese gut gepolstert (zufällig hat man ja genügend Klamotten dabei :ugly: ).

Bei der Post wird mit Paketen auch nicht gerade sanft umgegangen, und ich denke 99,9% aller Kameras wurden schonmal durch die Gegend verschickt.
 
Ich hatte meine im Koffer damals, in der Kamera-Tasche und diese gut gepolstert (zufällig hat man ja genügend Klamotten dabei :ugly: ).

Bei der Post wird mit Paketen auch nicht gerade sanft umgegangen, und ich denke 99,9% aller Kameras wurden schonmal durch die Gegend verschickt.

Hab gesehen wie die mit den Koffern umgehen, würde niemals meine Kamera dort verpacken.
 
Hab gesehen wie die mit den Koffern umgehen, würde niemals meine Kamera dort verpacken.

Außerdem kann aus den aufgegebenen Koffern jeder alles klauen, seit den geänderten Sicherheitsvorschriften sind die ja meistens nichtmal mehr verschlossen.


Das traue ich der Tasche schon zu. Ich frage mich nur, ob sie im Gepäckfach auch sicher liegt? Sonst greife ich besser gleich zum Rucksack.

Was soll da passieren?
 
Moin!


Auf dem Schoß darfst Du die Tasche gar nicht haben, zumindest nicht bei Start und Landung. Also pack sie in's Gepäckfach über Dir oder unter den Sitz vor Dir. Im Gepäckfach verstauen Deine Mitreisenden z.T. mit roher Gewalt ihre Duty-Free-Einkäufe und Klamotten, manchmal fast schrankkoffergroß, unter dem Vordersitz kannst nur Du selber drauftreten. Aber soooooo empfindlich ist so eine Kamera nun auch wieder nicht.


Gruß, Matthias
 
Meine Fototasche kommt grundsätzlich unter den Sitz des Vordermannes.

Vorsicht falls man doch einen Emergency Seat bekommt, dann muss man sich was anders einfallen lassen... zumindest bei den großen Fliegern.

Bei schweren Turbolenzen kann es tatsächlich mal passieren, dass das Overhead-bin aufgeht und Sachen rausfallen. Und aus dem Aufgegeben Gepäck werden durchaus öfters mal Sachen wie Kameras, Handys geklaut... und da haftet auch keine Airline für.

Hab lang genug am Flughafen gearbeitet.
 
Das ist etwas, das beim Einsteigen passiert, da gibt man ein wenig acht und schon kann nix passieren.

Nach meinen Erfahrungen geht alle naselang jemand an's Gepäckfach und räumt irgendwas rum. Sorgen mache ich mir trotzdem nur in den seltensten Fällen.

Und Dein Vordermann kann da super Getränke draufkippen.

Das hingegen ist mir noch nie passiert. Wenn jemand was auf meine Tasche schüttet, war ich es bisher immer selber. Dass der Vordermann seine Getränke weit hinter die eigenen Füße gießt, halte ich auch für eher unwahrscheinlich.



Gruß, Matthias
 
Ich frage mich nur, ob sie im Gepäckfach auch sicher liegt? Sonst greife ich besser gleich zum Rucksack.

Die ist da schon sicher und sollte auch reinpassen (bei manchen Fliegern sind die Ablagen sehr klein so da sich meine normale Tasche nicht rein bekomme aber das kann man sich ja vorher ansehen mit welchen Model geflogen wird und entsprechend packen)
Ansonsten wie schon gesagt unterm Vordersitzt wobei das (wie auch schon gesagt) nicht am Notausgangsplatz erlaubt ist und meistens auch nicht in der ersten Reihe.
Um meine Fototasche hatte ich da nie bedenken. Eher diesen Montag z.B. als ich aus Hawaii einen Lei in einer Plastikbox mitgenommen hatte. Ist aber auch gut angekommen :cool:
Wenn die Tasche kleiner ist am besten noch einen Mantel oder was anderes drauf legen damit niemand auf den Gedanken kommt da noch was drüber reinquetschen zu wollen.

Jens
 
Vielen Dank für die Antworten.
Unter dem Sitz des Vordermannes klingt schon recht sicher. Da hab ich die Tasche wenigstens immer im Auge. :)
Da das mein erster Flug sein wird, hab ich noch keinen Schimmer wie mit den Taschen im Gepäckfach umgegangen wird. Ich lasse mich am besten überraschen.

@ProFedi
86 für LL;)
 
Wie macht ihr das?

Rucksack oder Tasche in das Fach legen und vorne die Jacke die noch als zusätzliches Polster wirkt und wenn dann jemand von der "Drücker" Kolone :evil: kommt net und freundlich helfen. Da steigste keinen auf die Füße und Deine Sachen bleiben heile.

Alternativ unterm Sitz geht auch immer (wenn es zugelassen wird).

Aber so einen Flug muss eine gute Kameratasche + der Inhalt abkönnen. Wenn nicht haste sowieso die falsche Taste und Deine Sachen sind schon beim normalen Laufen durch ne Menschenmenge stark gefährdet. Überleg mal wie viele da dauernd ranstoßen.
 
[..] wie mit den Taschen im Gepäckfach umgegangen wird. [...]

Gepäckfach ist nicht Frachtraum! Das Gepäckfach ist direkt über Dir, und da kommt das Handgepäck rein. Der Frachtraum ist unten, und da kommt das aufgegebene Gepäck rein (und Fracht).


Gruß, Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten