• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Kameratasche als "Personal Item" im Flugzeug

GoKartDriver

Themenersteller
Hallo,

ich möchte nur mit Handgepäck fliegen. D.h., neben dem "großen" Rucksack (im Handbepäckfach) ist noch eine kleine Tasche, die unter den Sitz passt, zulässig.


Generell: (40 x 35 x 30 cm), bei RyanAir sind es nur 35 x 20 x 20 cm.

Jetzt meine Frage: Welche Foto-UmhängeTaschen (Messenger Bag), die idealerweise auch noch eine Rucksacktrageoption haben, gibt es mit diesen Maßen?

(bsp: http://www.enjoyyourcamera.com/Foto...R-Kameras-und-DSLM-Kameras-schwarz::5329.html )


Liebe Grüße
gkd
 
ich möchte nur mit Handgepäck fliegen. D.h., neben dem "großen" Rucksack (im Handbepäckfach) ist noch eine kleine Tasche, die unter den Sitz passt, zulässig.

:confused: bei welcher Airline soll das funktionieren? Aus meiner Erfahrung der letzten Jahre neben dem Handgepäck (der Rucksack im Handgepäckfach) nur noch ein Notebook in einer Hülle oder eine kleine Tasche mit einer Kamera. Mehr nicht. So war es bei mir bei der Lufthansa, Aeroflot und Air Berlin.

Die Balade 300 kann da schon problematisch werden, weil die ist nicht mehr klein. Zumal sich ja demnächst die Abmessungen des Handgepäckes ändern sollen (verkleinern) und die Kontrollen genauer werden sollen, das habe ich bisher aber auch nur gelesen.

Informier Dich bei Deiner Airline mit der Du fliegen willst genauer was geht und was nicht.
 
und einer kleinen Tasche als "Personal Item".

... und wie groß ist die "kleine" Tasche? und bei welcher Airline?

weil bei Air Berlin geben die die Größen folgendermaßen an an:

"... Zusätzlich kann einer der folgenden Gegenstände (max. 40 cm x 30 cm x 10 cm, 2 kg) ohne Aufpreis in die Kabine mitgenommen werden:
eine Laptoptasche
eine Damenhandtasche, ein Damenportemonnaie oder eine kleine Herrenhandtasche ... "
 
Ich glaube du vermischt da etwas. Es gibt 1. die Tasche/den Koffer im Laderaum. Diese muss man z.B. bei Ryanair extra bezahlen. 2. das Hansgepäck, welches die von dir genannten Maße haben darf und 3. personal Items, wie eine (kleine) Handtasche oder ein Laptop im Sleeve. Diese sind aber auch nicht von jeder Airline zugelassen. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, steht bei Ryanair sogar explizit drin, dass nur ein Gepäckstück in die Kabine mitgenommen werden darf, wobei eine Handtasche genau so gezählt wird, wie ein Trolley.
 
Generell: (40 x 35 x 30 cm),

Aber nur für das Einzige Handgepäckstück was man mit in die Kabine nehmen darf. Und das ist schon Dein "großer" Rucksack im Handgepäckfach.

Ansonsten darfst Du bei Air Berlin, Lufthansa, Aeroflot z.B. zusätzlich nur noch ein Notebook in einem Sleeve, eine Kamera oder eine "Damenhandtasche" mit nehmen. Mehr nicht. Daher sind die genannten Thinktankphoto Taschen als zweites Gepäckstück (Personal Item) für die Kabine zu groß.
 
Aber nur für das Einzige Handgepäckstück was man mit in die Kabine nehmen darf. Und das ist schon Dein "großer" Rucksack im Handgepäckfach.

Ansonsten darfst Du bei Air Berlin, Lufthansa, Aeroflot z.B. zusätzlich nur noch ein Notebook in einem Sleeve, eine Kamera oder eine "Damenhandtasche" mit nehmen. Mehr nicht. Daher sind die genannten Thinktankphoto Taschen als zweites Gepäckstück (Personal Item) für die Kabine zu groß.

Deine Aussage ist definitiv falsch, was du auch hättest durch einfaches Suchen rausfinden können!

"Pro Passagier ist ein Handgepäcksstück mit einem Gewicht von bis zu 10 kg sowie maximalen Abmessungen von 55 x 40 x 20 cm plus eine kleine Tasche mit maximalen Abmessungen von 35 x 20 x 20 cm zulässig*."

https://www.ryanair.com/de/de/nutzl...er/haufige-fragen/-Gepack#undefined-undefined

oder auch:
http://handgepaeckguide.de/checkliste-ryanair-handgepaeck/2015/08/23/

Meine Frage hier ist nach einer Fototasche für das 2. Handgepäck-Stück. (35x20x20)
 
Hi!

also Taschen in den Maßen gibt es offensichtlich zu genüge.

Wenn man aber was stylisches und mit Rucksacktragemöglichkeit sucht (da diese Tasche der Daypack auf der Reise sein soll), wirds eng.

Auch wenn man bei der ThinkTank Urban Disguise® 35 Classic den Schultergurt anbringen kann, kann ich mir besseres vorstellen als mit der "im Aktentaschenformat getarnten Fototasche" rumzulaufen. Besonders in ärmeren Ländern, aber auch hierzulande siehts genauso sch... aus ;)


Die Crumpler JP7500-005 find ich ganz chic, aber halt kein Rucksack...


Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten