• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Handball

wirlagenvormadagaskar

Themenersteller
Hllo,

wie schon in der Überschrift suche ich ein Objektiv das für den Handballsport geeignet ist. Kamera wäre eine 450D. Preislich sage ich erstmal nichts, sollte aber noch im Rahmen des möglichen sein und höchstens das vierstellige ankratzen oder leicht drüber sein.

Danke für die Infos :top:
Hardy
 
...sollte aber noch im Rahmen des möglichen sein und höchstens das vierstellige ankratzen oder leicht drüber sein.

Canon 70-200 2.8 L USM (1150€) -> Die IS Version schlägt mit stolzen 1900€ zu buche
http://www.amazon.de/Canon-EF-70-20...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1284621705&sr=8-1

Canon 70-200 4 IS L USM (999€)
http://www.amazon.de/Canon-EF-70-20...=sr_1_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1284621754&sr=1-3

oder ohne IS -> Canon 70-200 4 L USM (520€)
http://www.amazon.de/Canon-EF-70-20...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1284621754&sr=1-1
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich empfehle Dir den Handball-Bilder Sammelthread. Dort siehst DU massig tolle Bilder und in den Exifs die Brennweiten...

Bei der 450d und maximalen ISO 1600 würde ich da mal auf FBen tippen: 85/1,8 und 135/2. Macht ca. 1000 EUR.

Ein Zoom wie das 70-200/2,8 ist m.M. nach bereits zu dunkel...

Schau mal in den Bilderthread: wenn dort Leute 1/800s mit ISO 3200 bei Blende 2,8 haben. Dann hast Du bei ISO 1600 nur noch Blende 2 zur Auswahl. Oder die Zeiten gehen auf 1/400s, was oft schon zu lang ist.

lg
 
aufgrund der nicht so überragenden High-ISO Eigenschaften der 450d würde ich auch zu Festbrennern raten. Beim Hallenfußball habe ich mit dem 85 f/1.8 gute Erfahrungen gemacht. Zwar muss die eigene Position klug gewählt werden, jedoch erhälst du gute Fotos, die mit einem Zoom ( auch 2.8) sehr fraglich wären
 
Hallo,

an das 85 1.8er habe ich auch schon gedacht, allerdings finde ich das ich dafür zu weit weg bin.
Habe das Tamron 70-300 4-5.6 aber fast alle Bilder sind damit verwackelt :(
Von der "Nähe" her ist es allerdings Klasse! Meistens bewege ich mich um die 200. Mal mehr, mal weniger. Das 70-200 2.8 wäre bestimmt auch eine gute Wahl denke ich. Allerdings will ich gute Bilder (besser verwacklungsfreie ;) ) haben und ich weiss nicht, ob da nicht auch 2.8 zu schwach ist... :o

Hardy
 
Hallo,

an das 85 1.8er habe ich auch schon gedacht, allerdings finde ich das ich dafür zu weit weg bin.
Habe das Tamron 70-300 4-5.6 aber fast alle Bilder sind damit verwackelt :(
Von der "Nähe" her ist es allerdings Klasse! Meistens bewege ich mich um die 200. Mal mehr, mal weniger. Das 70-200 2.8 wäre bestimmt auch eine gute Wahl denke ich. Allerdings will ich gute Bilder (besser verwacklungsfreie ;) ) haben und ich weiss nicht, ob da nicht auch 2.8 zu schwach ist... :o

Hardy

Wenn 2,8 @ 200mm nicht reichen: 2/200 L IS :D
Mal im Ernst: hast Du die Möglichkeit, dir mal ein Objektiv zu leihen? Per Ferndiagnose ist das schwierig zu beurteilen. Hast Du dir den Handballbilder-Thread mal angeschaut?
Als erschwingliches Objektiv erscheint mir momentan das 135L das beste, oder eben das 2,8/70-200 L non IS
Es gibt auch noch ein relativ preiswertes 2,8/200 L (gebraucht ca. 550 Euro). Zusammen mit einem 1,8/85 dürfte es noch in Dein Budget passen. So hast Du immer die Option, bei sehr schlechtem Licht Bilder mit dem lichtstärkeren Objektiv zu machen und ggfs. zu croppen, müsstest aber ab und zu das Objektiv wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir kennen die Halle nicht, in der du fotografierst.
In unserer Sporthalle kam ich mit dem 85 1,2L an der 7D bestens zurecht (stand an der Linie),
das 200 1,8 ist schon wieder zu lang.

Blende 2,8 wären mir, gerade an der 450D, vieeeel zu dunkel.
Es kann aber durchaus sein, dass eure Halle ein Lichtwunder ist, dann passt das.
 
würde die 450D verkaufen, mir dafür zB eine gebrauchte 50D kaufen (aufgrund des größeren nutzbaren high iso bereiches) und dazu dann das 70-200 L 2.8. is brauchst du nicht beim handball. ist zwar nicht die günstigste variante, aber sicher eine, die dir nachher in der halle sehr viel freude bereiten wird...

zu den kosten: ich würde schätzen, für um die 200 EUR (evtl auch bißchen billiger) kannst du die 450D in eine 50D rollen und das 70-200 2.8 L sollte um die 900 kosten. also ca. 1100 eur für eine wirklich super lösung für deinen einsatzzweck!

tamron / sigma 70-200 f2.8 würde ich außen vor lassen, da ohne USM/HSM der af zu langsam ist für handball bzw. die sigma variante mit HSM auch den os hat (dne du nicht benötigst) und somit auch nicht günstiger als das canon L non is ist.
 
2,8er Zoom wird zu schwach sein an der 450D.
Flexibel wärs aber schon. Da kommts auf Deine Erfahrung drauf an, welche BW Du brauchst. Wenn Du am Tor stehst, werden 70mm schon zu lang sein.

Vielleicht wär ein Sigma 50-150/2,8 das Richtige.....
Zickt aber an Canon mehr rum, als bei Nikon, wenn mein Eindruck stimmt.

Du sprichst von nur knapp über tausend.....
Vielleicht ist ja eine Nikon D7000 mit 50-150/2,8 bald auch nur "knapp" über Tausend....

Natürlich wäre schon vorher interessant zu wissen, wie der Sensor bei hohen ISOs werden wird, aber ich halte es für möglich, dass Du damit auf das Niveau 450D mit 1,8er Festbrennweite kommst, dass dann halt mit Zoomflexibilität und sonst noch ein paar Feinheiten.

Achso, hab grad gesehen, Du brauchst oft 200mm......ja dann weiss ich auch nicht....vielleicht dann eben ja wirklich ein 70-200/2,8. Wobei das Sigma auf ausreichend Schärfe zu überprüfen wäre.

Das "Problem" ist, dass Du oft um die 200mm brauchst. Günstigste Lösung: Du kommst näher ran, dann kommst Du mit günstigen Festbrennweiten 50/85/100mm weg. Nächst günstigste Lösung mit 200mm BW ist ein 70-200/2,8. Wenn Dir das nicht reicht, wirds mit einem 200/2,0 richtig teuer.
Da ist es dann günstiger, du steigst auf höheres ISO um, mit eben wieder 2,8er Zoom.
Deshalb mein Vorschlag.....

Wenn Du ein Bild hast, im Lieblingsbrennweitenbereich/Lieblingshalle(n), inklusive Exifdaten, dann einstellen. Da sieht man, wieviel Lichtstärke Dir fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Linsen in mm für's Handball sind

85mm für neben dem Tor
135mm für die Ecke oder entfernte Torlinie
200mm für Fotos von der Tribüne

Und 2.8 ist meistens zu wenig. Selbst bei ISO 3200 und Blende 2.8 kommt man nicht überall auf 1/500s
 
günstige und sehr hochwertige lösung für 200mm und wenigstens 2,8... 200mm 2,8 L USM, das ist mehr als gut! um nun aber noch im high-iso vertretbare ergebnisse zu bekommen brauchst du dann wohl einen neuen body... da wäre evtl eine 50D/550D eine lösung, mit dem Verkauf des Bodies und dem gebrauchtkauf des 200 2,8 (sollte für 550€ zu bekommen sein) kommst du damit um die 1000€ raus, ansonsten kann ich auch nur zu 85mm 1,8 oder 100mm 2,0/135 2,0 raten, ein zoom wäre nur auch mit einem neuen body sinnvoll... und dann muss es auch ei 2,8er sein... da das 70-200 2,8 jedoch wesentlich teurer ist all das 200mm 2,8 würde ich dir die FB empfehlen
 
Ich klink mich mal mit ein :)

Hab bisher Handball wie folgt festgehalten:
40D- 1/800Sek. - Blende F2.0 - ISO 1600 - Objektiv EF100mm f/2 USM (das 100mm wurde jetzt gegen das 85 1.8 getauscht)

Da ich Handball (generell wenig Sport) fotografiere, werde ich Ende des Jahres eventuell auf eine 5DMII umsteigen. Objektivpark wollt ich dann auch umgestallten, so das ich dann ein 100mm 2.8 Macro haben werde.

2.8 ist ja eigentlich schon zu lichtschwach, wenn ich es denn mit der 40D betreiben würde. (in unserer Halle - Daten siehe oben)

Aber dadurch das die 5dMII ein besseres Rauschverhalten hat sollte das dann doch mit einem 2.8 Objektiv trotzdem klappen (in unserer Halle), oder?
 
keiner ne Meinung zu? :) siehe Post vorher... wäre schön wenn mir jemand was sagen kann dazu..

@TO

Canon 85mm 1.8 USM oder Canon 100mm 2.0 ~ 340EUR
relativ preiswert und top für Handball.
 
also ich habe die 350D und das 70-200 4 L und muss sagen, dass du Hallenaufnahmen egal bei welchen Lichtverhältnissen ziemlich vergessen kannst. Ich bezweifel sogar, dass das 2,8 ausreicht. Da musste dann schon mit 20 Baustrahlern anrücken :)

Über kurz oder lang werde ich auch auf die 60D oder 7D umsteigen. Alleine das ISO-Rauschen bei den Hundertermodellen ist viel zu hoch. Das bessert sich deutlich mit der 60D oder 7D.
 
also ich habe die 350D und das 70-200 4 L und muss sagen, dass du Hallenaufnahmen egal bei welchen Lichtverhältnissen ziemlich vergessen kannst. Ich bezweifel sogar, dass das 2,8 ausreicht. Da musste dann schon mit 20 Baustrahlern anrücken :)

Über kurz oder lang werde ich auch auf die 60D oder 7D umsteigen. Alleine das ISO-Rauschen bei den Hundertermodellen ist viel zu hoch. Das bessert sich deutlich mit der 60D oder 7D.

ich glaub Du hast mein Post nicht gelesen, oder? :confused:

nochmal:

Hab bisher Handball wie folgt festgehalten:
40D- 1/800Sek. - Blende F2.0 - ISO 1600

Da die 5DMII ein besseres Rauschverhalten hat, müsste ich doch mit einem 2.8 Objektiv hinkommen, oder?
 
Sagen wir mal, dein Budget liegt bei 1000€.
Dafür würde ich mir ein 85mm 1.8 und ein (gebrauchtes)? Sigma 70-200mm 2.8 HSM (ohne Stabi...) kaufen. Damit müsste das zu schaffen sein, was du vor hast.
Gruß
 
Sagen wir mal, dein Budget liegt bei 1000€.
Dafür würde ich mir ein 85mm 1.8 und ein (gebrauchtes)? Sigma 70-200mm 2.8 HSM (ohne Stabi...) kaufen. Damit müsste das zu schaffen sein, was du vor hast.
Gruß

Danke für dein Tip...

mein jetziges Setup:
Canon 40D
Tokina 11-16mm 2.8
Sigma 30mm 1.4
Canon 85mm 1.8
Tamron 180mm 3.5 Macro
(Blitz Canon 430II)


Ich möchte aber Ende des Jahres umsteigen auf folgendes Setup, Handball der Einzige Sport ist den ich begleite, und dann nur ein paar Spiele der Heimmannschaft:
Canon 5dMark2
Canon 16-35mm 2.8 USM
Sigma 50mm 1.4 USM
Canon 100mm 2.8 Macro USM
(Blitz Canon 430II)


Erst wollt ich einfach die 40er gegen eine 7er tauschen, aber da ich eher wenig Sport fotografiere ist mir das 5er-Setup lieber.
Da die 5er teurer ist wollt ich mir eine Linse sparen. Deshalb das 100mm, mit dem ich Handball, Potrait und Macro machen würde wollen :)

Das Rauschen der 40er bei 1600 find ich noch ok, da ich noch nachträglich am PC entrausche.

Wenn ich mit der 5erII rauf auf iso 6400 gehe müsste das doch bestimmt nem 2.8 Objektiv (100mm Macro USM) gehen... oder ist Iso 6400 von der 5erII schlechter als die iso 1600 der 40er - oder gleich??

Das Tamron 180mm Macro behalten und das 100mm 2.0 holen wollt ich jetzt nicht..
 
An der 5DII reichen die 2,8 .

das ist doch schonmal was :top:

ja die üblich Verdächtigen: 135/2, 100/2, oder 85/1,8...

das 100/2 hatte ich schon, war mir am Crop zu lang (Torlinie)
jetzt hab ich das 85/1,8 und werd in den nächsten Wochen das erste Heimspiel begleiten..

wenn ich aber auf die 5DII umsteige sollte es wieder n 100mm sein, aber dann das Macro aus den og. Gründen..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten