2,8er Zoom wird zu schwach sein an der 450D.
Flexibel wärs aber schon. Da kommts auf Deine Erfahrung drauf an, welche BW Du brauchst. Wenn Du am Tor stehst, werden 70mm schon zu lang sein.
Vielleicht wär ein Sigma 50-150/2,8 das Richtige.....
Zickt aber an Canon mehr rum, als bei Nikon, wenn mein Eindruck stimmt.
Du sprichst von nur knapp über tausend.....
Vielleicht ist ja eine Nikon D7000 mit 50-150/2,8 bald auch nur "knapp" über Tausend....
Natürlich wäre schon vorher interessant zu wissen, wie der Sensor bei hohen ISOs werden wird, aber ich halte es für möglich, dass Du damit auf das Niveau 450D mit 1,8er Festbrennweite kommst, dass dann halt mit Zoomflexibilität und sonst noch ein paar Feinheiten.
Achso, hab grad gesehen, Du brauchst oft 200mm......ja dann weiss ich auch nicht....vielleicht dann eben ja wirklich ein 70-200/2,8. Wobei das Sigma auf ausreichend Schärfe zu überprüfen wäre.
Das "Problem" ist, dass Du oft um die 200mm brauchst. Günstigste Lösung: Du kommst näher ran, dann kommst Du mit günstigen Festbrennweiten 50/85/100mm weg. Nächst günstigste Lösung mit 200mm BW ist ein 70-200/2,8. Wenn Dir das nicht reicht, wirds mit einem 200/2,0 richtig teuer.
Da ist es dann günstiger, du steigst auf höheres ISO um, mit eben wieder 2,8er Zoom.
Deshalb mein Vorschlag.....
Wenn Du ein Bild hast, im Lieblingsbrennweitenbereich/Lieblingshalle

, inklusive Exifdaten, dann einstellen. Da sieht man, wieviel Lichtstärke Dir fehlt.