• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D + Hähnel Ersatzakku = Festklemmen?!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_128589
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_128589

Guest
Hi,

anfangs war ich von dem Hähnel Ersatzakku für meine 450D überaus begeistert, nur mittlerweile bin ich etwas sauer. Der Akku kommt nicht von alleine aus der Kamera! Wenn ich den Riegel zur Seite schiebe, juckt das den Akku reichlich wenig, der bleibt an Ort und Stelle. Erst umdrehen der Kamera und schütteln derselbigen hilft dem Akku auf die Sprünge. Beim Originalakku habe ich solche Probleme nicht.

Kann das jemand bestätigen oder besser noch Abhilfe schaffen?

Danke,

psycho13
 
Hi!

Ja, das gibt es hin und wieder. Schleifpapier und Taschenmesser helfen im Normalfall.
 
Und wo ist da zu schleifen und zu schnitzen? Klar - an der Stelle, an welcher es hängt - nur wo ist das?! Ich vermute, vorne an dem Nippel, in welchem die Kontakte liegen. Wer kann das bestätigen?

Abgesehen davon, dass ich mich nicht als Hähnels Zerspanungsmechaniker sehe :eek:
 
Ich hab da eine Tesastreifen an den Akku geklebt der hinten 2cm übersteht. Dieses Überstehnde Ende mittig knicken und die Klebefläche auf die klebefläche kleben. Nun steht nur noch 1 cm über. Eine prima Reislasche um den Akku rauszuziehen.
 
Das hab ich mittlerweile auch gemacht, ärgert mich aber trotzdem :( Tja, dann halt nie wieder Hähnel...
 
Hallo,

ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Thread, da ich das gleiche Problem an der 40D hatte.
Wäre übrigens schade um den Hähnel-Akku, bei mir hält der "gefühlt;)" doppelt so lange wie die Canon-Akkus.


Hallo,

wen es interressiert:

Ich habe inzwischen herausgefunden, warum die Hähnel-Akkus in der 40D nicht passen.

Bei den originalen Canon-Akkus sind die ersten seitlichen Führungsnasen (zu den Kontakten hin gesehen) leicht abgeschrägt, bei den Hähnels jedoch nicht.

Ich habe die Hähnels nun mit einem Messer entsprechend nachbearbeitet und nun passen sie.

GL
Günter

Oh, da fällt mir ein:
Hat die 450D überhaupt die gleichen Akkus wie die 40D?
Wenn nicht, dann vergleiche mal genau die Führungen eines Originalakkus mit denen am Hähnel. Irgendwo wirst Du wahrscheinlich den Unterschied sehen und kannst den Hähnel entsprechend nacharbeiten.

GL
Günter
 
Und wo ist da zu schleifen und zu schnitzen? Klar - an der Stelle, an welcher es hängt - nur wo ist das?! Ich vermute, vorne an dem Nippel, in welchem die Kontakte liegen. Wer kann das bestätigen?

Abgesehen davon, dass ich mich nicht als Hähnels Zerspanungsmechaniker sehe :eek:

Nim nen Dicken Eding oder so und male die stellen schwarz an andenen du vermutest das es klemmt und las die Farbe trocknen,
dann steck den Akku rein und zieh in wieder raus dort wo jetzt die Farbe weck oder zerkratzt ist klemmts...

Und dann kanst du dich als Kunstoffzerspanungsmechaniker ran machen:D:D
 
Kann das nur Bestätigen. Mein Akku klemmt auch.
Werde Eure Tips auch mal probieren und hoffe das es hilft.
Die Hähnel Akkus, die ich auch schon bei meiner IXUS benutzt habe sind von der Leistung her den Originalen Canon Akkus aufjedenfall überlegen.
Da finde ich es echt Schade, das die da an der "Passgenauigkeit" schlampern....das sollte nicht sein!!!!
 
Also, die äußeren Maße des Gehäuses passen alle bis auf den Nippel. Der ist etwa 3 Zehntel Millimeter zu hoch und 4-5 Zehntel zu breit. Das habe ich mit nem Teppichmesser weggenommen, jetzt hakt er weniger, aber immer noch deutlich. Von den Maßen stimmt es mittlerweile fast überein - so gut es mit nem Teppichmesser eben geht. Nur brauch ich immer noch 2-3 Versuche und Geschüttel, bis der Akku rauskommt. Und zurückschicken kann ich das Sche*ssding auch nimmer :grumble:

Nie wieder Hähnel! Für 18 Euro so ein Müll, da lieber einen 5 Euroakku, an dem ich rumschnitzen kann, ohne mich schwarz zu ärgern. Oder gleich das überteuerte Original.
 
Also, die äußeren Maße des Gehäuses passen alle bis auf den Nippel. Der ist etwa 3 Zehntel Millimeter zu hoch und 4-5 Zehntel zu breit. Das habe ich mit nem Teppichmesser weggenommen, jetzt hakt er weniger, aber immer noch deutlich. Von den Maßen stimmt es mittlerweile fast überein

Hast du auch an der richtigen seite was weggenommen, denn das maß sagt gar nix wenn die position des zapfens nicht stimmt:rolleyes:
 
Ja, ich hab die Position der Kontakte verglichen und dementsprechend jeweils links und rechts abgeschnitten, bis der Zapfen die richtige Breite hatte und ausserdem die Positionen der Kontakte gestimmt hat...

Passt trotzdem nicht richtig.
 
bevor jetzt alle nur noch Original Akkus kaufen:
der Akku von Hama passt optimal! Da klemmt nichts!
Ich glaube aber die Kapazität ist gegenüber dem Original etwas geringer.

Gruß Olli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten