Dray-sen
Themenersteller
Liebe Dslr Freunde
Um voll und ganz in die Fotografie einzusteigen, bräuchte ich neben meiner Nikon d40x, meinem Kit und Tele, Tasche und den anderen kleinen Krimskrams ein Stativ. Ich werde mir auch bald eins besorgen und hab schon genaue vorstellungen was ich damit fotografieren möchte. Und zwar Leuchtspuren, Fließend und dynamisch wirkende Wasserbewegungen und eben alles wofür man Langzeitbelichtung benötigt.
Jetzt stellt sich meine Frage aber zum Thema Graufilter:
Brauch ich einen, um perfekte Langzeitbelichtungs Aufnahmen zu schießen, oder kann ich mich auch ohne durchschlagen, um gute Ergebnisse zu erhalten ?
Wenn ihr dafür seit, würde es mir helfen zu erfahren, ob ihr, wann ihr und welche Graufilter ihr benützt.
Im voraus schonmal danke, an alle die sich Zeit nehmen mir zu helfen!
Um voll und ganz in die Fotografie einzusteigen, bräuchte ich neben meiner Nikon d40x, meinem Kit und Tele, Tasche und den anderen kleinen Krimskrams ein Stativ. Ich werde mir auch bald eins besorgen und hab schon genaue vorstellungen was ich damit fotografieren möchte. Und zwar Leuchtspuren, Fließend und dynamisch wirkende Wasserbewegungen und eben alles wofür man Langzeitbelichtung benötigt.
Jetzt stellt sich meine Frage aber zum Thema Graufilter:
Brauch ich einen, um perfekte Langzeitbelichtungs Aufnahmen zu schießen, oder kann ich mich auch ohne durchschlagen, um gute Ergebnisse zu erhalten ?

Wenn ihr dafür seit, würde es mir helfen zu erfahren, ob ihr, wann ihr und welche Graufilter ihr benützt.
Im voraus schonmal danke, an alle die sich Zeit nehmen mir zu helfen!
