• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GPS, was nehmen?

Chris M.

Themenersteller
Bei mir steht demnächst der Kauf eines PDAs an, den ich u.a. auch als Navi nutzen möchte.
Dazu habe ich prinzipiell die Wahl zwischen einem mit eingebautem GPS Empfänger oder eine externe GPS Maus die wohl per Bluetooth angebunden wird. Wenn ich nun schon in das Thema GPS einsteige, möchte ich die Technik natürlich auch nutzen um meine Bilder gleich mit Koordinaten zu versehen :D

Also brauche ich entweder eine Maus, die auch Tracks speichern kann, oder einen PDA der dazu ein passendes Programm hat und wohl lange genug durchhält :eek:

Was könnt Ihr mir empfehlen? (Und wann ist endlich GPS bei Kameras Standard?!?)
(Nutzungsdauer ohne Steckdose max. Wochenende; Nutzungsdauer ohne Daten zusammenführen max. 2-3 Wochen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Suchfunktion hatte leider meine Frage nicht beantwortet (zumindest die Beiträger der vielen Antworten bei einer Suche nach GPS die ich durchgelesen habe :grumble:)

Mir geht es um eine Lösung, die eben nicht das typische Taggen im Blick hat, mir geht es um eine Lösung die optimal fürs Navigieren mit PDA taugt und zusätzlich mir auch erlaubt die Bilder zu taggen.

Dabei sind die Anwendungsbereiche ziemlich unterschiedlich. Eine Navi-Lösung benötigt sofortige Rückmeldung der Position (auch bei schwierigen Bedingungen wie Häuserschluchten und Parkgarage) und die Baterielebenszeit kann ziemlich gering sein (Stromanschluss per Zigarettenanzünder ist ja vorhanden).
Eine Tagging-Lösung dagegen braucht zum einen einen (großen) autarken Speicher und lange Batterielebenszeit. Ein schneller Fix ist nicht so wichtig.
Daher meine Frage: was soll ich in so einer Situation machen (außer zwei Geräte kaufen)
 
Aloha,

der NavGear Datalogger kann loggen und gleichzeitig navigieren... ist sozusagen zwei in eins. Anbindung über Bluetooth oder USB. Gibts bei pearl. Einziger Nachteil, den ich kenne, das Ding exportiert Tracks in einem ungeschickten Format, sodaß Du das nochmal durch GPS-Babel oder Ähnliches schicken musst. Und eine Navisoftware brauchst du auch extra, ist nur die Loggersoftware dabei...

Just my 0,02 €
 
Der Wintec WBT-201 kann alles. ;)
Per Bluetooth zum Navigieren und hat einen eingebauten Logger. Ausserdem erlaubt der Chipsatz sogar schnellere Positionsupdates als 1/s.

Sacha
 
Ich habe den GPS Travel Recorder von QStarz - der kann auch beides (logging und Nav via Bluetooth) - und bin sehr zufrieden damit...
 
Morgen,

hab einen MDA Compact III von T-mobile im Einsatz (PDA). Dieser hat einen eingebauten GPS Empfänger. (SiRF Star III Chipsatz)

Zusammen mit einer günstigen Scheibenhalterung und einem Kabel für den 12V Stecker im KFZ bist du damit auch für eine längere Autoreise gerüstet. Ohne die externe Stromversorgung hält das Teil ca. 1,5 bis 2 Stunden durch. (voll aufgeladen) Reicht dir das? Eventuell noch Ersatzakku dazukaufen und du bist dabei mit einem Gerät :top:

Ich benutze das Teil halt auch als Handy, Terminverwaltung, etc...

Einziges Problem was ich bisher im Zusammenhang mit GPS Tracking Tools für das Windows am MDA hatte, war, das die Genauigkeit völlig daneben liegt...:grumble:

Wenn ich mit den verschiedenen Tracking Tools "mitschreibe" (Google hilft!) und den Track dann in Google Earth importiere zur Darstellung, dann liegt die Linie geschätze 20m neben der Autobahn auf der ich unterwegs war, etc...

Ich bin mir also nicht sicher ob man mit den Softwaretools für PDA´s genau mittracken kann oder ob nicht doch ein extra Gerät notwendig ist...:confused:

Hoffe das hilft mal etwas weiter!
 
Aha...ich kann das nur in den Tool nirgendwo einstellen...:confused:
Oder muss ich das in Google Earth einstellen?
Oder liegt das am Device?

Das gibt üblicherweise die Software vor - welches Tool verwendest Du denn?

GPS Tuner z.B. hat WGS84 per Default voreingestellt. Dieses Tool ist überhaupt recht praktisch - es benutzt eine Art Mittelwertbildung, um Ungenauigkeiten der Positionsermittlung auszugleichen!
 
Danke für die hilfreichen Vorschläge. :top:

Für mich zusammengefasst heißt das:
Ich sollte nach einem Logger schaun, der Bluetooth kann und kann dafür einen PDA ohne GPS nehmen.

Vorteil:
- alles was ich unbedingt will, habe ich
- Auswahl an PDAs ist größer
- 2 Geräte deren Stärke ich jeweils nutze (= kein Fauler Kompromiss)
Nachteil:
- 2 Geräte, nicht eines

Hab ich noch was übersehen? :angel:
 
Hallo,

ich wuerde immer einen getrennten BT Datenlogger nehmen.

Ich habe mal einen Versuch auf meinem Balkon gemacht mit einem
Loox N560 (GPS included) und der Kombi IPAQ4700+Holux GR-236.
Der Balkon hat ein Dach und natuerlich eine einseitige Abschattung
durch die Hauswand, also schwierige Bedingungen.

Fazit: der Loox hat nur einen Satelliten gefunden, der Holux 4.
Auch in mehr oder weniger engen Haeuserschluchten hat der Loox
versagt.

Auch bei mehrstuendigen Wanderungen hat ein Datenlogger Vorteile,
da die Batterie einfach viel laenger Power liefert.

Der Wintec WBT-201 ist eine gute Wahl, oder auch der neue Holux M-241.

Vorteil beim Wintec: das Logfile kann auch mit dem PDA ausgelesen
werden.

Vorteil beim Holux: laeuft mit einer AA Batterie.

Gruesse,
Christoph
 
grad mein wintec wbt 201 eingetroffen.
kann mir einer sagen für was der kleine chip in der plastikbox ist.
werd in der anleitung nicht fündig und wüsst auch wirklich nicht wo der rein sollte O_O
das ding schaut aus wie ne sd-karte nur bisschen anders =)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab alles was auf dem foto oben ist plus eben dieses ding.
hab leider das kabel für meine dslr nicht da, sonst gäbs schöne fotos.
hab leider nur die folgenden:

wär cool wenn mir jemand sagen könnte was das ist =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht aus wie ein ??? zu SD-Card-Adapter. Nur - was macht das Teil in Deiner Verpackung?! :p

Edit: SD-Cards haben andere Anschlüsse. Es sieht also aus wie ein ??-zu-??-Apapter :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
immerhin ein ansatz =)
wer kommt dem rätsel ganz auf die spur ?

zwischenfrage: was benutzt ihr alles für software für den wintec wbt 201 ? also sowohl navigationssoftware für laptop als auch geologging ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten