Stockografie
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich möchte hier mal einen kleinen Erfahrungsbericht zum Stativ von Goldphoto posten.
Warum habe ich diese Marke gewählt.
Da ich schon einiges bei www.foto-tip.pl bestellt habe, war dieser Online-Shop kein unbekannter für mich.
Ich habe dort immer sehr gute Erfahrung gemacht.
Nach langem Überlegen, was für ein Stativ für mich in frage kommt bin ich zum Entschluss gekommen, das für meine Ansprüche das
Stativ Goldphoto YH 314
3Wege Neiger YH 410
ausreicht.
So hab ich dann auch diese komponenten bestellt.
Als Versand habe ich den Versicherten Versand gewählt, war mir dann doch sicherer als der Unversicherte.Man weiss ja nie wie die Paketdienste Arbeiten.
Das Geld habe ich dann auf das Deutsche Konto Überwiesen, genauer gesagt waren es 78,78€ für diese Kompo.
Eine Bestätigung kam daraufhin sehr schnell.
Das Paket kam dann per UPS inerhalb einer Woche bei mir an, was ich als schnell empfinde.
So nun aber ran ans Paket, alles ausgepakt und positiv Überrascht gewesen.
Die Qualität und Verarbeitung kann ich nur als Spitze bewerten.
Mein Paps hat das Vergleichbare Manfrotto 190 mit dem Manfrotto 141C kopf und ich muß sagen, das Goldphoto ist ziemlich na dran am Original.
Das Stativ ist Robust gefertig, die füße sind gummiert, kann man aber nach bedarf nach oben schrauben, dann erscheinen Spikes für einen sicheren halt.
Die Mittelsäule kann man nach bedarf komplett demontieren und den unteren teil direkt auf´s Stativ klipsen, damit kann man fast bodennahe aufnahmen tätigen, da man die Stativbeine komplett auseinander spreizen kann.
An zwei der drei Stativbeinen ist eine art Moosgummi angebracht, der auch nicht verrutscht.
Dieses Garantiert ein bequemeres tragen auf längeren Strecken.
Der Kopf ist einfach nur toll.Alles funktioniert einwandfrei und macht einen sehr stabilen eindruck.
Die Klemmungen sind Stabil und sicher ausgefertigt und schließen auch sehr fest.
Somit ist gewährleistet, das sich die Kamera nicht bewegt.
Es befinden sich zwei Grad Anzeigen am Kopf mit denen man die Kamera z.B bei Panorama-Aufnahmen einstellen kann.
Die Schnellwechselplatte leicht zu bedienen und macht ebenfalls einen Sehr Robusten eindruck.
Ich hatte zum test mal meine Nikon D80 inkl. Tamron 17-50 aufgespannt und war überrascht, wie Stabil alles gehalten wurde.
Ein langzeittest wird zeigen ob es sich gelohnt hat ein paar Euros zu Sparen oder nicht.
Ich aber bin der Meinung einen guten Kauf gemacht zu haben.
Ich werde demnächst noch einige Foto´s der ganzen kombi machen und diese hier posten.
Bis dahin
Grüße aus BB
Dercorry
ich möchte hier mal einen kleinen Erfahrungsbericht zum Stativ von Goldphoto posten.
Warum habe ich diese Marke gewählt.
Da ich schon einiges bei www.foto-tip.pl bestellt habe, war dieser Online-Shop kein unbekannter für mich.
Ich habe dort immer sehr gute Erfahrung gemacht.
Nach langem Überlegen, was für ein Stativ für mich in frage kommt bin ich zum Entschluss gekommen, das für meine Ansprüche das
Stativ Goldphoto YH 314
3Wege Neiger YH 410
ausreicht.
So hab ich dann auch diese komponenten bestellt.
Als Versand habe ich den Versicherten Versand gewählt, war mir dann doch sicherer als der Unversicherte.Man weiss ja nie wie die Paketdienste Arbeiten.
Das Geld habe ich dann auf das Deutsche Konto Überwiesen, genauer gesagt waren es 78,78€ für diese Kompo.
Eine Bestätigung kam daraufhin sehr schnell.
Das Paket kam dann per UPS inerhalb einer Woche bei mir an, was ich als schnell empfinde.
So nun aber ran ans Paket, alles ausgepakt und positiv Überrascht gewesen.
Die Qualität und Verarbeitung kann ich nur als Spitze bewerten.
Mein Paps hat das Vergleichbare Manfrotto 190 mit dem Manfrotto 141C kopf und ich muß sagen, das Goldphoto ist ziemlich na dran am Original.
Das Stativ ist Robust gefertig, die füße sind gummiert, kann man aber nach bedarf nach oben schrauben, dann erscheinen Spikes für einen sicheren halt.
Die Mittelsäule kann man nach bedarf komplett demontieren und den unteren teil direkt auf´s Stativ klipsen, damit kann man fast bodennahe aufnahmen tätigen, da man die Stativbeine komplett auseinander spreizen kann.
An zwei der drei Stativbeinen ist eine art Moosgummi angebracht, der auch nicht verrutscht.
Dieses Garantiert ein bequemeres tragen auf längeren Strecken.
Der Kopf ist einfach nur toll.Alles funktioniert einwandfrei und macht einen sehr stabilen eindruck.
Die Klemmungen sind Stabil und sicher ausgefertigt und schließen auch sehr fest.
Somit ist gewährleistet, das sich die Kamera nicht bewegt.
Es befinden sich zwei Grad Anzeigen am Kopf mit denen man die Kamera z.B bei Panorama-Aufnahmen einstellen kann.
Die Schnellwechselplatte leicht zu bedienen und macht ebenfalls einen Sehr Robusten eindruck.
Ich hatte zum test mal meine Nikon D80 inkl. Tamron 17-50 aufgespannt und war überrascht, wie Stabil alles gehalten wurde.
Ein langzeittest wird zeigen ob es sich gelohnt hat ein paar Euros zu Sparen oder nicht.
Ich aber bin der Meinung einen guten Kauf gemacht zu haben.
Ich werde demnächst noch einige Foto´s der ganzen kombi machen und diese hier posten.
Bis dahin
Grüße aus BB
Dercorry
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: