• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GELI als immerdrauf

fleshcult

Themenersteller
hallo, eine kurze frage. ich möchte an meinen objektiven keine schutzfilter anbringen, sondern diesen schutzeffekt durch die geli erwirken. nun empfinde ich es als ziemlich fummelig den schutzdeckel aus der geli zu nehmen, vor allem, wenn es schnell gehen muss. ohne deckel, nur wie erwähnt "geschützt" dürfte doch den linsen im rucksack nichts passieren, oder könnte ich auf irgendwelche gefahren stoßen?
ps: habe keine kleinteile oder harte einzelteilchen im objektivfach rumfliegen...

viele grüße
 
Besorg die Objektivdeckel mit Innengriff, dann ist das keine große Sache. Außer du hast riesige Gelitüten bei Teles...
 
hhmmm daran hatte ich noch nicht gedacht, habe mich noch nie wirklich mit deckelchen beschäftigt:o

danke dir, wäre ein versuch wert ;)
 
Bei einem neuen Objektiv, es stand mit aufgesetzter Gegelichtblende in der Fototasche, ist mir mal mein Autoschlüssel draufgefallen. War ein versehen, zum Glück ist der Optik nichts passiert. Ein anderes Mal war ich fotografieren und ein zurückschnellender Ast ist voll auf die Gegenlichtblende geknallt. Man kann also noch so vorsichtig sein, passieren kann immer mal etwas. Nach diesen Erfahrungen gehe seit Jahren folgendermaßen vor: Aufbewahrung der Optiken mit umgedrehter Gegenlichtblende und Objektivdeckel. Wenn ich fotografieren gehe bleibt die Gegenlichtblende immer drauf, der Objektivdeckel wird nicht verwendet, auch beim Transport in der Tasche nicht. Geschützt wird die Frontlinse jetzt mit einem Heliopan Slim UV Filter. Ist zwar optisch eine Verschlechterung (jeder Filter ist eine Verschlechterung), doch dafür ist die Frontlinse immer geschützt. Gegen Autoschlüssel, Äste, Regentropfen und wer weiß was noch alles passieren kann.
 
ich versuche mal das problem zu beschreiben, welches ich mit dem isgma 70-300 APO habe. setze ich die geli umgedreht auf ist es eigentlich perfekt. doch nehme ich sie ab, dreht der fokusring mit, weiß nicht, ob das auf dauer so gut ist, bis zum anschlag zu drehen um dann die geli ab zu kriegen. mit spitzen fingern ist es möglich das ganze festzuhalten, doch das ist echt immer fummelig. ich denke, die erwähnten deckel mit normal aufgesetzter geli dürften ein versuch wert sein. :)
 
Jetzt weiß ich was du meinst. Bei meinem 50/2,8 Macro von Sigma hatte ich das gleiche Problem. Meine Lösung war: Gegelichtblende immer drauflassen und einen Objektivdeckel auf die Gegenlichtblende tun. Die Gegenlichtblende habe ich dann nie mehr abgenommen. Natürlich war die Gegenlichtblende nicht so groß und rund. Falls das bei Deiner Gegenlichtblende nicht geht einfach mal nach einer Ersatzgegelichtblende suchen, die oben rund ist. Foto Brenner oder andere Fotoshops haben Ersatzgegelichtblenden im Angebot.
 
Also, aufgrunddessen das ich die Original Geli irgenwohin gelegt hab bin ich auf eine GummiGeli umgestiegen, vorm einpacken einfach zusammenfalten und gut ist !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten