• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Garantie Nikon

saic749

Themenersteller
Hallo allerseits,
Wie sieht es mit der Garantie aus, wenn ich in Österreich wohne und eine gebrauchte Kamera mit deutscher Rechnung kaufe? Im konkreten Fall liegt der Kauf des Erstbesitzers 1 Jahr zurück und die Garantiekarte ist unausgefüllt.
Würde mich sehr über eure Meinungen freuen!
Lg, Felix
 
Also Nikon gibt 1 Jahr EU Weite Garantie. Ich habe allerding knapp vor dem alter von 2 jahren meine D7000 zur AF-Justierung eingeschickt und dies wurde kostenlos durchgeführt. Ich denke das dies im Bereich der Kulanz gelaufen ist. Genaueres kann dir nur Nikon selber sagen.

Gruß
 
Nikon Deutschland (sicherlich nicht nur München) behandelt die gesetzliche Gewährleistung wie zwei Jahre Garantie
Quelle:
http://nikonservice-muenchen.de/deutsch/nikon-service/nikon-garantieinfo/319,26,117001,liste9.html
Die "Europäische Kundendienst-Garantie von Nikon" deckt dies nicht ab. Die zweijeährige deutsche Gewährleistungsfrist wird von uns und Nikon jedoch wie eine zweijährige Garantie gelebt. Darauf können sich alle Verbraucher in Deutschland mit einem hier in Deutschland erworbenen Nikon-Artikel zu 100% verlassen !
(Text aus dem Google-Cache, da die Seite derzeit bei mir nicht aufrufbar ist).

Ob Nikon AT dies genauso sieht wäre dort (also bei Deinem bevorzugten/nächsten AT-Servicepoint) zu erfragen. Oder umgedreht, ob ein deutscher Servicepoint die Kamera auch nach AT zurück sendet.

Und ob das ganze (auch innerhalb D) auch noch gilt, wenn man eine personalisierte Rechnung mit fremdem Namen hat (was bei Onlinekauf durchaus sein kann), ist für mich keineswegs sicher.
 
ich hatte mit meinem 18-105 aus den niederlanden nach mehr als einem jahr :rolleyes: ein problem. genaugenommen wurde es, wenn ich mich recht erinner, davor zwei mal zu "tode" repariert. am ende habe ich nikon in wien besucht es wurde eine sehr zufriedenstellende lösung gefunden - das neue objektiv funktioniert immer noch fehlerfrei ;)
 
Bei mir war es der umgekehrte Fall.
D 300s wurde vom vorbesitzer in Österreich gekauft, nach Deutschland weiterverkauft und ich war der Dritte Besitzer.
Kamera wurde 1,5 Jahre alt mit unausgefüllter Garantiekarte und Rechnung
(nicht auf meinen Namen) zum Service nach Köln geschickt.
Kostenlose Reparatur bzw. Hotpixel beseitigt.

Grüße
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten