• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps für Online Galerie

LoW_TecH

Themenersteller
Hallo zusammen,

hab zwar die Suche bemüht,aber nix passendes gefunden,also möge man mir mein Unwissen verzeihen ;)

Ich möchte eine Online-Galerie mit Familienbildern erstellen,hab bisher das Copy & Show script verwendet,anfangs Bilder ooc hochgeladen und fertig.
So langsam versuche ich meine Bilder per EBV noch etwas aufzuhübschen bevor ich sie jemandem zeige,in welcher Auflösung packe ich die Bilder am besten auf meine hp?
Rechne meine jpegs nur auf eine passende Dateigröße runter und gut is.
Wie handhabt ihr das so? Die Bearbeitung an sich mal außen vor gelassen, nur was die Auflösung und Größe an geht.


mfG
 
Hallo,

Ich würde die Bilder genau auf die darzustellende Auflösung herunter rechnen und dann noch nach schärfen. Automatisieren kannst du das mit Adobe Lightroom und anderen Programmen.

Schöne Grüße, Robert
 
Ich mache alle Bilder für Picasa / Flickr in 1400 x 930.
Hat sich irgendwie so eingependelt und bewährt bei mir.

Es gibt ja die Vollbild bzw. Diaschau Funktion bei den beiden, da ist 1400 x 930 optimal finde ich.
 
Runterskalieren auf maximal 660 Punkte, bei querforamtigen Bildern auf 700 Punkte (wegen der immer mehr aufkommenden Widescreens).

Quadratische Bilder etwas kleiner.

Siehe auch hier: www.jell.ws
 
Danke für die Tipps, bei 1400x930 komm ich auf knapp unter 100kb,bei noch annehmbarer Bildquali,perfekt für mich ;)

Mit Irfanview hab ich keine Probleme,möchte aber gerne bei 1 Programm bleiben,um später gleich ne Stapelverarbeitung zu automatisieren,
wie bekomm ich das mit Elements 8.0 hin?
Da hab ich nur cm,mm,Punkte,inch zur Auswahl, kann man das bequem umrechnen,oder krieg ich das nur durch Probieren heraus?


mfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten