• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie erstellen ich eine Webgalerie ?

softdown3

Themenersteller
Hallo,

Zur Zeit habe ich ein 4images PHP-Script am Laufen, das meine Bilder im Web präsentiert. Da mir aber diese Methode zu blöd wird und ich einfach keine Bilder mehr hochlade weil zu umständlich wollte ich mal wissen, ob es da schöne kleine Programme gibt, die eine Webgalerie offline erstellen, die ich dann bequem per FTP hochladen kann ??

Was ich an dem 4images so hasse, ist, dass man immer einen Bildnamen und diese und jenes und überhaupt benötigt, das nervt !!

Was muss die Software können ? Kann das Picasa ?
1. Es soll eine Art Verwaltung sein, also nach dem Motto, ein Bild kommt dazu, Seite wird aktualisiert, einmal hochladen. -> Fertig

2. Wenn möglich ohne Werbung auf der Galerie auskommen.

3. Die Bilder verkleinern und eigenständig Thumbnails erstellen.


Gibt es sowas ? Das wäre wirklich gut, denn ich habe so viele Bilder und auf meiner "Homepage" und habe wahrscheinlich nur so 10-20 Bilder drauf, weils so umständlich ist.

Greetz
softdown3
 
Hallo softdown3,

evtl. hilft Dir die Freeware Jalbum von http://jalbum.net/ bei Deinem "Problem" etwas weiter, ich selbst nutze es nicht, da ich keine eigene Homepage besitze.
Kannst es Dir ja mal anschauen.

Jochen
 
Also eure beiden Vorschläge gefallen mir sehr gut. Ich probiere jetzt mal Jalbum aus und danach Coppermine. Die sind beide sehr gut !!

Greetz
softdown3
 
Kann mich nur anschliessen, Jalbum ist meiner Meinung nach die Beste und einfachste Lösung, und vorallem umsonst...

liebe Grüsse, Dirk
 
Ja, das macht bis jetzt einen guten Eindruck, nur die Skins gefallen mir nicht so...und es bietet keine Kategorien !!

Greetz
softdown3
 
Bei den Skins kann ich Dir leider nicht behilflich sein.

Was verstehst Du unter Kategorien?

z.B. Technik - Architektur - Makro usw.?

Wenn ja, musst Du nur Deinen Bilderordner in genau dieser Unterteilung erstellen, danach wird auch der Ausgabeordner erstellt, der dann per FTP auf die Homepage geladen wird.

Jochen
 
Benutze ebenfalls Coppermine. Kann ich nur empfehlen. Einzelne Daten lade ich über das Webinterface hoch, größere Sammlungen per FTP, die dann ein einem Rutsch eingebunden werden können. Das ganze ist wirklich sehr komfortabel.
 
Holger Specht schrieb:
Benutze ebenfalls Coppermine. Kann ich nur empfehlen. Einzelne Daten lade ich über das Webinterface hoch, größere Sammlungen per FTP, die dann ein einem Rutsch eingebunden werden können. Das ganze ist wirklich sehr komfortabel.

Mit Coppermine bin ich auch sehr zufrieden und kann das Programm nur empfehlen.

Liebe Grüße, Kluni
 
Holger Specht schrieb:
Benutze ebenfalls Coppermine. Kann ich nur empfehlen. Einzelne Daten lade ich über das Webinterface hoch, größere Sammlungen per FTP, die dann ein einem Rutsch eingebunden werden können. Das ganze ist wirklich sehr komfortabel.

Das klingt gut.

Denn dann könnte ich theoretisch ein paar Bilder sammeln, per Irfanview oder sonstigem Batchprogramm auf sagen wir 800x533 bzw. 533x800 verkleinern. (Kann Photoshop CS das ?).

1. Muss ich bei Coppermine für jedes Bild einen Namen und Kommentar, etc eingeben ?
2. Kann Coppermine Exif darstellen ?
3. Kann Coppermine Thumbnails (richtiges Seitenverhältnis !! 3:2 bzw. 2:3) erstellen ?

Greetz
softdown3
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten