• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich suche ein günstiges Stativ für Canon EOS 20D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6030
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6030

Guest
Hallo erstmal
Ich suche ein günstiges Stativ für Canon EOS 20D 3 Bein das man auch mal mit nehmen kann. Preislich so um die 50?
 
Ebay, hab da mein Cullmann 2903 für 35eur gekauft, das sollte die 20D Tragen können. Ist natürlich keinerlei Luxus dran, aber fürs in die Gegend stellen reicht's (schon probiert).
Obs aber auf Einsätzen wirklich ausreicht werde ich sehen, ernsthaften Gebrauch musste ich noch nciht davon machen, hab nur ausprobiert ob's geht und hält.
 
Ob du damit glücklich wirst wage ich zu bezweifeln. Das Ding hat maximale höhe von 1,30 m da musst du dich dann immer hinbuckeln. Ausserdem steht auf der Hamaseite nichts darüber wieviel Gewicht das das Stativ trägt. Rechne mal das Gewicht deiner 20D plus Objektiv da biste schnell über 1 bis 1,5 kg.
 
stimmt da hast auch wieder recht hm echt schwer ein günstiges Stativ zu finden was auch einigermaßen was taugt.
Cullmann Manfotto
 
Zuletzt bearbeitet:
Z.B. ein Manfrotto. Ich benutze ein 055er für die "wichtigen" Fotos und das leichtere 190er zum rumlaufen.
Bei beiden kannst du:
- jedes Bein einzeln anwinkeln (Treppen, unebenes Gelände) damit findest du immer festen Halt
- du kannst die Beine soweit auseinander tun, das alle 3 Beine auf dem Boden liegen und der Stativkopf wenige Zentimeter über dem Boden ist (für Insekten und Blumenjäger)
- du kannst die Mittelsäule umdrehen und die Kamera nach unten montieren
 
Oder Velbon. Klick hier Schau dir mal die Sherpa Serie an, liegen etwas preislich höher als deine 50 Euro aber noch immer umter 100 Euro. Ich bin auch schon am überlegen, da ich ein 20 Jahre altes Velbon habe (leider ohne schnellspannplatte und etwas schwer), ob ich mir da ein neues zulege.
 
dann lieber hier:
http://search.ebay.de/cullmann-2903_W0QQsokeywordredirectZ0

wobei die 1,60m Höhe ohne ausgezogene Mittelsäule gelten.
Ich selbst bin 1,83 und muss mich, wenn die Kamera mit Schnellwechselplatte und zu 3/4 ausgezogener Mittelsäule vor mir steht mich gar nicht oder nur ein ganz klein wenig beugen.
Ist natürlich nicht ideal, dazu ist die Standbreite dann auch nur noch ein Dreieck mit Kantenlänge von 55-60cm.
Ein größeres wäre als noch besser - wie ich zugeben muss - und dann wohl mit der Zeit auch anschaffe.
Aber je nachdem wie die Ebay Auktionen oben ablaufen sind die auf jeden Fall besser als dieses Hama Teil.
Wenn du natürlich viel mit dem Stativ machen wirst, ist ein Manfrotto, Walimex o. ä. sicher eine gute Wahl.
Bei Technikdirekt gibt es öfter mal Sets - wie dieses hier, nicht billig, aber wenn man häufig mit Stativ unterwegs ist...
Oder hat wer noch eine günstigere gute Alternative parat? (Ich such ja selbst und kenn mich nicht wahnsinnig gut aus :D)
Das Cullmann ist allerdings auch recht leicht, wiegt nur 1880g (per Küchenwaage gemessen).
 
Walimex kommt doch von Foto-Walser. ;)
Dieses Walimex Stativ von privat. ;)
Würd mir zu denken geben :o
Das Highlight wirds dann wohl kaum sein :p

(Denke da jetzt auch an meinen gewesenen Walimex Polfilter :D )
 
Ich würde dir das Manfrotto 190 (B,C,?) empfehlen. Das ist handlich, leicht und doch recht stabil (solange du kein Ofenrohr vorne dran schraubst). Das wird mit einem fix monierten Kugelkopf geliefert, habe aber auch schon Sets mit dem 222RC Action Crip gesehen (goile Sache :D ).

Mit dem veranschlagten Budget wirst du nur Wackelgestelle kriegen. Da isses besser, du kaufst ein ganz billiges Hama, das kann man später als Stativ für den Slave-Blitz verwenden. :D

LG Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten