• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schonungslos: FX37 vs. FZ28 vs. TZ5

jazzcrab

Themenersteller
Hallo Leute,

bin eben erst dazu gekommen, die drei genannten Panasonic-Kameras gegeneinander antreten zu lassen. Die Brennweiten waren vergleichbar, die Einstellung war jeweils auto-ISO bis 400. Weitere Daten entnehmt bitte den Exifs.

Fazit: Die FZ28 führt vor der TZ5 vor der FX37 (nicht wirklich überraschend), die in Sachen Bildqualität vor allem bei vollem Zoom (Crop 2) deutlich enttäuscht. Ich würde sie wohl nicht wieder kaufen. Macht Euch ein eigenes Bild...

FX37 Crop 1:
fx37_crop.jpg


FX37 Crop 2:
fx37_crop_a.jpg


FZ28 Crop 1:
fz28_crop.jpg


FZ28 Crop 2:
fz28_crop_a.jpg


TZ5 Crop 1:
tz5_crop.jpg


TZ5 Crop 2:
tz5_crop_a.jpg


Ich hoffe, es hilft dem einen oder anderen bei der Entscheidungsfindung. Die gute Nachricht über die FX37 ist, dass die Kamera bei 25 mm Weitwinkel erstaunlich verzeichnungsfrei ist!
 
Schöner Vergleich, das Ergebnis ist für mich wie erwartet. Die FZ28 profitiert von ihrer guten Linse und der neuen Signalverarbeitung, die TZ5 fällt wegen letzerer zurück da noch das alte Processing und die FX37 ist ein Opfer ihrer überkompakten Bauart.
 
Danke für den Vergleich. Zeigt die damals auch von mir beobachtete mittelprächtige Schärfe der TZ5.
 
Die Schärfe war bei +1, die Rauschunterdrückung auf -2 bei der FZ28. Ich denke, das gleicht sich ein bisschen aus... ;)
 
Naja, die FZ28 macht dann schärfere Bilder aber kreiert dann schon viel Schmutz und Artefakte, von daher hinkt der Vergleich dann schon etwas.
Wenn ich bei der Tz5 auf +1 die Schärfe regele dürfte sie dann annähernd gleichziehen...
Dann bekommst Du aber mit der TZ5 ein deutlich stärkeres Bildrauschen als mit der FZ28. Dennoch halte ich die TZ5 für eine Super-Kamera, die mir unheimlich viel Spaß macht.
 
wenn ich alte fotos aus einer voigtländer vito mit denen einer aus einer minolta xe-1 mit einem 50er rokkor vergleiche (beides festbrennweiten), komme ich auch zu so einem ergebnis. was sagt mir das? ich habe nicht vergleichbares verglichen!:angel:
 
wenn ich alte fotos aus einer voigtländer vito mit denen einer aus einer minolta xe-1 mit einem 50er rokkor vergleiche (beides festbrennweiten), komme ich auch zu so einem ergebnis. was sagt mir das? ich habe nicht vergleichbares verglichen!:angel:
Mir sagt so ein Vergleich, dass ich unter Praxisbedingungen die besseren Bider mit der FZ28 mache. Mehr wollte ich auch damit nicht "sagen".
 
hallo,

ich hab mich vielleicht ein wenig zu kurz und grob ausgedrückt. sorry.

da ich mittlerweile ein fauler hund geworden bin, nehme ich die "dicke" nicht immer mit, die "kleine" aber immer.

ich praktiziere das mit meiner "dicken" (lumix fz30 + olympus blitz t32 + minolta achromat #1 und #2) und meiner "kleinen" (pentax w10). die "kleine" ist immer am mann. jeder kameratyp, von der loch- bis zur plattenkamera, dazwischen auch die digitalen in jeder form, hat seine daseinsberechtigung.

da wir grad bei schärfe sind:

"... Das beste Objektiv ist auch nicht annähernd so scharfzeichnend und auflösend, wie es ein einfaches Loch an seiner Stelle wäre. ..."

und

"... Es gibt für jedes Objektiv eine von seinem Durchmesser abhängige Blendenzahl, bei der das Objektiv keine bessere Schärfe mehr bringt als ein gleich grosses Loch und es völlig gleichgültig ist, ob man mit oder ohne Objektiv fotografiert. ..."

Zitate aus "Fotografie" von Kurt Dieter Solf, Grundlage - Technik - Praxis, Fischer Tachenbuch Verlag, 1971
 
da ich mittlerweile ein fauler hund geworden bin, nehme ich die "dicke" nicht immer mit, die "kleine" aber immer.
Genauso halte ich das auch. Ihr könnt schon davon ausgehen, dass ich die drei Kameras nicht gekauft habe, um hier einen schnellen Test zu posten. ;) Daher habe ich z. B. heute die FX37 dabei und nächste Woche werde ich die FZ28 mitnehmen in die sächsische Schweiz. Die TZ5 wird auch sehr oft bei mir sein, wenn ich das Gefühl habe, dass sich gute "Schußmöglichkeiten" an dem Tag ergeben. Ich liebe diese Kamera!

Ich habe übrigens den Eindruck, dass die FX37 unter den gewählten Bedingungen nicht richtig fokussiert hat, daher habe ich heute mehr Bilder gemacht (habe hier an diesem Computer aber leider noch keinen Kartenleser für SDHC, sonst könnte ich sofort weitere Bilder hochladen). Wahrscheinlich muss ich mit den Einstellungen der FX37 noch herumspielen. Ich bin sicher, dass man mit der FX37 bessere Ergebnisse erzielen kann. Meine im ersten Moment ausgedrückte Enttäuschung war möglicherweise ein wenig voreilig. Wir werden sehen...
 
da wir grad bei schärfe sind:

"... Das beste Objektiv ist auch nicht annähernd so scharfzeichnend und auflösend, wie es ein einfaches Loch an seiner Stelle wäre. ..."

und

"... Es gibt für jedes Objektiv eine von seinem Durchmesser abhängige Blendenzahl, bei der das Objektiv keine bessere Schärfe mehr bringt als ein gleich grosses Loch und es völlig gleichgültig ist, ob man mit oder ohne Objektiv fotografiert. ..."

Zitate aus "Fotografie" von Kurt Dieter Solf, Grundlage - Technik - Praxis, Fischer Tachenbuch Verlag, 1971

Meinst du nicht es hat sich viel verändert seit 1971, Billy Gates meinte schließlich vor 20 Jahren auch das kein PC jemals mehr als 640Kbyte Ram braucht;)
 
Mir sagt so ein Vergleich, dass ich unter Praxisbedingungen die besseren Bider mit der FZ28 mache. Mehr wollte ich auch damit nicht "sagen".

Das entspricht auch meinen Eindruck aus allen Bildern die ich bisher von den Modellen gesehen habe.
Der TZ5 fehlt etwas der Detailreichtum und Kontrastumfang im Vergleich zur FZ28 die gegenüber FZ18 etwas verbessert scheint,
vgl. hier http://www.pbase.com/goddy/fz28_v_fz18.

Von einer optimierten TZ6 würde ich mir das versprechen was ich schon von der TZ5 erwartet habe
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Colorfoto!

Zitat von Colorfoto:
Von einer optimierten TZ6 würde ich mir das versprechen was ich schon von der TZ5 erwartet habe

Bevor Panasonic die TZ6 rausbringt sollten sie mal die Schärfe (+1) und Belichtung (+2/3EV) mit einem Firmwareupdate aufbessern!


Viele Grüße, Thorsten :)
 
Jetzt frag ich euch: wenn man gute HD Videos will und gescheite Bilder, nimmt man dann tatsächlich lieber die FZ28 als die TZ5?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten