Jo,
war wirklich Wildlife. Wir waren auf einem Wanderweg auf Hiddensee unterwegs, als kurz vor uns die Fuchsmutter auftauchte. Ich blieb stehen und drückte ab, leider war da gemäß Murphy noch das 17-40 L drauf. Hinter uns kamen noch ein paar Spaziergänger, die ich aber "bremsen" konnte. Kurz darauf kamen noch drei Junge aus dem Unterholz nach. Ich machte einige Bilder mit dem Weitwinkel und beschloss dann den Versuch, auf das Tele zu wechseln. Beim Öffnen des Rucksacks waren sie sofort verschwunden, aber sie kamen nach einer halben Minute wieder hervor. Dann konnte ich diese Bilder schießen. Das Tüpfelchen auf dem "i" wären alle vier auf einem Bild gewesen, aber dazu waren sie dann zu weit auseinander. Mit dem Weitwinkel hatte ich sie vorher aber noch drauf bekommen. Der Aufnahmeabstand war am Ende bei ca. 7-8 m. Leider sind in der Aufregung nicht alle Bilder 100% scharf geworden, auch weil der AF durch hohes Gras irritiert war. Dennoch bin ich sehr zufrieden über die Ausbeute. Auf Rügen und Hiddensee bekommt man sehr viel Wild vor die Linse und die Tiere sind längst nicht so scheu wie anderswo.
Es sind übrigens alles 600x900-Verkleinerungen des vollen Bildformats, ohne Beschnitt. Die Brennweite lag zwischen 235 und 370 mm. Vielleicht erstelle ich heute abend noch einen Beschnitt der beiden Köpfe, genug Reserve dafür ist ja vorhanden.