• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Zeiten kann man noch freihand halten ohne zu verwackeln?

Vigu

Themenersteller
Hallo Jungs

Welche Zeiten könnt ihr noch Freihand halten ohne zu verwackeln?

Und wie oft benutzt ihr ein Stativ? Immer dabei?

Nimmt mich nur mal Wunder wie das so aussieht. Da ich von Pentax komme bin ich verwöhnt vom eingebauten Stabi. Ist schon eine grosse Umstellung. Aber ich denke das ist auch ein wenig Übungssache und man gewöhnt sich ja auch daran.

Postet doch auch ein paar Bilder mit exif`s.

Gruss
Die Schweiz und ich :D
 
AW: Freihand maximum?

Bevor die Sache mit dem Crop-Faktor kam, galt die Faustregel längste noch haltbare Verschlusszeit entspricht dem Kehrwert der Brennweite.
 
AW: Freihand maximum?

Bevor die Sache mit dem Crop-Faktor kam, galt die Faustregel längste noch haltbare Verschlusszeit entspricht dem Kehrwert der Brennweite.

Das trifft es bei mir jedenfalls auch ziemlich genau...:)

Gruß, sevsen
 
AW: Freihand maximum?

ui ui das ist aber ein komiscer vergleich :D

man nehme sich eine uww und schon kann man noch länger halten ;)

oder stativ benutzten und nicht sagen .P
 
AW: Freihand maximum?


Sportschütze/Biathlet oder Valium? :) :D

Ich habe nur einen einzigen Test gemacht, als ich vor knapp 2 Jahren mein VR neu bekam, es mag noch länger möglich sein, aber 1/90 mit 200 mm (300 KB) ging problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freihand maximum?

Sportschütze/Biathlet oder Valium? :) :D

In meinem Fall sportschütze.. ehem deutsch vizemeister sogar :P und es bringt tatsächlich was

Ich geh im praxiseinsatz runter bis auf 3 / brennweite*crop und empfinde das bei 10MPix noch als scharf genug...

Trotzdem immer stativ dabei.. stativ is einfach unersetzlich
 
AW: Freihand maximum?

Nur mit Stativ (Einbein-, Tisch- oder Dreibein-Stativ).

Nie freihändig, nie ohne Stativ!

Die Ergebnisse sprechen für sich...
 
AW: Freihand maximum?

Nein, die oben gezeigte Aufnahme habe ich ohne Stativ, ohne Einbein und ohne irgendwo Anzulehnen gemacht – IS ist da natürlich im Spiel, so wie bei d70er auch. (VR)
 
AW: Freihand maximum?

nja. einfach mit einer ruhigen hand gesegnet^^

aber ich muss schon sagen 1/13 is grenzwertig. aber 1/50 halte ich immer. ohne probleme. bei 1/13 musste ich mich jetzt schon antrengen:)
 
AW: Freihand maximum?


nja. einfach mit einer ruhigen hand gesegnet^^

Respekt! :top:
Wie gesagt, weiter versucht habe ich es nie. In solchen Fällen bin ich eher der "ISO-Hochschrauber" im Sinne von "Schattenparker" oder "Warmduscher". :lol:

In meinem Fall sportschütze...und es bringt tatsächlich was.
Das glaube ich wohl, deswegen schrieb ich es ja.
 
AW: Freihand maximum?

da den Trick scheinbar wenige kennen:
wenn man keine sonderlich ruhige Hand hat, hilft es, den linken Arm so vor dem Oberkörper anzuwinkeln, dass man mit der linken Hand auf die rechte Schulter fasst
dann die Kamera auf das entstandene "Dreieck" auflegen, so dass der Sucher direkt am Auge ist ;)
das schafft einiges an Stabilität :D
 
AW: Freihand maximum?

Hier gibts auch irgendwo einen entsprechenden Strang mit Fotobelegen.

Bei mir ists sehr von der Tagesform abhänig.
 
AW: Freihand maximum?

Bei meiner Kompakten 1/15s bei 50 mm (KB).
Kein Spiegelschlag und Zentralverschluss machen schon viel aus.
Ob man das noch knackscharf nennen kann, glaub ich allerdings nicht.

Ein weiterer Versuch mit einer Balgenkamera 6x9 mit 1/125s und
105 mm Brennweite ging immer zugunsten eines Statives aus.

Gruß
carum
 
AW: Freihand maximum?

Beispiele mit der D700:
1. Testbild im Sitzen 1/13 bei 200mm
2. Experiment mit nachgeführtem Zoom 1/13 ( 24-70 )
3. Da wars einfach Dunkel 1/40 bei 200mm ( ISO 4000 )
habe an dem Abend viele verwertbare Foto bei 1/50 sec gemacht :)
wenn sich die Leutz nur nicht so schnell bewegen würden :cool:
4. Mein Rekord mit zwei willigen Models 2.5 sec bei 14mm kein Stativ! Kamera in der Hand aber angelehnt. Auch wieder einer der Gründe, warum ich das Objektiv so liebe. Das war eines der ersten Bilder damit.
5. Freihand 1/15 bei 14mm

Mein Bruder war Sportschütze, ich war ein par mal mit, die Technik mit Arm aufs Becken und bewusstes Atmen hilft mir genauso wie mein massiger Körper:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten