• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist speziell am Forumstele?

Andreas.ch

Themenersteller
Hallo

Was ist speziell am Forumstele und wieso dieses? Ist das, das weitverbreiteste oder wieso hat es diesen Namen gekriegt?
 
Den Namen hat es vor ca. einem Jahr als das Forum begann bekommen, da es damals die meisten als Einstiegstele hatten. Mittlerweile sind viele auf andere Teles umgestiegen. Es hat ein gutes Preis leistungsverhältnis und ist für den Einstieg gut, wird aber dann zu gunsten "besserer" Teles aufgegeben.
 
das Sigma 70-300 apo II bringt viel Leistung für schlappe 160-200 Euro, dazu einen 1:2 Makro Modus bei 200-300 mm Brennweite. Im vergleich zum 70-200 L sind die Bilder zwar nicht so gut, aber mit etwas Bildbearbeitung geht das ;-)

Aber grade als Anfänger nicht schlecht um mal in höhere Brennweiten vorzustoßen, und das zum Rekordpreis!
 
Und das DG-Nachfolgemodell ist auch schon da zum gleichen Preis. Ist es noch besser geworden?
 
Andreas.ch schrieb:
Hallo

Was ist speziell am Forumstele und wieso dieses? Ist das, das weitverbreiteste oder wieso hat es diesen Namen gekriegt?

Eine Userin hatte mal im Forum dpreview.com schöne Tieraufnahmen gezeigt, ich weiß nicht mehr wie aber das hatte hier damals den Hype ausgelöst als die ersten auch das Objktiv gekauft haben. Nachher hatten das viele hier und wurde auch viel empfohlen so da es dann den Titel Forumstele hier bekommen hat.
Es hat von den Teleoptiken ein klasse Preis-Leistungsverhältnis. Mit so 179 Euro (neu) bekommt man eine recht gute Optik mit Makrofunktion. Dazu eine Objektivtasche und eine Gegelichtblende.

Ich hatte das damals auch gehabt und habe doch recht schöne Bilder hinbekommen wie ich finde hier mal 2 Bilder:

http://www.silvax.de/gallery/details.php?image_id=1487
http://www.silvax.de/gallery/details.php?image_id=1451

Wenn man nicht soviel Geld hat aber ein Teleobjektiv haben möchte kann ich dieses Objektiv nur wärmstens empfehlen: Sigma 70-300 Apo II Macro
 
Das mit dem DG wird die Zeit zeigen.
Sigma hat ja fast allen Objektiven das DG geschenkt.
Ob das soviel besser ist wage ich zu bezweifeln.

Das neue Forumstele ist das 70-200/4L. ;)
 
Sollte man das mit APO oder ohne nehmen? Das mit APO is ja immerhin 100 Euro teurer als das Normale. Lohnt sich dieser Aufpreis?
 
@turold

turold schrieb:
Sollte man das mit APO oder ohne nehmen? Das mit APO is ja immerhin 100 Euro teurer als das Normale. Lohnt sich dieser Aufpreis?


Hier ist die Rede vom Sigma 70-300 APO Makro II mit dem roten Ring und der Aufpreis lohnt sich. :) :) Wo die 100,-- Euro bei dir herkommen, kann ich jedoch nicht sagen. :confused: :D

Gruß, bond007.
 
Laut der Homepage von Sigma kostet das Normale 199 Euro, das APO 299 Euro. Das sind doch hundert Euro Unterschied, oder?
 
Riesbeck schrieb:
Das ist der Uvp, der StraßenPreis liegt wie immer darunter.
das is schon klar, die Frage is nur ob sich der Aufpreis (wie groß er auch immer effektiv is, is ja immerhin die Hälfte mehr...) zum APO lohnt.

Kann ich von so einem Ding eine bessere Bildqualität erwarten als von meinem Suppenzoom (Signatur)?
 
turold schrieb:
das is schon klar, die Frage is nur ob sich der Aufpreis (wie groß er auch immer effektiv is, is ja immerhin die Hälfte mehr...) zum APO lohnt.

ja mit dem Apo haste sogut wie keine Farbsäume auf den Bildern. Das nicht APO knallt Dir schonmal welche auf die Bilder.
 
turold schrieb:
das is schon klar, die Frage is nur ob sich der Aufpreis (wie groß er auch immer effektiv is, is ja immerhin die Hälfte mehr...) zum APO lohnt.

Kann ich von so einem Ding eine bessere Bildqualität erwarten als von meinem Suppenzoom (Signatur)?

Das Sigma 70-300 APO Makro II kostet aktuell nach erfolgter Suche über www.geizhals.at ca. 190,-- Euro. Die Neueren sind etwas teurer, die einfachen Linsen etwas preiswerter. Bei dem Preis lohnt wohl auch kein Feilschen um 30,-- Euro. :D :D Sie aber bitte selbst nach.

Beim APO sind die Linsen besser vergütet, dies ergibt eine bessere Abbildungsqualität. Steht auch auf der Homepage von Sigma und trifft in der Praxis den Kern.

Gruß, bond007.
 
Zuletzt bearbeitet:
digisucher schrieb:
Und was ist mit dem Canon 75-300mm 4.0-5.6 III USM? Ist das Sigma vorzuziehen?

digisucher

wenn Du etwas mehr bezahlen würdest ein klares ja !

Ich selber bin damals genau so umgestiegen. Das Canon ist vom AF in einer anderen Welt, dazu bei Offenblende und 300mm deutlich schärfer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten