• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonnenaufgang fotografiert --> weißer Fleck drin

Aggroreptil

Themenersteller
Hallo liebe Leute!

ich habe leider von DSLR noch recht wenig Ahnung und probiere noch viel rum. Nun war ich in Laboe und habe versucht, einen Sonnenaufgang abzulichten. Eigentlich war ich auch recht überrascht, dass das so ging, da meine Nikon D50 samt Objektiv bei Gegenlicht normalerweise nichts brauchbares produziert.
Nun zum Problem: Beim anschauen in der Vergrößerung viel mir ein weißer Fleck auf, direkt am Ast. Wodurch wurde der erzeugt? Kann mir da jemand helfen?

Viele Grüße & Danke

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2209077&stc=1&d=1335528442

vergrößert:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2209078&stc=1&d=1335528503
 
Sieht aus als wäre der Sensor an der Stelle geschmolzen ;)

Ich denke es ist einfach die extreme Überbelichtung. Der Kontrastumfang ist vermutlich einfach zu groß für die Kamera.
 
Du hast an der Stelle einen Überlauf in 1 oder 2 Farbkanälen, während die anderen 1-2 noch ein Signal liefern. Der RAW-Konverter versucht nun darin eine Struktur zuerkennen (er hält es eben für wichtige Details) und erzeugt dieses Muster.
 
Puh äh... Kann man das irgendwie umgehen oder per Einstellung ändern? Die anderen Bilder sind ja alle ohne Fleck entstanden, sind aber eben im Zoom nicht voll ausgefahren gewesen :confused:
 
Puh äh... Kann man das irgendwie umgehen

In der EBB wegstempeln. Aber mal ehrlich - wen stört das winzige Fleckchen schon? Man schaut sich doch Bilder normalerweise nicht ausschnittsweise bei 100% an.

oder per Einstellung ändern?

Versuchshalber mal alle Voreinstellungen, mit denen der Dynamikumfang automatisiert beeinflusst/erweitert wird, abschalten. Wenns eine Nikon ist, das sog. "Active D-Lighting" abschalten oder gleich in Raw arbeiten und im Raw-Converter oder der EBB von Hand mappen.
 
In der EBB wegstempeln. Aber mal ehrlich - wen stört das winzige Fleckchen schon? Man schaut sich doch Bilder normalerweise nicht ausschnittsweise bei 100% an.



Versuchshalber mal alle Voreinstellungen, mit denen der Dynamikumfang automatisiert beeinflusst/erweitert wird, abschalten. Wenns eine Nikon ist, das sog. "Active D-Lighting" abschalten oder gleich in Raw arbeiten und im Raw-Converter oder der EBB von Hand mappen.

Also ich seh das auch, wenn ich es pohne vergrößerung ansehe..
Das mit dem abschalten werd ich mal versuchen, danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten