• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die lästige Frage nach den "richtigen" Objektiven zum Filmen an Crop-DSLR (60D)

maniac79

Themenersteller
Hi,

ich bin noch ein ziemlicher Neuling, was das Filmen (in meinem Fall 60D) mit einer DSLR anbelangt, will aber in dem Bereich in naher Zukunft viel mehr machen, sprich Musik Videos (Rock-Musik) für die Band eines Freundes machen. Bei youtube habe ich mir zig Videos angesehen, die mit DSLRs gefilmt wurden. Es gibt solche und solche. Solche, denen man halt sofort ansieht, dass die Videos nicht professionell gemacht wurden und solche, bei denen man meinen könnte, dass ein Hollywood-Produzent hinter dem Video steckt, obwohl hinter denen auch nur Amateure, bzw. Hobbyfilmer stecken. (Hier mal als Beispiel ein Video, was mich optisch anspricht: http://vimeo.com/6720354)

Natürlich weiß ich, dass nur das Zusammenspiel von können, Know-How, Hardware usw. zum Erfolg führt. Das tollste Equipment nutzt nix, wenn man es nicht einzusetzen weiß. Aber dafür bin ich ja hier. ;) Heute erst habe ich hier gelernt, dass viele von euch günstige M42-Objektive einsetzen, offensichtlich mit Erfolg. Bis heute hatte ich diese Möglichkeit nicht in Betracht gezogen und hatte schon kostspielige Zeiss / Voigtländer-Objektive in Betracht gezogen, denn mein aktueller Fuhrpark (24-70 2.8L und 50mm 1.8F II) soll erweitert werden und ich erhoffe mir durch die neue(n) Linse(n) mehr Charakter für meine Videos.

Um zu zeigen, dass ich tatsächlich heute fast nichts anderes gemacht habe als mich einzulesen in das Thema, habe ich eine Liste möglicher Kandidaten erstellt, die ins Budget passen würden. Sortiert nach Brennweiten nenne ich mehrere Objektive und ich würde mir wünschen, dass ihr evtl. ein paar Tipps dazu geben könntet, zB "Als 24mm würde ich lieber <Objektiv A> nehmen, weil <Objektiv B> im Gegensatz dazu folgenden Nachteil hat: <Nachteil>".

28mm:
Auto-Beroflex 28mm 2.8
Super Takumar 28mm 3.5

35mm:
Soligor 35mm 2.8
Beroflex 35mm 2.8
Tokina Wide Auto 35mm 2.8
Zeiss Jena Flekotogon 35mm 2.8 (Das dürfte das teuerste Objektiv in meiner Liste sein, lohnt es sich?)

50mm:
Zeiss Jena Pancolar 50mm 1.8
Canon 50mm 1.8 II (wie gesagt besitze ich das schon, ich hab's hier dennoch aufgeführt um es dem Vergleich mit dem Zeiss zu stellen)

55mm:
Takumar SMC 55mm 1.8

85mm:
Hierfür habe ich kein Objektiv gefunden, das ins Budget passen würde (pro Objektiv bis max. 150 Euro habe ich mir als Limit gesetzt, habt ihr evtl. eine Empfehlung?)

135mm:
Takumar SMC 135mm 3.5

Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr selbst Videos mit einem meiner genannten Objektiven gemacht habt und hier eure Links veröffentlichen könntet, bzw. Videos zu Alternativen, die ihr mir schmackhaft machen möchtet.

Vielen Dank,
D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die lästige Frage nach den "richtigen" Objektiven ...

Ich kann auf jeden Fall das Samyang/Walimex 35mm 1.4 empfehlen... kostet zwar 400€, ist aber auch für die 5D geeignet, hat auch nur manuellen Fokus und vor allem ist es deutlich lichtstärker. 1.4 --> 2.8... 2 Blenden, das macht ne Menge aus! Und optisch ist es super.

EDIT: wait a minute... warum willst du dir alte 35er und 28er Festbrennweiten mit ner Lichtstärke von 2.8 holen, wenn du doch das 24-70L hast? Nur wegen dem weicheren Fokusring? Nicht besonders clever investiertes Geld, finde ich jedenfalls... wenn, dann andere Brennweiten (135, wie du schon in der Liste hast) oder halt lichtstärker :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die lästige Frage nach den "richtigen" Objektiven zum Filmen ...

Zum einen wegen des Fokusrings und zum anderen weil ich mir eine andere/besondere Charakteristik im Video erhoffe. Vielleicht erhoffe ich mir da aber auch zu viel? :)
 
Eine besondere Charakteristik? Na da hoffe mal weiter, viel Spaß... ;)
Ich würd dir raten, das 24-70 zu nutzen... tolles Objektiv! Dazu noch was richtig lichtstarkes und was langes. :) Und vielleicht das 11-16.
 
Eine besondere Charakteristik? Na da hoffe mal weiter, viel Spaß... ;)
Ich würd dir raten, das 24-70 zu nutzen... tolles Objektiv! Dazu noch was richtig lichtstarkes und was langes. :) Und vielleicht das 11-16.

Haha, da kam deine Antwort gerade als ich zu ungeduldig geworden bin.

Werde deinen Ratschlag beherzigen, vielen Dank schon mal.

Für andere Anregungen bin ich aber dennoch weiterhin offen. :)
 
In bereich 35 mm kann ich das nikkor 35 mm 2.0 ais empfehlen, ich hab hier schon test videos reingestellt. Ist um 100-150 euro zu haben. Dann natürlich noch einen adapter. Sehr gut optisch und sehr geschmeidiger fokusring.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten