• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filmen mit alten Objektiven, eure Erfahrungen

Ole123

Themenersteller
Hi,
ich lese immer wieder davon, dass alte Linsen von Nikon o.ä. an aktuelle DSLRs geschraubt werden. Ich hab da gar keine Erfahrungen, daher dachte ich, ich mache mal einen Thread dazu auf, um Erfahrungen auszutauschen.

Was empfehlt ihr an Linsen (z.B. für die 5D), welche haben besondere Eigenschaften, welche Adapter taugen was?

Danke, Ole
 
nabend,

ich schraube vor meine nikon sowohl aktuelle als auch ältere nikkore wie ein 50mm 1.8er MF E-Series Nikkor... Selibiges über Adapter auch an die Sony Nex 5 Systemkamera.. Im Prinzip kannst du da beliebig viel rumprobieren und rumspielen... die "alten" lichtstarken Linsen sind in der Regel ziemlich brauchbar - wenn du bedenkst das ein Full-HD Video ja nur 1920x1080 Pixel hat... Zum fotografieren mag es sein das man da Unterschiede zu neuen Linsen merkt - aber zum filmen taugen die "alten" oftmals noch seeehr gut.
Einfach ausprobieren und Spaß haben günstiges Glas zu verwenden :)
 
Helios 44-2 58mm f2.0 ist mein Favorit.

Das ist eine russische Linse, oder?
Und das Adapter, was nimmt man da? Irgendwas von Ebay?

Für die alten Nikkor SC gibt es auch Adapter für EOS?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir nen schönen Satz Pentax SMC-M Objektive zusammengekauft und auf die 5DII adaptiert (btw: Achtung, nicht einfach dranpappen, bei FF Kameras muss man da mehr umbauen, sonst schlägt der Spiegel an!).
Fazit: Die Dinger sind Hammer! Haben einen sehr schönen Look, vor allem am Kleinbild, auch wenn sie messtechnisch an aktuelle Festbrenner nicht ganz rankommen.
Die Gehäuse sind vollständig aus Metall, der Fokusring dreht sehr weit und weich, und die Rastblende kann man problemlos entfernen wenn man möchte. Generell verhalten sich die Optiken sehr ähnlich wie gängige Filmobjektive. Außerdem sind die Teile sehr klein, dadurch habe ich die Kamera mit dem 50er fast immer mit dabei.
Eigentlich hatte ich mal vor mir auch moderne Objektive zu kaufen, jetzt sehe ich da ehrlich gesagt keinen Bedarf mehr.
 
Erzähl! Was muss man machen/beachten?
pauschal gesagt, darf bei FF-bodys nix hinter dem canon bajonett rausstehen, sonst schlägt der spiegel an. das ist aber nur bei manchen optiken so.

ich filme geren mit nem 35/2.8 oder 58/1.2. wenns crop ist, brauchts noch was weitwinkliges ... 15-20mm ... 35 am KB sind super.
 
bei M42 objektiven an eine EOS, nicht irgendeinen Adapter, sonderen den mit AF und Abdeckung für die springblende. ich hab meinen direkt in china per paypal für 11,78€ bekommen. kann den link raussuchen.
 
Wozu braucht man eigentlich M42 Objektive ohne Stabilisator für die Videofilmerei?

Lichtstarke Weitwinkel KB-Brennweite unter 28mm gibt es kaum oder sie sind unbezahlbar. Filmen müßte man damit vom Dreibeinstativ, was den Gebrauch dann doch sehr einschränken würde.
 
mit einer displaylupe finde ich optiken im weitwinkelbereich auch aus der hand ausreichend stabilisiert. mir reicht es für den privatgebrauch.
 
http://vimeo.com/24538584

Hab ich komplett mit der Helios 58mm f 2.0 gemacht, vielleicht hilft es weiter. Ich finde die Abbildungsqualität bombig. Ich hab desöfteren gelesen, dass sie bei Fotos keine gute Qualität haben aber entweder ist mein Monitor schlecht oder meine Augen, von der Quali her sehe ich kein Unterschied zu Canon Objektiven, nur der Schärfebereich ist natürlich komplett anders. Aber das Bokeh ist richtig schön weich, ich liebe es und will es nicht mehr missen. Kauf lohnt sich, zumal der Adapter keine Linse oder sowas hat, also nur ein zwischenring ist, bleibt die gute Quali erhalten.

Noch ein Bild von meiner Freudin, welches ich mit dem Objektiv gemacht hab:
 
hab mir jetzt ein manuelles nikkor 35/2.0 ais in der bucht geschossen, mal sehen wie es sich beim filmen schlägt. werde dann berichten.
 
Helios 58 x 1,6 = 93mm Brennweite..., nichts für Innenräume.
Außerdem ist das Video total verzittert, für Freihand-Videoaufnahmen völlig ungeeignet!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten