• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feuerwerk

The Unknown

Themenersteller
Hallo,

gestern war in Oranienburg (nördlich von Berlin) zum Frühlingsfest auch mal ein Feuerwerk - die Gelegenheit, mit der 20D erste Tests in der Richtung zu machen. Die Bilder sind nur verkleinerte Versionen der JPGs der Kamera (S und geringe Qualität - die RAWs habe ich noch nicht weiter angeschaut). Was meint ihr?

tu
 
The North Face schrieb:
Ich finds klasse, nur etwas schärfe fehlt

Hallo,

wie meinst du das? Meinst du, dass man das Bild hätte nachschärfen sollen, oder dass die Aufnahme selbst unscharf ist? Ich stehe auf dem Schlauch...

Beim Fotografieren hatte ich das Gefühl, dass das Display die Bilder richtig unscharf angezeigt hat - am PC war ich dann etwas erleichtert. Fokussiert war mit dem 28-105 auf unendlich, und mit Blende 18 dürfte dann das Objekt (waren 300+ m) eigentlich in der Schärfeebene liegen, oder?!?

Anbei noch einmal eines der Bilder, entwickelt aus der raw-Datei, etwas ausgeschnitten und geschärft.

tu
 
genau so, wie du das RAW bearbeitet hast meine ich das.
Die oberen Bilder ein bissl nachschärfen.

EDIT:
Habe mal ein Bild auf die Schnelle bearbeitet.
Hoffe du bist net bös. :o
 
Du könntest bei allen Bildern ruhig nachträglich einen engeren Bildausschnitt wählen so dass das Feuerwerk nicht mit dem unwichtigen Vordergrund konkurrieren muss. Am besten kommt das Feuerwerk zur Geltung wenn Du die Bilder beschneidest dass nur noch die Blume und der Schweif zu erkennen sind. Du hast die Bilder aber sehr gut belichtet, es ist kein Bild dabei bei dem man vergeblich nach Feuerwerk sucht oder wo man die einzelnen "Blumen" nicht mehr erkennen kann weil es zuviele sind. Schade allerdings dass in der Mitte des Bildes eine Hochleitung zu erkennen ist. In der Dunkelheit kann man die aber mit dem bloßen Auge auch nicht oder nur schwer erkennen. Um einen neuen Standort zu wählen ist dann aber auch zu spät. Ich habe auch schonmal ein Paar Äste erst später auf den Bildern entdeckt ;)

Gruß Bodo
 
The North Face schrieb:
genau so, wie du das RAW bearbeitet hast meine ich das.
Die oberen Bilder ein bissl nachschärfen.

EDIT:
Habe mal ein Bild auf die Schnelle bearbeitet.
Hoffe du bist net bös. :o

Ganz sicher nicht. :-) Nun habe ich natürlich dazu aber auch noch gleich eine Frage: Womit (und wie) hast du den Rahmen drumgebastelt? Das habe ich mich hier schon bei mehreren Bilden gefragt...

tu
 
Boneless schrieb:
Du könntest bei allen Bildern ruhig nachträglich einen engeren Bildausschnitt wählen so dass das Feuerwerk nicht mit dem unwichtigen Vordergrund konkurrieren muss.

Hatte ich bei dem raw-Bild dann auch versucht - vielleicht sollte ich mir vor dem hochladen nächstes Mal mehr Zeit nehmen, und das nicht so im Stress machen...

Boneless schrieb:
Schade allerdings dass in der Mitte des Bildes eine Hochleitung zu erkennen ist. In der Dunkelheit kann man die aber mit dem bloßen Auge auch nicht oder nur schwer erkennen. Um einen neuen Standort zu wählen ist dann aber auch zu spät. Ich habe auch schonmal ein Paar Äste erst später auf den Bildern entdeckt ;)

Ich hatte die Oberleitung auch vor Ort gesehen, aber zwei Dinge spielten eine Rolle bei der Standortwahl: Zum einen dachte ich, dass das FW tiefer stattfinden wird (also unter der Leitung), und zum anderen wollte meine Frau unbedingt an diesen Platz - letzteres ist wohl der ausschlaggebende Punkt. :-) Ich wäre auch lieber näher herangegangen, aber naja. Das nächste Feuerwerk kommt bestimmt.

tu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten