F!o
Themenersteller
Hi,
Eigentlich sind bei uns in der Feuerwehr alle unzufrieden mit der Bildqualität bei Nacht.
Bisher haben wir 2 Uralte Kompakte Digicams.
So gut wie alle Fotos sind verwackelt.
Jetzt kam bereits mal die Diskussion auf ob wir uns eine neue Kamera kaufen.
Da ich bei sowas immer gefragt werde, wollte ich mich jetzt auch mal Schlau machen bevor ich schlau losplappere.
Anforderungen an die Kamera:
- Bildstabilisator
- Brennweite ca. 18-70mm
- Einsteigerfreundlich, da die Besatzung des Wagens der die Kamera bei sich hat oft wechselt.
Sie haben zwar noch was von "Video Funktion wäre toll" geredet, aber das werde ich ihnen noch Ausreden. Meiner Meinung nach gehört eine Videofunktion nicht in eine DSLR, aber das ist ein anderes Thema.
1. Welches System würdet ihr mir empfehlen?
2. Was für Hilfsmittel brauche ich noch damit selbst Leute die sonst nichts mit Fotografieren am Hut haben einigermaßen Verwacklungsfreie Bilder machen können? Externer Blitz?
Budget = so billig wie möglich
Eigentlich sind bei uns in der Feuerwehr alle unzufrieden mit der Bildqualität bei Nacht.
Bisher haben wir 2 Uralte Kompakte Digicams.
So gut wie alle Fotos sind verwackelt.
Jetzt kam bereits mal die Diskussion auf ob wir uns eine neue Kamera kaufen.
Da ich bei sowas immer gefragt werde, wollte ich mich jetzt auch mal Schlau machen bevor ich schlau losplappere.
Anforderungen an die Kamera:
- Bildstabilisator
- Brennweite ca. 18-70mm
- Einsteigerfreundlich, da die Besatzung des Wagens der die Kamera bei sich hat oft wechselt.
Sie haben zwar noch was von "Video Funktion wäre toll" geredet, aber das werde ich ihnen noch Ausreden. Meiner Meinung nach gehört eine Videofunktion nicht in eine DSLR, aber das ist ein anderes Thema.
1. Welches System würdet ihr mir empfehlen?
2. Was für Hilfsmittel brauche ich noch damit selbst Leute die sonst nichts mit Fotografieren am Hut haben einigermaßen Verwacklungsfreie Bilder machen können? Externer Blitz?
Budget = so billig wie möglich
