flokol
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage an alle, die momentan am Kameramarkt up to date sind.
Ich bin Mitglied einer Feuerwehr und übernehme sehr oft auch das Fotografieren während Einsätze und Übungen usw. Nun haben wir aktuell in unseren Einsatzfahrzeugen zwei kleine Digicams, die zwar tagsüber brauchbare Fotos machen, aber nachts absolut unbrauchbar werden.
Da ich mir selbst von mir zu sagen traue, dass ich eigentlich sehr gut fotografieren kann und einiges davon verstehe (hab eine DSLR), liegt es also nicht an mir, dass die Nachtfotos nichts werden. Problem ist einfach die elendslange Auslösezeit, Belichtungszeiten, Rauschen, ISO usw....
Nun stehen wir vor einem Neukauf einer Digicam, die Entscheidung ist aber momentan etwas schwer. Wichtigstes Kriterium ist, dass sie jeder auch noch so Laie halbwegs bedienen können sollte.
Unser Augenmerk liegt wie schon gesagt, dass sie vor allem nachts gute und halbwegs scharfe Bilder auch ohne Stativ mit ruhiger Hand hinbringt.
Unsere Auswahlkriterien nun:
- Gute ISO Werte
- Schnelle Auslösezeit
- Leistungsfähiger Blitz (integriert oder auch extern verfügbar)
- Wenig Bildrauschen
- Brennweite ideal von 18mm bis mindestens 200mm
- Gute Optik bzw. Lichtstärke
- Sehr guter Stabilisator (kein Pseudostabi wie oft dabei...)
Was nun die große Frage ist, DSLR oder kompakt? Bezieht sich eben darauf, dass sie wie gesagt jeder bedienen können sollte. Wär halt für die Laien dann Automatikmodus angesagt...
Hat sich daher von euch in letzter Zeit schon mal mit einer ähnlichen Frage beschäftigt oder könnt ihr mir Tipps zu aktuellen Modellen geben?
Bin für jede Hilfe mehr als nur dankbar!
Danke Euch!
lg Flo
Frohe Weihnachten!
ich hätte mal eine Frage an alle, die momentan am Kameramarkt up to date sind.
Ich bin Mitglied einer Feuerwehr und übernehme sehr oft auch das Fotografieren während Einsätze und Übungen usw. Nun haben wir aktuell in unseren Einsatzfahrzeugen zwei kleine Digicams, die zwar tagsüber brauchbare Fotos machen, aber nachts absolut unbrauchbar werden.
Da ich mir selbst von mir zu sagen traue, dass ich eigentlich sehr gut fotografieren kann und einiges davon verstehe (hab eine DSLR), liegt es also nicht an mir, dass die Nachtfotos nichts werden. Problem ist einfach die elendslange Auslösezeit, Belichtungszeiten, Rauschen, ISO usw....
Nun stehen wir vor einem Neukauf einer Digicam, die Entscheidung ist aber momentan etwas schwer. Wichtigstes Kriterium ist, dass sie jeder auch noch so Laie halbwegs bedienen können sollte.
Unser Augenmerk liegt wie schon gesagt, dass sie vor allem nachts gute und halbwegs scharfe Bilder auch ohne Stativ mit ruhiger Hand hinbringt.
Unsere Auswahlkriterien nun:
- Gute ISO Werte
- Schnelle Auslösezeit
- Leistungsfähiger Blitz (integriert oder auch extern verfügbar)
- Wenig Bildrauschen
- Brennweite ideal von 18mm bis mindestens 200mm
- Gute Optik bzw. Lichtstärke
- Sehr guter Stabilisator (kein Pseudostabi wie oft dabei...)
Was nun die große Frage ist, DSLR oder kompakt? Bezieht sich eben darauf, dass sie wie gesagt jeder bedienen können sollte. Wär halt für die Laien dann Automatikmodus angesagt...
Hat sich daher von euch in letzter Zeit schon mal mit einer ähnlichen Frage beschäftigt oder könnt ihr mir Tipps zu aktuellen Modellen geben?
Bin für jede Hilfe mehr als nur dankbar!
Danke Euch!
lg Flo

Frohe Weihnachten!
Zuletzt bearbeitet: