• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fernauslöser für die 40D

reddragon90

Themenersteller
Abend,

kann jemand das Canon RS-80N3 von Canon empfehlen? Oder gibt es da nocht was günstigeres, dass zu gebrauchen ist? Sollte schon Kabel sein. Da soll es ja das von Hama geben das CA-1 aber der liegt 20€ wobei der Preis i.O wäre, nur funzt der wohl nicht an der 40D?
 
Der Hama CA-1 hat den kleinen Klinkenstecker für die 3- und 4-stelligen Canons, geht also nicht für die 40D. Die 40D hat die andere Variante der Canon-Stecker, nämlich den N3-Anschluss. Deshalb auch der Name RS-80N3.

Das ist halt der Standard-N3-Fernauslöser von Canon, recht teuer aber ganz gut verarbeitet (ich hab ihn selbst). Es gibt aber auch unzählige Nachbauten, die ihren Zweck genauso erfüllen (von Delamax, Idealphoto, JJC, Aputure, Phottix, ...), man muss halt nur auf den Zusatz "N3" bzw. "für 40D, 50D..." achten (in Onlineshops einfach nach "Fernauslöser 40D" suchen). Von Hama würde der CA-2 passen.

Es gibt auch welche, die mit einem Adapter beide Steckersysteme unterstützen (von Haehnel z.B.).

Bei der Gelegenheit kannst Du auch gleich überlegen, ob nicht für ein "bisschen" mehr Geld einen Timer-Fernauslöser kaufst. Das entsprechende Original von Canon (TC-80N3) ist aber relativ teuer.

P.S. Dieser Thread gehört eher nach Ausrüstung => Canon => Canon - Systemzubehör
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend,

kann jemand das Canon RS-80N3 von Canon empfehlen? Oder gibt es da nocht was günstigeres, dass zu gebrauchen ist? Sollte schon Kabel sein. Da soll es ja das von Hama geben das CA-1 aber der liegt 20€ wobei der Preis i.O wäre, nur funzt der wohl nicht an der 40D?

sowas würde ich nie von canon kaufen, ist reine markenabzocke:

miniformat:
http://www.meinfoto.com/Fernausloes...uer_Canon_EOS_-_wie_Canon_RS-80N3_i11_441.htm

3m kabel:
http://www.meinfoto.com/Fernausloeser/Delamax_Fernausloeser_mit_30m_Kabel_fuer_Canon_EOS_i11_443.htm

0,9m kabel:
http://www.meinfoto.com/Fernausloeser/Delamax_Fernausloeser_mit_09m_Kabel_fuer_Canon_EOS_i11_442.htm

viel spaß
 
Mal noch ne dumme Frage zu Kabelfernauslösern wie dem RS-80N3 ohne eigenes Display und ohne Timerfunktion:

Kommen die dann ohne eigene Batterien/Akkus aus? (Das wäre ja zumindest ein Argument gegenüber den eigentlich attraktiveren Funklösungen oder den "schlaueren" Geräten mit Display)

Viele Grüße,
schoorsch
 
Kommen die dann ohne eigene Batterien/Akkus aus?
Der RS-80N3 (und soweit ich weiß auch alle Varianten von anderen Herstellern) kommt ohne Batterien aus. Es ist einfach nur ein "Verlängerungskabel" für einen zweiten Auslöserknopf.

Übrigens funktioniert der Auslöserknopf des TC-80N3 (Timer) ebenfalls ohne Batterien - dann funktioniert nur der Timer nicht. Keine Ahnung, ob das bei den anderen Herstellern auch so ist, ich vermute es aber mal stark.
 
reine Fernauslöser mit Kabel kommen immer ohne Batterien aus - sie machen nix weiter, als einen Kurzschluß.
Original is nicht nötig.
Bei eyc.de gibt's sehr guten und universeller einsetzbaren Ersatz.
Viel Erfolg!
T.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten