• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Extender 1,4 I vs. 1,4 II

***elvis***

Themenersteller
Hallo,

ich habe einen etwas älteren Extender 1,4 vor einiger Zeit bei ebay günstig bekomen. Laut Datumstempel (UL0805) im August 1997 Hergestellt.

Inzwischen gibt es ja die Version II.

Inwieweit unterscheiden sich die beiden Versionen. Lohnt sich ein Umstieg?

Jetzt bitte keine Diskussion über die Qualität von Konvertern starten. Bin mir der Nachteile durchaus bewußt.

Es geht mir nur um den Vergleich der Bildqualität zwichen Version I & II.

Idealerweise am Beispiel 70-200 4 oder 2,8
 
Wenn man
http://www.canon.de/For_Home/Produc...ex.asp?ComponentID=38613&SourcePageID=26432#1
glaub schenken darf, dann hat die IIer Version eine noch höhere Bildqualität.
Ob man das natürlich wirklich sieht, ist eine andere Frage...
 
MrJudge schrieb:
Wenn man...glaub schenken darf,...

ja, das ist die alles entscheidende Frage.

Kann das jeand bestätigen??? Wer hat den Ier gegen einen IIer getauscht, und hat "damals" den einen mit de anderen Verglichen???

Danke
 
***elvis*** schrieb:
ja, das ist die alles entscheidende Frage.
Danke


jedenfalls gibt es mindestens einen 1.4er Typ I der grottenschlecht ist, aber , bei nur einer Gegenprobe kann man nie sagen ob der IIer generell besser ist, oder die Serienstreuung zugeschlagen hat, sie sollen optisch gleich sein, der IIer soll nur die Gummidichtung haben
 
***elvis*** schrieb:
Du meinst bis zu einem bestimmten Herstellungsdatum gabs Probleme, bzw. danach wurde was geändert?

kann ich nicht sagen, habe aber auch nie was über eine Serienmeldung gehört, alle 1,4er von Canon bis Kenko werden immer und überall gelobt, deswegen ist gerade ein Canon 1,4er der schlechter ist als ein billigster Soli NON pro 2,0 ! schmerzlich, weil der kostet ja etwas mehr !
 
....habe beide und verwende nur noch den neuen.
dieser ist definitiv besser, insbesondere in der detailauflösung und beim kontrastverhalten.
nutze ihn am 2,8 / 70-200 L IS USM und am 4 / 500 L IS USM.
hier ist der unterschied speziell bei DSLRs deutlich erkennbar.
höhere kantenschärfe und bessere tiefenzeichnung.
ich denke dass canon im laufe der zeit die vergütung der linsen optimiert hat, ohne dies wirklich an die große glocke zu hängen.
ich muss aber auch fairerweise dazusagen, dass mein alter 1,4er schon ein paar jährchen auf dem buckel hat.

gruß opus888
 
opus888 schrieb:
....habe beide und verwende nur noch den neuen...ich muss aber auch fairerweise dazusagen, dass mein alter 1,4er schon ein paar jährchen auf dem buckel hat.

Danke, sowas habe ich mir schon gedacht und meiner hat ja nun auch schon ein paar järchen hin und wieder pics gemacht.

***elvis*** schrieb:
... günstig bekomen. Laut Datumstempel (UL0805) im August 1997 Hergestellt.

Werd mich dann mal um einen neuen kümmern....
 
1,4er Version I und II sind optisch gleich!!!

Der Unterschied liegt nur in einer anderen Beflockung innen und der Abdichtung.

Beim 2 fach Konverter ist die Version II eine neue Rechnung.

Ich bin mit meinem 1,4er Version I an 20 D mit 70-200 4l und 300 4L schon bei Offenblende sehr zufrieden und behaupte mal das die Unterschiede auf Fertigungstoleranzen zurückzuführen sind.
 
opus888 schrieb:
....habe beide und verwende nur noch den neuen.
dieser ist definitiv besser, insbesondere in der detailauflösung und beim kontrastverhalten.
nutze ihn am 2,8 / 70-200 L IS USM und am 4 / 500 L IS USM.
hier ist der unterschied speziell bei DSLRs deutlich erkennbar.
höhere kantenschärfe und bessere tiefenzeichnung.
ich denke dass canon im laufe der zeit die vergütung der linsen optimiert hat, ohne dies wirklich an die große glocke zu hängen.
ich muss aber auch fairerweise dazusagen, dass mein alter 1,4er schon ein paar jährchen auf dem buckel hat.

gruß opus888

Und den alten wirst du nicht verkaufen?
 
***elvis*** schrieb:
Danke, mein englisch....

naja, die Bilder sagen eh mehr als tausend Worte.
Fazit war: wenn man schon einen Ier hat braucht man nicht zu wechseln, und wenn man noch keinen hat, so ist der IIer das Beste was man bekommen kann.

Gruß,
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten