WERBUNG

Weißabgleich mit ExpoDisc

boomer4711

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Ich suche eine gute Möglichkeit für einen manuellen Weißabgleich mit verschiedenen Objektiven bzw. Durchmessern und Kompaktkameras.

Weißabgleichskarten wäre sicher eine Option, aber für unterwegs etwas unpraktikabel. Irgendwo habe ich mal was von sehr guten Ergebnissen mit ExpoDisc-Filtern gelesen. Da diese ja nun wirklich sehr teuer sind und ich keine Lust habe x-verschiedene Größen zu erwerben, eine Frage an die Beitzer / Praktiker:

Macht es Sinn einen möglichst großen ExpoDisc-Filter zu erwerben und diesen dann vor das jeweilige Objektiv zu halten (unter der Bedingung dass der Objektivdurchmesser geringer ist)?

Kann man den Filter auch vor die Objektive von Kompaktkameras halten?

Oder muss er, aus irgendwelchen Gründen, dringend passgenau aufgesetzt werden?
 
es reicht völlig aus,ihn vor die linse zu halten.
ich habe einen 77er für alle linsen.
das teil ist teuer,aber schnell und sehr exakt.

udo
 
ExpoDisc kann ich ebenfalls sehr empfehlen. Wie mein Vorredner habe ich eine im Durchmesser 77mm erworben- fast alle meine Objektive sind kleiner. Es reicht, ihn zum einstellen des benutzerdefinierten Weissabgleichs schön plan vor das Objektiv zu halten, und dann die Referenzaufnahme zu machen. Das Ding kann man sich samt kleiner Schutztasche einfach um den Hals hängen, und dann den WB je nachdem wie sich die Lichtverhältnisse ändern (ich benutze ExpoDisc quasi ausschliesslich on location) schnell und einfach wieder neu einstellen.
Das ganze funktioniert sogar dann recht gut, wenn man die Kamera weiter in Richtung Objekt hält und die Referenzaufnahme macht, so lang das Objekt nicht zu nah und zu grell-farbig ist- für den Fall dass man keine Lust hat sich immer quasi umzudrehen und mit dem Rücken zum Objekt direkt eine Lichtmessung durchzuführen.
Also ich finde ExpoDisc ist eine sinnvolle Investition. Auch wenn ich im Raw Konverter Farbtemperatur und Farbstich ja selber einstellen kann- wie oft habe ich eben kein gutes graues Objekt im Bild- und wie oft kommen nach einigen Minuten der Einstellerei am Monitor dann Zweifel, ob man sich noch so genau an die richtigen Farben erinnert und die eingestellten Werte die Szene tatsächlich so wiedergeben, wie sie war- besonders wenn das Shooting schon ein paar Tage her ist...
ExpoDisc=feine, praktische Sache nach meiner Meinung.
 
Weißabgleich mit Filtern siehe:
http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/77614-wei-abgleichfilter.html

Mit der ExpoDisc habe ich keinen daneben liegenden Weißabgleich mehr! Echt ein Super-Teil! Gehört zu meiner Standard-Ausrüstung... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten