beniti
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin drauf und dran, mir ein Tablet zuzulegen. Verwendungdszweck ist in erster Linie die Sichtung und Verwaltung meiner Bilder auf Reisen. Surfen sollte aber auch drin sein.
Mindest-Anforderungen:
- mindestens 10 Zoll und Full-HD-Auflösung, ohne Farbstich
- Android (Apple mag ich nicht und meine Olympus-Kameras machens nicht mit Windows...)
Wunsch-Anforderungen:
- 2 GB Ram und 32 GB interner Speicher
- USB3
- Lange Akkulaufzeit
- eine höhere Auflösung schadet sicher nicht
Relativ egal:
- LTE benötige ich nicht, WIFI reicht
- Spiele oder Raw-Entwicklung müssen nicht laufen
Meine Vorstellung ist, im Hotel abends die Bilder von der Kamera zu ziehen, die Fehlschüsse auszusortieren und den Rest auf einer externen Platte zu sichern bzw. einige gute Fotos ins Netz zu stellen oder per Mail zu versenden.
Die Steuerung der Kamera übers Tablet via Olympus Image Share wird sicher auch häufiger genutzt.
Preislich ist wäre die eierlegende Wollmilchsau sicher etwas mehr wert, Obergrenze ist aber grundsätzlich 300,00 EUR. Da bekommt man von Samsung nur ältere Modelle. Das Lenovo Yoga 2 mit 10 Zoll und 32 GB hat meine Aufmerksamkeit erregt. Hierzu gibt es aber sehr unterschiedliche Meinungen, es soll u.a. einen starken Rostich am Display haben...
Wie und womit handhabt Ihr Eure Bilderflut auf Reisen?
mfG
Benjamin
ich bin drauf und dran, mir ein Tablet zuzulegen. Verwendungdszweck ist in erster Linie die Sichtung und Verwaltung meiner Bilder auf Reisen. Surfen sollte aber auch drin sein.
Mindest-Anforderungen:
- mindestens 10 Zoll und Full-HD-Auflösung, ohne Farbstich
- Android (Apple mag ich nicht und meine Olympus-Kameras machens nicht mit Windows...)
Wunsch-Anforderungen:
- 2 GB Ram und 32 GB interner Speicher
- USB3
- Lange Akkulaufzeit
- eine höhere Auflösung schadet sicher nicht
Relativ egal:
- LTE benötige ich nicht, WIFI reicht
- Spiele oder Raw-Entwicklung müssen nicht laufen
Meine Vorstellung ist, im Hotel abends die Bilder von der Kamera zu ziehen, die Fehlschüsse auszusortieren und den Rest auf einer externen Platte zu sichern bzw. einige gute Fotos ins Netz zu stellen oder per Mail zu versenden.
Die Steuerung der Kamera übers Tablet via Olympus Image Share wird sicher auch häufiger genutzt.
Preislich ist wäre die eierlegende Wollmilchsau sicher etwas mehr wert, Obergrenze ist aber grundsätzlich 300,00 EUR. Da bekommt man von Samsung nur ältere Modelle. Das Lenovo Yoga 2 mit 10 Zoll und 32 GB hat meine Aufmerksamkeit erregt. Hierzu gibt es aber sehr unterschiedliche Meinungen, es soll u.a. einen starken Rostich am Display haben...
Wie und womit handhabt Ihr Eure Bilderflut auf Reisen?
mfG
Benjamin