• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

günstige Unterwassertasche

Dino_J

Themenersteller
Für diejenigen, welche es einmal ausprobieren möchten, gibt es derzeit bei pearl.de einen Unterwasserbeutel für DSLRs. Ich habe es mir mal kommen lassen - für knapp 30.- Euro kann man ja nicht viel falsch machen.

Nach 2 Tagen war die Lieferung schon da und soo schlecht hat das Ganze dann gar nicht mal ausgesehen.

Das Material ist stellenweise etwas dünn und nicht alle Bedienelemente sind gut erreichbar. Die Einstellräder sind so gut wie gar nicht bedienbar. Die Kamera sollte dann schon auf Automatik oder A stehen.

Zum Ausprobieren ist das aber ganz gut geeignet. Abgedichtet ist die Tasche mit 3 Zipverschlüssen, die auch tatsächlich dicht sind. Diese werden dann noch zusätzlich zusammengerollt und mit einem Klettverschluss gesichert.
Dann ist sogar noch ein Umhängegurt mit dabei. Dicht ist sie bis 3m und demnach in erster Linie zum Schnorcheln geeignet.

Leider wird aber durch eine Plexiglasscheibe und durch die Folie hindurch fotografiert. Es ist kein Klarglas eingearbeitet. Bei Gelegenheit versuche ich das in Eigenregie nachzubessern.

Rein passt meine ältere D70S mit 18-70 Kitobjektiv. Der Beutel scheint sogar ziemlich genau dafür zu passen.
Leider - oder Gott sei Dank - passt die D300 nicht mehr hinein.

Zum Ausprobieren waren mir die Tasche das Geld auf jeden Fall wert. Zudem kann ich jetzt die Kamera bei Bootstouren bedenkenlos mitnehmen.
 
klar kann man für 30€ was falsch machen .

2000€ kamera rein .dann ist der beutel nicht dicht (aber für 30€ kann man nichts falsch machen) .dann ab auf tauchfahrt kamera hinüber.


nahh ich weiss ja nicht ^^
 
klar kann man für 30€ was falsch machen .

2000€ kamera rein .dann ist der beutel nicht dicht (aber für 30€ kann man nichts falsch machen) .dann ab auf tauchfahrt kamera hinüber.


nahh ich weiss ja nicht ^^

Beim Schnorcheln, wofür dieser Beutel gedacht ist, hält sich das trotzdem in Grenzen, da man einen Wassereinbruch bemerken und sofort aus dem Wasser gehen kann.

Aber Du brauchst das Ding ja nicht zu kaufen, den Sarkassmuß kannst Du dir auch sparen.

Abgesehen davon passt gar keine derzeit aktuelle 2000.- Euro - DSLR da hinein ;)
 
nahh ich weiss ja nicht ^^
Ich hätte auch ein schlechtes gefühl dabei, aber ich bin ja auch student, da sitzt das geld für eine neue Cam wieder net so locker ^^

Hast schon in der Badewanne getestet? Interessant wärs, nur frag ich mich wie dicht das wirklich ist.
 
Hast schon in der Badewanne getestet? Interessant wärs, nur frag ich mich wie dicht das wirklich ist.


Siehe obiges Beispielbild aus unserem Pool. Bisher war der Beutel dicht. Ich habe aber auch nicht gleich mit der Kamera gestestet. Einfach ein Taschenbuch rein, zugemacht, mit Steinen beschwert und im Pool (1,5m tief) versenkt.
Nach 2 Stunden keinerlei Wasser innen.

Dann war ich zuversichtlich genug, es mit einer Kamera zu versuchen.

Mit "kann man nichts falsch machen" meinte ich auch eher, daß man das durchaus mal ins Blaue hinein bestellen kann ohne großes Risiko einzugehen, Schrott gekauft zu haben.

Aber was soll`s? Es funktioniert!
 
Aber kann man die Kamera da drinnen gut bedienen? So das objektiv verstellen?

Gut? Nein!

Manuell scharf stellen geht so gut wie gar nicht. Der Zoomring ist lediglich in kleinen Schritten verstellbar - aber es geht.

Gestern habe ich noch eine Eigenart festgestellt:
Liegt die Kamera im Beutel nach dem Unterwassereinsatz in der Sonne, gehen die Zipverschlüsse auf. Also sollte man vor jedem Wassereinsatz überprüfen, ob noch alles zu ist.
Aber das steht auch so in der Bedienungsanleitung.

Ach so: bisher ist das Dingens noch dicht.
 
Beim Schnorcheln, wofür dieser Beutel gedacht ist, hält sich das trotzdem in Grenzen, da man einen Wassereinbruch bemerken und sofort aus dem Wasser gehen kann.

Ich habe noch ein Original Canon Unterwassergehäuse für eine Ixus 300, nur keine Ixus mehr.
Durch Sand in der Gummidichtung kam Wasser rein beim Schnorcheln, habs sofort gemerkt, bin sofort aus dem Wasser....du glaubst garnicht was Salzwasser in ein paar Sekunden ausrichten kann...:mad:
Von daher ist es wahrscheinlich schon zu spät wenn mans merkt.

Aber als Spritzwasserschutz für Kanutouren usw. scheint der Beutel gut geeignet zu sein, :top:
 
Hallöchen; ich hab da noch einen UW Beutel von EWA Marine.
Bisher hat der immer dicht gehalten.
Die Bedienung der Cam ist gefummel und
zum Schnorcheln, na ja. So richtig anvisieren, scharfstellen und abdrücken is nicht. Du hast Luft im Beutel, der drängt nach oben aber da ist deine Nase mit der Taucherbrille drüber und du versuchst verzweifelt durch die angelaufene Scheibe in dem viel zu kleinen Sucher was zu erkennen weil a, deine Cam kein Liveview hat oder b, wenn doch, sich die Sonne sich so im Monitor spiegelt das nichts zu erkennen ist.
Ach ja, bevor Fragen "auftauchen", bisher war immer ne F 828 drin.
Gruß H.
 
Also ich kann von der Verwendung auch nur abraten.
Für ne 50 -80 Euro Kamera oder ne alte Analoge ist das sicher OK.
Ich hatte auch so ein Ding bestellt und mir angeschaut. Ging gleich wieder zurück. Meine Kamera passte sogar ganz gut, aber an Land und in Ruhe kann man die Kamera schon kaum gescheit bedienen. Unter Wasser ist das aber bedeutend schwerer bis gar nicht mehr möglich, wenn der Wasserdruck dir ständig irgendwelche Knöpfe drückt. Da bleibt dann nur noch Fische anfüttern oder unbewegliche Korallen zu fotografieren.

Hinzu kommt das ich schon auf der Couch die Dichtlippe kaum passgenau zusammengekriegt habe und am Strand gibt es ja sowas fieses wie Sand. Ein, zwei Sandkörner und vorbei ists mit der Dichtigkeit. :mad: Da ich auch beim Schnorcheln abtauche um mal eine halbe Minute mitschwimmen zu können, wird es mit der Dichtigkeit bis max 5m auch schon eng.
Schaut euch lieber mal beim Fachhändler ein Original UW Gehäuse an, dann seht Ihr was sinnvoll ist und der Preis ist etwas relativiert.
Als Staub und Regenschutz gibt es bessere und günstigere Packsäcke von xxxlieb. Wer im Regen fotografieren möchte, könnte mit dem Ding aber sicher ganz gut was anfangen. Dann passt auch der Preis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten