• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ettl im av / tv modus

diabolo93

Themenersteller
ich habe den 580exII an der eos 400D mit dem 17-40 f4/L objektiv vornen dran. Nun ist meine Frage, gibt es eine möglichkeit die ettl funktion im av / tv modus zu benutzen oder funktioniert diese nur in der vollautomatik, aber dort wird mir immer 1/60s und f4 eingestellt, ich möchte aber die blende oder die verschlusszeit selbst regulieren können und trotzdem vom ettl profitieren.
wenn ich z.b. einen relativ dunklen raum fotografiere und im av modus f12 einstelle, der blitz auf ettl gestellt ist, macht mir die kamera trotzdem eine verschlusszeit von 1.3 sekunden, obwohl ich im manuellen modus den raum - wenn der blitz auf voller leistung ist - ausleuchten kann mit einer angenehmen verschlusszeit für die man kein stativ braucht
 
Genau. Im Modus "M" dient der Blitz als Hauptlicht...das würde ich dir für dunkle Räume auch empfehlen.
Bei deiner gewählten Blende dann aber mit Stativ.
 
im AV und TV-Modus dient der Blitz auch als Hauptlicht, durch unterbelichten. Und AV, TV und M-Modus ist alles das gleiche (achte mal auf die Belichtungsanzeige!), man dreht nur an anderen Rädchen um die gewünschte Lichtsituation zu beeinflussen. ETTL hast du in jedem Modus.
Das du im av-modus ne lange Zeit vorgeschrieben bekommst, damit alles korrekt belichtet ist, ist doch klar, oder? (achte auf die Belichtungsanzeige!)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die schnellen antworten

@ hellokiet:
ich verstehe deine aussage nicht ganz.
Wie kann ich denn dem Foto beibringen dass er die Belichtungszeit im AV Modus, wenn der Blitz auf ettl geschaltet ist miteinbezieht ?
weil ich habe jetzt den av modus angehabt und am blitz den ettl dort habe cih dann die stärke einmal auf -3 und einmal auf +3 gestellt also einmal müsste es enorm überbelichtet sein, ich hatte aber jedesmal die gleiche belichtungszeit.
und wenn es in einem raum schon dunkel ist, ich den blitz zum verringern der verschlusszeit benutze, habe ich im av modus recht wenig davon, wenn ich mit und ohne blitz die gleiche belichtungszeit nur verschieden helle ergebnisse habe.
 
@diabolo93

dann benutz mal bitte die Belichtungskorrektur an der Kamera und nicht die Blitzkorrektur am Blitz;)
die drei geposteten Links sollten dir einiges erklären.
Kurz: Wenn du eine Unterbelichtung im AV-Modus erzwingst (mit zb -1), wird der Blitz so viel dazugeben, dass das Motiv richtig belichtet wird. Das Blitzlicht wird zum Hauptlicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten