AndreasR
Themenersteller
Hallo,
Normale NiMH-Akkus entleeren sich selbst, schon 2 Tage nach dem Aufladen fehlen 10% Ladung, nach einem Monat 30% und nach zwei Monaten sind es bereits 50%. Deswegen sind voll geladene Reserveakkus ziemlich unsinnig, wenn man sie nicht innerhalb einer Woche (vielleicht zwei) aufbraucht.
Von Sanyo gibt es jetzt neue Akkus, die angeblich fast keine Selbstentladung haben. Sie sollen innerhalb eines Jahres nur 15% verlieren.
Um zu sehen, ob das stimmt, habe ich acht neue Eneloop-Akkus und acht neue "normale" Akkus (auch von Sanyo) bestellt. Im Vergleich müssen die Eneloop nun beweisen, was sie können. Ich dokumentiere den Test ausführlich unter Eneloop auf meiner Homepage.
Gruß, Andreas
Normale NiMH-Akkus entleeren sich selbst, schon 2 Tage nach dem Aufladen fehlen 10% Ladung, nach einem Monat 30% und nach zwei Monaten sind es bereits 50%. Deswegen sind voll geladene Reserveakkus ziemlich unsinnig, wenn man sie nicht innerhalb einer Woche (vielleicht zwei) aufbraucht.
Von Sanyo gibt es jetzt neue Akkus, die angeblich fast keine Selbstentladung haben. Sie sollen innerhalb eines Jahres nur 15% verlieren.
Um zu sehen, ob das stimmt, habe ich acht neue Eneloop-Akkus und acht neue "normale" Akkus (auch von Sanyo) bestellt. Im Vergleich müssen die Eneloop nun beweisen, was sie können. Ich dokumentiere den Test ausführlich unter Eneloop auf meiner Homepage.
Gruß, Andreas