frankenstalin
Themenersteller
Nabend Leute,
ich weiß dass dieses Thema hier im Zubehör-Bereich schätzungsweise in jedem 4. Thread angesprochen wird, allerdings konnte mir keiner von denen die ich durchforstet habe meine Frage
beantworten.
Ich suche ein Einbeinstativ das ausreichen soll um meine EOS 450D mit aufgesetztem EF 70-300 IS USM Objektiv (und später evtl. noch zusätzlich den Batteriegriff) sicher und stabil zu halten.
Ich dachte da unter anderem an die beiden Modelle Manfrotto 334B und 681B.
Meine Augenhöhe liegt bei gerade mal ca. 160cm, daher wären beide Ausreichend
Passend zu dem Objektiv suche ich dann natürlich noch nach einem guten Kugelkopf, von denen hab ich aber zugegeben nicht den hauch einer Ahnung weshalb ich auch noch keinen in der engeren Auwahl habe. Er sollte sozusagen einfach "perfekt mit dem Stativ harmonisieren".
Als drittes würde mich dann, wenn ich euch schon mit meinen Fragen auf den Geist gehe, interessieren ob es eine Stativschelle für das 70-300 gibt, um das Gewicht etwas besser zu verteilen.
Noch eine Randanmerkung: Gewicht des Stativs ist mir egal, bin zum Glück nicht aus Glas, der Preis sollte nach Möglichkeit (für das Stativ ohne Kugelkopf) nicht die 100 Euronen-Grenze überschreiten.
Für jegliche Antworten dankbar verbleibe ich mit besten Wünschen für das Wochenende,
MFG
Franki
ich weiß dass dieses Thema hier im Zubehör-Bereich schätzungsweise in jedem 4. Thread angesprochen wird, allerdings konnte mir keiner von denen die ich durchforstet habe meine Frage

Ich suche ein Einbeinstativ das ausreichen soll um meine EOS 450D mit aufgesetztem EF 70-300 IS USM Objektiv (und später evtl. noch zusätzlich den Batteriegriff) sicher und stabil zu halten.
Ich dachte da unter anderem an die beiden Modelle Manfrotto 334B und 681B.
Meine Augenhöhe liegt bei gerade mal ca. 160cm, daher wären beide Ausreichend

Passend zu dem Objektiv suche ich dann natürlich noch nach einem guten Kugelkopf, von denen hab ich aber zugegeben nicht den hauch einer Ahnung weshalb ich auch noch keinen in der engeren Auwahl habe. Er sollte sozusagen einfach "perfekt mit dem Stativ harmonisieren".
Als drittes würde mich dann, wenn ich euch schon mit meinen Fragen auf den Geist gehe, interessieren ob es eine Stativschelle für das 70-300 gibt, um das Gewicht etwas besser zu verteilen.
Noch eine Randanmerkung: Gewicht des Stativs ist mir egal, bin zum Glück nicht aus Glas, der Preis sollte nach Möglichkeit (für das Stativ ohne Kugelkopf) nicht die 100 Euronen-Grenze überschreiten.
Für jegliche Antworten dankbar verbleibe ich mit besten Wünschen für das Wochenende,
MFG
Franki