WERBUNG

EF 200 / 1,8 L

Sandra1968

Themenersteller
Hallo Forum,

ich kann von einem Bekannten in USA ein gebrauchtes, sehr gut erhaltenes 200 / 1,8 L USM zu einem guten Preis bekommen.
Habe allerdings keine genauen Info´s zu diesem Objektiv (außer aus dem Canon Museum).
Wie ist dieses O. von der Schärfe, Af- Geschwindigkeit usw.?
Gibt es noch einen Support dafür?
Wie funktioniert es mit Konverter (da wären ja super Möglichkeiten drin)?

Bin für jede Info dankbar
 
Zuletzt bearbeitet:
ha, wenn der preis ok ist kaufen!
das ding ist sehr gesucht, das bekommst du auf jeden fall wieder los.
(eben weils so gut ist)
 
Sandra1968 schrieb:
ich kann von einem Bekannten in USA ein gebrauchtes, sehr gut erhaltenes 200 / 1,8 L USM zu einem guten Preis bekommen.
Habe allerdings keine genauen Info´s zu diesem Objektiv (außer aus dem Canon Museum).
Wie ist dieses O. von der Schärfe, Af- Geschwindigkeit usw.?
Gibt es noch einen Support dafür?
Wie funktioniert es mit Konverter (da wären ja super Möglichkeiten drin)?

Bin für jede Info dankbar
Laut Photodo DAS schärfste Objektiv überhaupt. Zudem reiht es sich mit dem 85/1.2 in die Liste der Traumbokeh-Linsen an allervorderster Front ein. Was die Konverter-Tauglichkeit angeht, gab es Berichte, dass das nicht ganz so spektakulär geöffnete 300/2.8 eher vorn läge. Die Canon-Telekonverter sind eigentlich eher für Öffnungen bis max. f/2.8 und noch längere Brennweiten optimiert.

Das 200/1.8 ist nicht allzu häufig zu sehen. Fashion-, Hochzeits-, Konzert- und Theaterfotografen nutzen es etwas öfter. Mit seinen Ausmassen und dem satten Gewicht von 3 kg ist es nicht gerade ein unauffälliger Allrounder.

Die Produktion wurde vor ca. 1,5 Jahren eingestellt, so dass zu befürchten steht, dass in den kommenden Jahren irgendwann auch der Service nicht mehr gegeben sein wird.
 
zuendler schrieb:
ha, wenn der preis ok ist kaufen!
das ding ist sehr gesucht, das bekommst du auf jeden fall wieder los.
(eben weils so gut ist)

ca. 2.000 $ US!!!
 
Sandra1968 schrieb:
ca. 2.000 $ US!!!

nachfragen wo es her kommt.

Ein so geringer Preis würde mich misstrauisch machen.
Warum sollte er das Objektiv so günstig abgeben (noch dazu nach Europa)

Ich würde mir die Seriennummer geben lassen und bei Canon nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sandra,

also wenn Du eine lichtstarke FB brauchst und das Geld über hast dann schlag zu! :evil:
Diese Optik ist sensationell scharf, auch bei 1.8!!! Af ist sehr präzise und auch schnell genug. Mit dem 1,4 Canon Konv. lassen sich noch ordentliche Bilder machen, der 2.0 ist nicht zu empfehlen (jedenfalls meiner nicht).
Bedenke allerdings das wirklich hohe Gewicht (Freihandaufnahmen kommen damit nur für Bodybilder in Frage :D )
 
Hiho!

Das Ding ist ein ziemlicher Trümmer. Also meint riesengroß. Sowas muß einem schon liegen. Von der Abbildungsleistung aber eher tadellos und recht selten.

TORN
 
Sandra1968 schrieb:
ca. 2.000 $ US!!!
also ca. 1700 Euro, super Preis, bedenke da kommt eventuell/bestimmt noch Zoll drauf dann wieder 2000 euro, das Teil geht gebraucht um 2200-2500 Euro weg, aber wie schon geschrieben, ohne Canon Service, schwer und weil so viele nach rufen, vielleicht kommt ein neues ? Suchende gibt es auch im DFORUM aktuell, ob du damit Gewinn machst weiss ich natürlich nicht, es muss dir ja auch jemand den Preis zahlen den andere dafür mal gezahlt hatten...

Wenn du es brauchst nimm es, wenn nicht, dann ist es Börsenspiel.
 
Wie sieht das eigentlich aus, wenn der Amerikaner das Objektiv mitbringt und Ihr hier verkauft (Zoll & Eust)?

Warum gibt es keinen Service mehr dafür, wenn es bis vor 2 Jahren noch gebaut wurde?
 
Hallo Sandra,

also diese Linse zu diesem Preis, ja, die würde ich sofort kaufen, auch wenn ich sie nicht benötigen würde. Muß der absolute Hammer sein, ein Traum in weiß. Wenn sie nicht gerade vom zerfallen bedroht ist, kaufen und viel Spaß damit.

Viele Grüße

Otwin
 
doghunter schrieb:
Wie sieht das eigentlich aus, wenn der Amerikaner das Objektiv mitbringt und Ihr hier verkauft (Zoll & Eust)?

Dann gilt vermutlich das Sprichwort: "Wo kein Kläger, da kein Richter."

doghunter schrieb:
Warum gibt es keinen Service mehr dafür, wenn es bis vor 2 Jahren noch gebaut wurde?

Canon führt Reparaturen noch durch, soweit Ersatzteile vorhanden sind. Der Service wird durch Canon nicht mehr garantiert, da ansonsten ein Ersatzteillager bevorratet werden müsste. Im Übrigen gibt es zu dieser Linse ja etliche Meinungen, die besagen, daß in diesem Jahr ein neues 1,8/200 L (IS?) auf den Markt kommen soll.

Viele Grüße

Otwin
 
doghunter schrieb:
Warum gibt es keinen Service mehr dafür, wenn es bis vor 2 Jahren noch gebaut wurde?

? k.A. aber lt Canon Museum
Marketed November 1988 , wurde es wirklich bis vor 2 Jahren gebaut ? ich weiss das nicht und mangels Nachfolger, der bedeutet immer das Ende der Linse, mag ja hier anders sein, selbst das 1200/5,6 ist viel jünger aber auch ausser Konkurenz, weil wird nur auf Bestellung gebaut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten