• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine "Nichte"

  • Themenersteller Themenersteller PeBaDigital
  • Erstellt am Erstellt am

PeBaDigital

Guest
zusammengestellt aus einer Reihe von Serienaufnahmen.
 
Da hätte man aber auch einfach so drüber steigen können ;-)

Aber ich find so Bilder klasse, die kleine wird sich sicher auch drüber freuen. Habe ein ähnliches Bild letztens erst mit meinem Cousin gemacht, da isser vom Stein runtergesprungen. War natürlich gleich sein Lieblingsbild vom gesamten Wochenende :D
 
Tolles Bild !

Ne Frage zum Zusammenbau.
Habe auch schon einige Male versucht so was zum machen.

Mal mit einem spezial Programm wo alle Einzelbilder zusammenfügt.
Und mal mit Photoshop...

Beides war nicht so optimal.
Wenn ich mir deines GENAU anschaue so scheint es wie wenn du deine Nichte 3 mal ausgeschnitten hast und dann beim 4. eingefügt ?

Bin auf diesem Gebiet der Bildbearbeitung leider noch ein Laie.

Bitte Tips :D

Danke
Gruss
Tom
 
Ein Wort: SPITZE!

LFF
 
vtom schrieb:
Tolles Bild !

Wenn ich mir deines GENAU anschaue so scheint es wie wenn du deine Nichte 3 mal ausgeschnitten hast und dann beim 4. eingefügt ?

Bin auf diesem Gebiet der Bildbearbeitung leider noch ein Laie.

Bitte Tips :D

Danke
Gruss
Tom
Hallo Tom

poste doch dein Ergebnis mal hier. Ich weiß nicht wie dieses Bild gemacht wurde aber in der Regel stellt man die Kamera einfach auf ein Stativ und macht dann die Aufnahmen ohne das sich die Pos. der Kamera verändert.

Dann lädt man im PS das erste Bild und legt das 2. Bild drüber, danach nimmt man das Radierwerkzeug und radiert an der Stelle an der im ersten Bild die Person war die man wieder sehen will. Und schon hat man 2 Personen auf dem Bild. Danach muß man beide Bilder auf eine Ebene reduzieren. UND FERTIG!
 
Seppel schrieb:
Da hätte man aber auch einfach so drüber steigen können ;-)

Aber ich find so Bilder klasse, die kleine wird sich sicher auch drüber freuen. Habe ein ähnliches Bild letztens erst mit meinem Cousin gemacht, da isser vom Stein runtergesprungen. War natürlich gleich sein Lieblingsbild vom gesamten Wochenende :D

ZEIGEN :)



Zu dem hier gezeigden Bild ... S U P E R ... Was soll man dazu sonst noch sagen
 
vtom schrieb:
Wenn ich mir deines GENAU anschaue so scheint es wie wenn du deine Nichte 3 mal ausgeschnitten hast und dann beim 4. eingefügt ?

Bin auf diesem Gebiet der Bildbearbeitung leider noch ein Laie.

Bitte Tips :D

Hi,
ein paar Tipps kann ich geben:
1.) man nehme vier Einzelbilder
2.) Zusammengestellt ist alles mit Photoshop (geht aber auch mit jedem Programm, das Ebenen unterstützt)
3.) Man nehme das Bild, auf dem alle anderen draufliegen sollen als Hintergrundbild
4.) Jetzt kommt das erste drübergelegte Bild Ebenenstil auf Differenz -> dann wird das angezeigt, wo sich die beiden Ebenen unterscheiden
5.) Transformieren -> Verschieben, bis die beiden möglichst genau üpbereinanderliegen
6.) Ebenenstil weider auf normal

Schritt 4 bis 6 sind nur notwendig, wenn kein Stativ verwendet wurde.

7.) Jetzt auf dem ersten eingefügten Bild alles grob wegschneiden was nicht nach "Nichte" aussieht
8.) mit dem Radiergummi weiche Kante sauber wegradieren. ACHTUNG: Die Schatten müssen bleiben, sonst wirds unnatürlich

9.) Wiederholen mit alen einzufügenden Bildern

10.) Alle Ebenen zusammenfügen
11.) Speichern, verkleinern, nachschärfen, hier einstellen

12.) Bier/Rotwein aufmachen und daran freuen


Alles so weit klar??
 
Magoo_Vega schrieb:

Das muss schon der Threadersteller sagen ;-)

Ich machs auch in PS allerdings nicht mit dem Radiergummi, sondern mit Ebenenmasken, da ist man ein ganzes Stück flexibler was das "rückgängigmachen" angeht.
 
MaestroNo1 schrieb:
Wie funktioniert das mit Ebenenmasken?

Du fügst alle Deine Bilder als Ebenen ein, die Reihenfolge bestimmt welches oben ist und welches unten...

Anschließend fügst Du zu allen Bildern (außer dem ersten/untersten) eine Ebenenmaske hinzu (Bild 1). Diese Ebenenmasken werden im Anschluß schnell noch invertiert (Strg+I) und dann kann es auch schon losgehen...

Fange in der untersten, mit einer Ebenenmaske belegten Ebene an. Wähle die Ebenenmaske und den Pinsel als Werkzeug aus. (Bild 2) Stelle die Farbe auf Weiß und dann kannst Du auch schon drüberpinseln, über die Bildteile die Du letztendlich haben möchtest. Solltest Du zuviel gepinselt haben, einfach die Farbe auf Schwarz und das überschüssige wegpinseln! Übergänge und Halbtransparenz erzeugt man mit den unterschiedlichen Graustufen... (Bild 3)

Zum Schluß kommt dann sowas raus wie in Bild 4 zu sehen!

Ich bin kein guter Erklärer, aber hoffe daß es wenigstens halbwegs zu verstehen ist,...
 
Seppel schrieb:
Du fügst alle Deine Bilder als Ebenen ein, die Reihenfolge bestimmt welches oben ist und welches unten...

Anschließend fügst Du zu allen Bildern (außer dem ersten/untersten) eine Ebenenmaske hinzu (Bild 1). Diese Ebenenmasken werden im Anschluß schnell noch invertiert (Strg+I) und dann kann es auch schon losgehen...

Fange in der untersten, mit einer Ebenenmaske belegten Ebene an. Wähle die Ebenenmaske und den Pinsel als Werkzeug aus. (Bild 2) Stelle die Farbe auf Weiß und dann kannst Du auch schon drüberpinseln, über die Bildteile die Du letztendlich haben möchtest. Solltest Du zuviel gepinselt haben, einfach die Farbe auf Schwarz und das überschüssige wegpinseln! Übergänge und Halbtransparenz erzeugt man mit den unterschiedlichen Graustufen... (Bild 3)

Zum Schluß kommt dann sowas raus wie in Bild 4 zu sehen!

Ich bin kein guter Erklärer, aber hoffe daß es wenigstens halbwegs zu verstehen ist,...


Danke, war super verständlich! :)
 
Hallo zusammen,

herzlichen Dank für die leicht zu verstehende Erklärung. Für den Laien immer wieder erstaunlich was man mit dem Photoshop alles so anstellen kann...

Sorry für das doofe Motiv... mir fiel auf die Schnelle nichts besseres ein. Sieht aber trotzdem recht witzig aus... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten