• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop und Dualprozessor Athlon 64 X2

Progress

Themenersteller
bin beim rumstöbern im web auf diesen Thread gekommen ...

http://www.hardforum.com/showthread.php?t=926660

Testbild runterladen und auf den Bild, den "Radialen Weichzeicher" anwenden!

Stärke:100
Kreisförmig
Sehr gut

Zeit stoppen!



Ganz Interessant wenn ihr mal wissen möchtest wieviel dampf eure maschienen haben !!
Und wirklich erstaunlich wie gut Photoshop Dual CPUs unterstützt!

Meine Maschiene (Athlon 64 X2 4200+)

39sec

viel spaß beim testen :-)

Gruß

Progress
 
nur komisch das sowas nihct allein von der rechenleistung abhängt ... sondern wohl eher welches OS benutzt wird und welches PS das ist schonmal merkwürdig.
zweitens sagt es wenig über den wirklichen "bums" des systems aus da ja nur eine komponente genutzt wird (CPU),
und da ich benchen sowieso blödsinn finde auch kein ergebnis ;)
 
Naja, so ein Test testet eben Die CPU, Speicheranbindung, Speicher, OS, die Implementierung des Filters (also welche PS Version) etc.
Da ich kein PS habe kann ich nicht mitspielen, würde wohl aber auch nicht viel reißen (Athlon XP 2500+ bei 10x200MHZ). Wenn PS nicht mit einem Dualcore klar kommen würde, wäre es aber wirklich enttäuschend...
Wenn jetzt noch 64Bit genutzt werden würden, wäre es wahrscheinlich noch schneller.
 
Mit CS (Standardeinstellungen bezüglich Auslagerungen und Speicherzuweiseung) auf meinem Centrino-Notebook knappe 3 Minuten.
 
Mr.Blackmagic schrieb:
Die Zeit braucht man nicht zu stoppen, in der Statuszeile kann man die Bearbeitungszeit für jeden Vorgang auf die Sekunde genau sehen ;)

Hallo ,

wo schalte ich die Statusleiste an ?

bei mir (CS2) ist keine zu finden ?


Danke und Grüße

Progress
 
Apple Powermac G5
2 x 2,7 GHz
4,5 GB Ram
Photoshop CS 2

37 Sekunden.


Apple Powerbook G4
1,5 GHz
1,25 GB Ram
Photoshop CS

130 Sekunden.



Frage mich, was der neue Dual Dual-Core wohl schaffen würde..
Sicher unter 30 Sekunden.. *träum*
 
Progress schrieb:
bin beim rumstöbern im web auf diesen Thread gekommen ...

http://www.hardforum.com/showthread.php?t=926660

Testbild runterladen und auf den Bild, den "Radialen Weichzeicher" anwenden!

Stärke:100
Kreisförmig
Sehr gut

Zeit stoppen!



Ganz Interessant wenn ihr mal wissen möchtest wieviel dampf eure maschienen haben !!
Und wirklich erstaunlich wie gut Photoshop Dual CPUs unterstützt!

Meine Maschiene (Athlon 64 X2 4200+)

39sec

viel spaß beim testen :-)

Gruß

Progress


... und dann noch XP 64 bit und 4 GB Ram... dann wird PS richtig schnell...

Grüße
 
Ich hab dann wohl vorläufig gewonnen:

4 Minuten und 17 Sekunden. :D
Niemand hat einen höheres Ergebnis. ;)

Das muß daran liegen, daß mein Rechner keine Pferde mag. Mit einem Löwenbild wärs sicher mindestens doppelt so schnell gegangen.

Hab ich eigentlich schon erwähnt, daß mir das Ergebnis völlig Schnuppe ist?! :)

PS: Duron 1200, 512 MB (100 CL3), WinXP, CS2
 
Testet das mal mit Dual-Core + MS Windows Professional 64 und mindestens 2 gigs Arbeitsspeicher... Habe aktuell nur Dual-Core und eben die 2 gigs, die 64er Windows Version soll ja nochmal mindestens 40 Prozent ausmachen...

Jörg
 
1800er Duron,512MB DDR,XP SP2,Virenscanner und alles überflüssige aus,CS=172Sekunden
auf meinem Via C3 800 möchte ich es garnicht erst testen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten