• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Displayschutz für die 30D

devilstorm

Themenersteller
Hallo,

bisher hatte ich auf meiner 350D immer den Displayschutz von 'da Products drauf. Für die 30D haben die aber nix. Drum begeb ich mich von neuem auf die Suche, nach dem Heiligen Gral des Displayschutzes...

Bevor das gemaule los geht, ich kenn die Suche, ich hab gesucht und ich kenn die m5000 Seite. Da jedoch jedes Display von der größe her anders ist, finde ich das Display von der 30D hat einen eigenen Thread verdiennt ;)

So jetzt aber zu dem was ich wissen will.

Was verwendet ihr zum Schutz eures/eurer Displays? Und passen Folien etc. von der 5D?

Gruß
Thomas
 
Warum einen Displayschutz? Verkratzt das Display so stark?

Hast du deinen Sucher auch geschützt?


Ich habe vor mir in zirka zwei Monaten eine 350D zu kaufen.

Wo bekomme ich den Displayschutz her?


Sorry, nun habe ich nicht geantwortet, sondern weitere Fragen gestellt. :p

MfG
Tim :)
 
Die Folie heißt "Adhäsionsfolie" und ich habe sie im Bastelladen gekauft ca. 1/2 m² und nun mache ich mir die Dinger selber. Es gibt natürlich wesentlich bessere Folien denn die Adhäsionsfolie hat nicht den Top durchblick. Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt. Der Preis für eine Folie ist umgerechnet von 1/2 m² auf Displaygröße schon sehr gering :)
 
Adhäsionsfolien "kleben" durch statische Aufladung, oder? Ansonsten gibts welche mit Kleber, wenn ich das richtig sehe.

Muss man die Folie häufig wechseln? Weil wenn nicht, sind die 2,50 für die passende Folie bei melitx (m5000) auch kein Problem...

@Katzenstreu
Da gibts unterschiedliche Auffassungen wie schnell eine Kamera verkratzt. Du hast doch sicherlich ein Handy, oder? Hat das Krazer ;)
Also ich denke das bischen Geld was die Folien und sonstige Schutz Dinge kosten, sind sie alle mal wert.
Bei der 350D fand ich den Displayschutz von 'da Products sehr gut (www.daproducts.com). Kannst ihn dir mal anschauen, kostet mit Porto rund 10,-

Gruß
Thomas
 
@scorpio
Mich hats gewundert, dass der Hinweis nicht schon früher kam ;)
Jepp, hab ich und auch schon einige Threads gelesen. Mich interessiert nur, was andere 30D Benutzer verwenden. Und hast du schonmal Displayschutz mit 30D, 30 D oder 5D kombiniert in die Suche eingegeben? Da kommt nicht viel :)

Gruß
Thomas
 
Hallo scorpio,
ich will ja nicht unhöflich sein, aber hast Du das schon mal ausprobiert. Für die 30D gibts da nämlich keine sinnvollen Vorschläge.
Ich muß sagen, ich hatte auf der 300d auch die Scheibe vi daProducts drauf und war begeistert. Da kommt keine dieser Folien mit.

EDIT: da war einer schneller ;-}
Gruß
kitehugo
 
Such daoch mal bei Ebay. da gibts Massenhaft !
Oder warum nicht einfach nen dickes Durchsichtiges klebeband, ala Tesa Glasklar ?

Gruß

Marcus
 
@kitehugo
:top:

@mama99de
Ich hab grad als Übergang (und da nicht wusste ob ich sie zurückschicken soll), eine transparente Klebefolie drauf. Die ist spitze, man sieht nämlich nur noch die Folie...
Ich will nicht massenhaft angebote, sonder massenhaft Erfahrungsberichte *g*

Gruß
Thomas
 
devilstorm schrieb:
Adhäsionsfolien "kleben" durch statische Aufladung, oder? Ansonsten gibts welche mit Kleber, wenn ich das richtig sehe.
Ja, durch statische Aufladung.
devilstorm schrieb:
Muss man die Folie häufig wechseln? Weil wenn nicht, sind die 2,50 für die passende Folie bei melitx (m5000) auch kein Problem...
Thomas
Hält sehr lange :)
 
devilstorm schrieb:
@kitehugo
:top:

@mama99de
Ich hab grad als Übergang (und da nicht wusste ob ich sie zurückschicken soll), eine transparente Klebefolie drauf. Die ist spitze, man sieht nämlich nur noch die Folie...
Ich will nicht massenhaft angebote, sonder massenhaft Erfahrungsberichte *g*

Gruß
Thomas

An meiner 350D hatte ich nie ein Displayschutz und bis heute auch keinen (sichtbaren Kratzer). An meiner 30D hatte ich zunächst größere Sorgen, weil das Display ja jetzt so schön groß ist und habe es erst mit einem Hama-Displayschutzt probiert und dann mit Adhäsionsfolie aus dem Bastelladen. Beides mit fürchterlichen Ergebnissen, da die Bildqualität deutlich litt.

Dann doch lieber nackig. Ein Verkäufer im Fotofachladen sagte mir übrigens, dass ein Austausch der Displayscheibe ca. 10-20 Euro kostet. Diese Info natürlich ohne Gewähr. Außerdem ist das Canon-Plastik recht kratzunempfindlich, wenn man nicht mit Metallknöpfen oder kratzigen Reißverschlüssen dran kommt. Und es ist doch auch ein Gebrauchsinstrument, oder?
 
Le_PUN schrieb:
Und es ist doch auch ein Gebrauchsinstrument, oder?
Genau dass ist er, so wie meine Linsen und mein Auto auch. Und krazer stören mich im Gebrauch, stellen eine Wertminderung da und und und ;)
Also drum schütz ich lieber mein Display, anstatt mich irgendwann bei jedem Blick drauf ärgern zu müssen...

Ich wollte grad mal nach 3M und m5000 suchen...aber 3M wird von der Suche ignoriert :ugly: Dann halt hier...

Hat jemand von euch Erfahrungen im Verlgeich der m5000 zur 3M?

Gruß
Thomas
 
devilstorm schrieb:
Genau dass ist er, so wie meine Linsen und mein Auto auch. Und krazer stören mich im Gebrauch, stellen eine Wertminderung da und und und ;)
Also drum schütz ich lieber mein Display, anstatt mich irgendwann bei jedem Blick drauf ärgern zu müssen...

Gruß
Thomas

Hallo Thomas,
:top:

nach einigen Versuchen mit unterschiedlichen "Folien" ich kann Dir folgendes empfehlen: http://www.digicover.de/
Dieser Schutz ist zwar deutlich teurer als die Folien von m5000, dafür haben Sie mich vollständig überzeugt. Der Sitz ist perfekt und die beiden Displays sind - für mein Empfinden - noch kontrastreicher als ohne.
Allen Folien von digicover liegt ein Probestück bei, an diesem habe ich auch die Kratzfestigkeit getestet :top:
Nur eines: nach dem Aufbringen darf man die Nerven nicht verlieren :D , das Ergebnis sah fürchterlich aus. Ich habe die Cam mit dem festen Entschluß ins Eck gestellt, die Folie wieder zu entfernen :wall: . Aber siehe da, nach ca. 3 Stunden fing die Folie an, sich glatt zu ziehen, und nach drei Tagen sah man überhaupt nicht mehr, daß eine Folie auf dem Display ist. Ich bin wirklich begeistert.
 
Ich hab mir jetzt ne m5000 bestellt und werd die mal testen. Wenn nicht sind nur 3 Euro ungrad (also mit dem Porto) flöten...

Gruß
Thomas
 
Canoneos schrieb:
...Nur eines: nach dem Aufbringen darf man die Nerven nicht verlieren :D , das Ergebnis sah fürchterlich aus. Ich habe die Cam mit dem festen Entschluß ins Eck gestellt, die Folie wieder zu entfernen :wall: . Aber siehe da, nach ca. 3 Stunden fing die Folie an, sich glatt zu ziehen, und nach drei Tagen sah man überhaupt nicht mehr, daß eine Folie auf dem Display ist. Ich bin wirklich begeistert.
Canoneos, könntest du mal ein Bild des mit Folie beklebten Displays hier reis stellen?

Danke :).
 
ECO schrieb:
Ja, durch statische Aufladung.

Sorry, Unsinn. Adhäsionsfolien "kleben" durch Adhäsion, wie der Name sagt. Das ist das, was z. B. das Wasser in einem Glas am Rand nach oben zieht.

Nebenbei bemerkt: Wozu das ganze? Wenns zerkratzt, zerkratzt's halt. Muß man halt aufpassen. Sonst kommt noch wer und "klebt" die Dinger auch auf die Frontlinsen :D
 
centurioG schrieb:
Sorry, Unsinn. Adhäsionsfolien "kleben" durch Adhäsion, wie der Name sagt. Das ist das, was z. B. das Wasser in einem Glas am Rand nach oben zieht.

Nebenbei bemerkt: Wozu das ganze? Wenns zerkratzt, zerkratzt's halt. Muß man halt aufpassen. Sonst kommt noch wer und "klebt" die Dinger auch auf die Frontlinsen :D
Sorry, is mir aber auch egal wie es "klebt" die Hauptsache ist das es klebt.
Trotzdem danke für Deine Aufklärung ich kann ja nicht alles wissen :)
 
Ich finde die hier nicht schlecht. Leider noch nicht für die 30D verfügbar... :(

Scheint aber sehr klar zu sein.

Im Moment habe ich eine übergebliebene 3M-Folie von meiner alten 300D drauf. Die passt ziemlich genau wenn man sie quer legt, da das Display der 300D das LCD mit integriert hatte.
 
Katzenstreu schrieb:
Canoneos, könntest du mal ein Bild des mit Folie beklebten Displays hier reis stellen?

Danke :).

Da hast Du mir jetzt ja eine ganz schöne Aufgabe gestellt, ich hab' nur ein Gehäuse ;) . Aber die IXUS hat das dann doch einigermaßen gelöst. :D
Wie die gigantischen Brennweiten zustande gekommen sind, ist mir allerdings ein Rätsel. :confused: Aber das ist hier ja auch nebensächlich :D
 
Canoneos schrieb:
Da hast Du mir jetzt ja eine ganz schöne Aufgabe gestellt, ich hab' nur ein Gehäuse ;) . Aber die IXUS hat das dann doch einigermaßen gelöst. :D
Wie die gigantischen Brennweiten zustande gekommen sind, ist mir allerdings ein Rätsel. :confused: Aber das ist hier ja auch nebensächlich :D

Ein Krasses Zoom hat deine Ixus, 2310mm :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten