Der Metz 40 MZ-x ist ein sehr guter Tipp in der Preisklasse, alt aber mit Top-Leistung. Er ist gebraucht ab 50 Euro zu haben. Er kann remote (vom internen Blitz gesteuert) ausgelöst werden, ich habe es nur noch nicht geschafft, eine Halterung von Blitz-Schuh auf Stativ zu finden.
Sorry aber das stimmt nicht so ganz. Du kannst den 40er zwar remote auslösen, er trägt aber nichts zur Belichtung bei, jedenfalls nicht wenn man ihn auf TTL stellt. Das kann er nämlich nur mit analogen Minoltas, das für die digitalen nötige HSS und Vorblitz ist ihm fremd, auch auf der Kamera. Mit einem SCA3301 M2 oder SCA 3302 ab M5 ist ein Einsatz auf der Kamera möglich, aber nicht in TTL sondern Automatikmodus. Dafür muß man nichts am Blitz einstellen, er bekommt die Daten von der Kamera übermittelt (Blende, ISO, Brennweite) und mißt das Licht selbst. An der 7D hab ich den lieber eingesetzt als den großen 54MZ-3, und mit besseren Ergebnissen.
Was die Halterung angeht: teuerste wäre ein SCA3083. Der hat ein Stativgewinde und ist auch gleichzeitig digitaler Mecalux mit Vorblitzunterdrückung (wichtig für die Alpha 200 bei der man die nicht abschalten konnte bisher - ist das immer noch so?).
Billiger könnte ein Minolta OS-1100/Sony FA-CS1AM sein, das ist ein iISO-Schuh mit Kabelkonnector und Stativgewinde. Gibts auch als Nachbau. Dann braucht man den SCA nicht vom Blitz runtermachen.
Wenn man den 40er per Funk oder optisch auslöst nimmt man sinnigerweise aber einen SCA301 (Mittenkontaktadapter) oder irgendeinen anderen SCA300/3000-Fuß mit Standardschuh, die lassen sich alle per Mittenkontakt auslösen.
@Blackware: Du suchst einen
vernünftigen Blitz. Also einen der zuverlässig tut. Das schließt alles, was da Cullmann, Bilora, Dörr, Exakta, Marumi, Bower, Digital Concept, Sakar, Soligor, Unomat und Tumax heißt von vorne herein aus. Hersteller all dieser Blitze ist Tumax und wenn schon so einen dann am ehesten noch das Original (den großen DPT-386AFZ, die haben inzwischen die Firmware 2x nachgebessert) oder den kleinen Metz 36AF-4. Der wird zwar auch von Tumax gebaut (Gehäuse ist identisch mit dem DA-880Z), aber nach Metz-Vorgaben und spezieller Elektronik. Daher tut der auch was er soll. Kann aber kein Slave.
Den großen Tumax bekommst bei foto-tip.pl.
Alternative: Sunpak. Seit neuestem im Vertrieb bei Jobo zu finden. Sunpak baut seit vielen Jahren die Blitze für alle japanischen Kamerahersteller. Die können das. Anfänglich waren die neuen Modelle nur für Canon und Nikon zu haben, inzwischen auch für Sony/Minolta (aber nur digital).
Die sind nur über Deiner Preisgrenze. Angel Dir einen 40MZ-2 mit passendem SCA dazu (siehe oben) und gut ist. Wenn Du einen SCA3302 nimmst und Dir ein gebrauchter 54er günstig begegnet kannst Du den dann auch weiterverwenden (und dann mit TTL), ein SCA 3301 paßt nicht an einen 54MZ.
Da bei der Entwicklung des Metz SCA3000-Systems das drahtlose Minolta-System schon existierte, ist dies auch als eins der Wenigen welches von SCA direkt unterstützt wird - wenn der Blitz auch das Protokoll spricht. Das tut der 40MZ zumindest für TTL definitiv nicht. Wir haben das damals im D7userforum (jetzt Sonyuserforum) mal ausgetestet, aber ob ich den 40er auch in A Remote probiert habe müßte ich selbst nachlesen, die Threads sollten noch online sein und mein Name ist dort auch der Gleiche.