Ich habe selber Magix "Fotos auf CD & DVD Deluxe" und die "DiashowXP" von Aquasoft.
Außerdem arbeite ich mit PicturesToExe.
Mit allen drei Programmen kann man DVD's erstellen.
Alle drei Programme benütze ich schon seit Jahren.
Jetzt habe ich mir ProShow Gold als Trial runtergeladen.
Mein Fazit.
PicturesToExe
liefert die höchste Qualität am PC (Bildqualität, Überblendungen).
Im Moment lassen sich aber noch keine Zooms/Kamerafahrten erstellen.
Allerdings wird dran gearbeitet.
Mit der DVD-Qualität bin ich nicht sooo ganz zufrieden (Flimmern, Kantenbildung)
DiashowXP von Aquasoft
War mein erstes Programm.
Das Programm bietet viele Möglichkeiten.
Im Monent sich noch meine echten Zooms möglich.
Allerdings kann man Man Bewegungen von Objekten animieren.
Und man kann (leider noch etwas umständlich) Kamerafahrten realisieren.
Die Ausgabe am PC und am Fernseher ist super.
Die Bildqualität der DVD's ist sehr gut.
NUR ... igendwie schaffe ich nicht mehr so viel damit.
Die Bedienung (vor allem bei Panoramafahrten) ist mir zu fitzelig.
Vielleicht kommt mal ein Update. Viele der treuen User hoffen auf die Cebit.
Fotos auf CD & DVD Deluxe
Mit diesem Programm habe ich lange sehr gerne gearbeitet.
Absolut toll sind die Spuren für Bilder, Texte und Musik.
Hier kann man absolut exakt Musik justieren.
Ein paar Sachen aber stören mich zunehmend:
- Die Produktpolitik von Magix (Fast jedes halbe Jahr eine neue Programmversion ohne attraktive Update-Preise. Bald nach dem Erscheinen der neuen Version kriegt man im Mediamarkt die Vollversion zu dem Preis, den mal als Update-Vorzugspreis gezahlt hat.
- Den Support habe ich bislang nicht wirklich als eine Hilfe empfunden (Meistens wird die Schuld an Problemen auf andere Programme/Treiber geschoben).
- Die Möglichkeiten der Kamerafahrten finde ich als zu starr (horizontal, vertikal, diagonal)
- Hintergrundmusik wird nicht automatisch abgesenkt, wenn man per Mikro Kommentare aufspricht
- Mit der Bildquailität bin ich auch nicht so zufrieden. Andere Programme liefern da meines Erachtens eine bessere Bildqualität. Insbesondere ist mir das Kantenflimmern zu stark, Schrägkanten klötzeln in meinen Augen zu sehr.
- Es gibt zwar neustens Automatisierungsfunktionen für das Erstellen mit tollen Effekten. Aber eigentlich kann man jede Vorlage nur einmal verwenden. Dann ist der Effekt verpufft
Proshow Gold
Dieses Programm liefert m.E. die beste Bildqualität beim Erstellen von DVD's.
Da gibt es kaum Flimmern oder Klötzchenbidung (Sägezähne) an Schrägkanten.
Das Programm skaliert sauber herunter. Mann kann die Original-Digicam-Dateien nehmen. Bei Fotos auf CD&DVD habe ich Bilder oft vorher herunterskaliert, um Flimmern zu vermeiden.
Die Hintergrundmusik wird bei aufgesprochenen Kommentaren abgesenkt.
Kamera-Fahrten lassen sich sehr individuell und flexiebel definieren (links ein Fenster mit dem Startausschnitt, rechts eines mit dem Zielausschnitt). Man kann bei der Kamerafahrt zoomen und drehen. Die Fahrten lassen sich nicht nur mit linearer bewegung realisieren sondern auch smooth (fangen langsam an, beschleunigen dann und hören langsam auf), mit Beschleunigung und Abbremsung.
Texte wirken einfach professioneller als bei Magix (so gibt es z.B. ordentliche weiche Schatten und nicht nur Hartschatten in Schwarz).
Außerdem antwortet der Support innerhalb eines Tages und ist wirklich hilfreich. Ich hatte Probleme, verschiedene Motion-Effekte nacheinander auf ein Bild anzuwenden. Eine freundliche Hilfe kam postwendend per Email.
Was mich nur etwas stört: nach den vielen obigen Anschaffungen tun 69,-- Dollar etwas weh. Aber ich glaube, ich schaff mir demnächst die Vollversion an. Das Ergebnis scheint sich zu lohnen.
Für Shows am PC mit Schwenks etc. ist meine alte Krücke (P III I GHz) allerdings viel zu lahm. Das Ergebnis ist eine elende Ruckelei.
Soweit meine ganz persönliche Erfahrung, die keinem der Hersteller zu nahe treten soll.
M.E. hat jedes Programm sein Vor- und Nachteile. Die eierlegende Wolfsmichsau habe ich noch nict gefunden.
Andreas