• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Foto-Show auf DVD-Player

hasi

Themenersteller
Hallo,

kennt jemand ein Proggie, mit welchem eine Fotoshow erstellt werden kann, die über einen handelsüblichen DVD-Player abspielbar ist?

Falls möglich, sollten Optionen wie
- Texteinblendung
- Hintergrundmusik
- Übergänge
unterstüttzt werden.

Danke für Antwort.
Helmut
 
Wenn dir DVD-Player nicht direkt die Anzeige von JPG's unterstützt, kann Du z.b. eine Video-CD erstellen. Dabei werden die JPG's in MPEG-1 Standbilder konvertiert und angezeigt. Solte mit Nero kein Problem sein. Hintergrundmusik usw. dürfte aber nicht gehen (k.A.). Ansonsten sollte man sowas auch mit einer DVD-Authoring Softwaore machen können.

-Zahni
 
Mußt aber aufpassen, mein DVD-Player sollte auch Video-CD abspielen können, aber alle selbst gebrannten (mit verschiedener Software) VideoCDs ließen sich nicht abspielen. wenn viel kam, dann ein Vorspann, aber sonst nix (Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd eine VideoCD abzuspielen, wer weiß...)
 
schau mal hier, das dürfte was für dich sein:

www.aquasoft.de
 
Und immer schön daran denken, dass die 300D Fotos im Format 3:2 erstellt und der Fernseher, wenn er nicht gerade 16:9 darstellen kann, bei diesem Format vom Bild einiges abschneidet. Also in der Software angeben, dass die Bilder immer vollständig angezeigt werden sollen. Die werden dann zwar etwas kleiner dargestellt, dafür sieht man aber auch alles.

Gruß

Willi
 
Hi,

ich benutze seit geraumer Zeit die fotobrennerei von ULEAD. Bin sehr zufrieden, da alle Formate gebrannt werden können, sowie Hintergrundmusik, Texteinblendungen, verschiedenste Übergänge usw.
 
Hallo.

Also ich habe mit verschiedenen Programmen alles mögliche ausprobiert. Erstellen wollte ich immer eine DVD mit Diashow und den üblichen Möglichkeiten (Ton, Überblendungen etc.).

Von Programmen wie z.B. Magix war ich immer enttäuscht. Bis zu Version 3 habe ich die gekauft und hatte immer mal wieder Abstürze oder Flimmern in den angezeigten Bildern. Viele weitere Probleme und wenn man mal in den Foren liest, dann kriegt man einen Eindruck davon wieviel Probleme die immer noch haben.

Ich mache das ganze nun mit einem Film-Schnittprogramm (auf PC hatte ich Let's Edit von Canopus - ein Freund macht es mit Pinnacle Studio).
Zur Zeit mit iMovie auf dem Mac.

Da kann man die Bilder importieren, in der Timeline anordnen, sagen wie lange die angezeigt werden sollen und jede Menge Überblendungen und Musik unterlegen. Die ausgegebene Qualität ist sehr gut, da hier gute MPEG Encoder hinterlegt sind. Flimmern der Bilder hatte ich auch noch nicht.
Man macht es der Software einfacher, wenn man die Bilder vorher in Photoshop per Batch auf Palauflösung runterrechnen lässt - ich habe auch den Eindruck das Photoshop das besser macht als z.B. die Diashowprogramme.
Einige Schnittprogramme gibt es ja auch kostenlos. Sie müssen nur die ausgabe für DVD oder VCD bzw. SVCD unterstützen.
Danach kann man dann mit entsprechenden Programmen noch ein DVD-Authoring durchführen.
Das ist zugegebenermaßen etwas aufwendiger als z.B. Fotos auf CD und DVD - aber es funktioniert auch - und das immer.
Wie gesagt, lies mal das Magixforum :(

Hoffe das hilft.
Gruss
Michael
 
...zum Thema Magix "Fotos auf DVD" kann ich nur beipflichten...

Habe mir das Programm in der Standardversion gekauft (27 Euronen) und habe einige Shows produziert.

Einzig der Assistent mit verschiedenen Style's ist nett, doch hat das Programm echte Macken.

- Hast Du nen größeren Bildschirm als 1024x768 und klickst auf Vollbild (das Prog läuft in nem Fenster mit diesen Maßen), dann wird einfach die Bildschirmauflösung auf den Wert eingestellt und alles ist verzerrt!

- man muss nach jeder Aktion sichern, weil das Programm gerne einfach mal abschmiert - und alle Daten futsch sind.

- die Timeline bietet Dir nicht wirklich freie Beweglichkeit von Bildern, Musik etc, so werden viele Bilder einfach zusammengefasst bewegt, obwohl man sie einzeln anklickt.

Mein Fazit: für ne Show mit 30 Bildern noch ok, wenn Du keine Ambitionen zu einer professionellen Show hast ;-)

Gruß
Stefan
 
wie hier und schon in einigen anderen postings gesagt:
mit pinnacle studio oder premiere ein avi erstellen - tmpeg oder canopus konvertieren , dann mit ulead powertools authoren und brennen. das ist astrein, professionell und auch recht einfach und läuft auf jedem dvd-player der selbstgetoastete nimmt.

alles andere geht auch (irgendwie - kommt auf den anspruch drauf an)

gruss

rené
 
Hallo zusammen,

DivX-Player von Yakumo (DVD Master DX4) für 69.-- EURO sämtliche CD und DVD werden anstandslos am TV gelesen.

Abspielvormate: DVD Video | DVD-R/-RW | DVD +R/+RW | VCD | SVCD | MPEG4 | DivX 3.11, 4.0, 5.*, DivX PRO | MPEG 1 | MPEG 2 | CD | CD-R | CD-RW | Audio CD MP3 | MP3 DVD | KODAK PICTURE CD | JPEG
1033361_1.jpe


Gruss Rolf
 
Hallo,
Dafür gibts für den PC auch die (englische) Software ProShow Gold http://www.photodex.com/
Damit können VCD/SVCD/DVD incl. Menü und Hintergrundmusik erzeugt werden. Zusätzlich kann man die Bildershow auch als ScreenSaver oder einfach als ausführbare *.exe zur Ansicht auf dem PC erzeugen lassen.
 
Also ich arbeite schon ziemlich lange mit Magix's Foto auf CD und DVD. Ich hatte noch nie ein Absturz oder ähnliches. Das Programm finde ich Megaklasse da man sich eine klasse Diashow zusammenbasteln kann.
Ich habe auch Pinnacle Studio 8 für meinen Camcorder aber das finde ich für Fotos nicht so gut zu händlen wie Magix.
 
Hallo,

ich verarbeitete gerade an die 900 Bilder zu 2 DVD mit Magix Fotos auf DVD und CD 4.0. Normalerweise arbeite im Job auf dem Mac, aber zuhause habe ich eine DOSe stehen und ich muß sagen, daß dieses Programm wirklich nicht schlecht ist. Klar, hat es ein paar Macken (Bildflimmern bei Animationen etc.), aber für 29,50 darf man nicht mehr verlangen.

Viele Grüße
oli_lu
 
Ein Tipp zu MAGIX Fotos...:

Die Bildqualität auf dem TV wird optimal, wenn man die Ausgangsfotos vorher selbst skaliert. Dazu einfach in PSE (oder PS) mit dem Freistellungswerkzeug einen 720x540 Ausschnitt erzeugen (Anpassung an des 4:3 Format ist ja sowieso erforderlich, wenn man 3:2 - DSLR-Bilder verarbeitet) und kräftig schärfen (USM). MAGIX skaliert selbst nicht besonders gut.
Übrigens: MAGIX verarbeitet am besten JPG-Bilder.
Außerdem sollte man im Menü "Bearbeiten-Foto Cleaning..." auf der Registerkarte "TV-Bild die Option "Anti-Flimmer-Filter deaktivieren, sonst gibt es leicht "Treppen" an schrägen Kanten.


Helmut
 
Ich habe selber Magix "Fotos auf CD & DVD Deluxe" und die "DiashowXP" von Aquasoft.
Außerdem arbeite ich mit PicturesToExe.
Mit allen drei Programmen kann man DVD's erstellen.
Alle drei Programme benütze ich schon seit Jahren.

Jetzt habe ich mir ProShow Gold als Trial runtergeladen.
Mein Fazit.

PicturesToExe
liefert die höchste Qualität am PC (Bildqualität, Überblendungen).
Im Moment lassen sich aber noch keine Zooms/Kamerafahrten erstellen.
Allerdings wird dran gearbeitet.
Mit der DVD-Qualität bin ich nicht sooo ganz zufrieden (Flimmern, Kantenbildung)

DiashowXP von Aquasoft
War mein erstes Programm.
Das Programm bietet viele Möglichkeiten.
Im Monent sich noch meine echten Zooms möglich.
Allerdings kann man Man Bewegungen von Objekten animieren.
Und man kann (leider noch etwas umständlich) Kamerafahrten realisieren.
Die Ausgabe am PC und am Fernseher ist super.
Die Bildqualität der DVD's ist sehr gut.
NUR ... igendwie schaffe ich nicht mehr so viel damit.
Die Bedienung (vor allem bei Panoramafahrten) ist mir zu fitzelig.
Vielleicht kommt mal ein Update. Viele der treuen User hoffen auf die Cebit.

Fotos auf CD & DVD Deluxe
Mit diesem Programm habe ich lange sehr gerne gearbeitet.
Absolut toll sind die Spuren für Bilder, Texte und Musik.
Hier kann man absolut exakt Musik justieren.
Ein paar Sachen aber stören mich zunehmend:
  • Die Produktpolitik von Magix (Fast jedes halbe Jahr eine neue Programmversion ohne attraktive Update-Preise. Bald nach dem Erscheinen der neuen Version kriegt man im Mediamarkt die Vollversion zu dem Preis, den mal als Update-Vorzugspreis gezahlt hat.
  • Den Support habe ich bislang nicht wirklich als eine Hilfe empfunden (Meistens wird die Schuld an Problemen auf andere Programme/Treiber geschoben).
  • Die Möglichkeiten der Kamerafahrten finde ich als zu starr (horizontal, vertikal, diagonal)
  • Hintergrundmusik wird nicht automatisch abgesenkt, wenn man per Mikro Kommentare aufspricht
  • Mit der Bildquailität bin ich auch nicht so zufrieden. Andere Programme liefern da meines Erachtens eine bessere Bildqualität. Insbesondere ist mir das Kantenflimmern zu stark, Schrägkanten klötzeln in meinen Augen zu sehr.
  • Es gibt zwar neustens Automatisierungsfunktionen für das Erstellen mit tollen Effekten. Aber eigentlich kann man jede Vorlage nur einmal verwenden. Dann ist der Effekt verpufft

Proshow Gold
Dieses Programm liefert m.E. die beste Bildqualität beim Erstellen von DVD's.
Da gibt es kaum Flimmern oder Klötzchenbidung (Sägezähne) an Schrägkanten.
Das Programm skaliert sauber herunter. Mann kann die Original-Digicam-Dateien nehmen. Bei Fotos auf CD&DVD habe ich Bilder oft vorher herunterskaliert, um Flimmern zu vermeiden.
Die Hintergrundmusik wird bei aufgesprochenen Kommentaren abgesenkt.
Kamera-Fahrten lassen sich sehr individuell und flexiebel definieren (links ein Fenster mit dem Startausschnitt, rechts eines mit dem Zielausschnitt). Man kann bei der Kamerafahrt zoomen und drehen. Die Fahrten lassen sich nicht nur mit linearer bewegung realisieren sondern auch smooth (fangen langsam an, beschleunigen dann und hören langsam auf), mit Beschleunigung und Abbremsung.
Texte wirken einfach professioneller als bei Magix (so gibt es z.B. ordentliche weiche Schatten und nicht nur Hartschatten in Schwarz).
Außerdem antwortet der Support innerhalb eines Tages und ist wirklich hilfreich. Ich hatte Probleme, verschiedene Motion-Effekte nacheinander auf ein Bild anzuwenden. Eine freundliche Hilfe kam postwendend per Email.
Was mich nur etwas stört: nach den vielen obigen Anschaffungen tun 69,-- Dollar etwas weh. Aber ich glaube, ich schaff mir demnächst die Vollversion an. Das Ergebnis scheint sich zu lohnen.
Für Shows am PC mit Schwenks etc. ist meine alte Krücke (P III I GHz) allerdings viel zu lahm. Das Ergebnis ist eine elende Ruckelei.

Soweit meine ganz persönliche Erfahrung, die keinem der Hersteller zu nahe treten soll.
M.E. hat jedes Programm sein Vor- und Nachteile. Die eierlegende Wolfsmichsau habe ich noch nict gefunden.

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich "arbeite" auch mit Magix (Version 4.0) und bin zufrieden mit dem Programm.
Wenn es nur darum geht eine nette, kleine DIA-Show auf dem Fernseher vorzuführen ist es prima. :)

Sehr schnell intuitiv zu bedienen, man muss nicht tagelang ein Handbuch wälzen um klar zu kommen.
Abstürze selbst mit ca. 100 Bildern habe ich keine erlebt (zwischendurch sichern ist trotzdem und grundlegend Pflicht, vorallem wenn datt ganze auf Mickeysoft aufsetzt :( ).

Allerdings habe ich die Brennfunktion von Win XP deaaktiviert, da diese u. U. bei allen Proggis mit Brennfunktion Probleme machen kann.

gruss
Hagen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten