• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D Debug Mode abschalten

Eigenbroedler

Themenersteller
Hat jemand eine Ahnung, wie man bei FW 1.30 an der K10D den Debug Mode wieder ausschaltet? Ich hatte meine Kamera beim Pentax Service und die haben die Bildlage und den Fokus prima korrigiert. Nur haben sie vergessen den Debug Mode wieder abzuschalten. Die Kamera zeigt jetzt immer Debug Mode oben links im Display, nachdem sie eingeschaltet ist. Zugleich ist der Test Mode als zusätzliche Option verfügbar. Einen Service Mode, der mir Debug Mode EN/DIS erlaubt gibt es allerdings nicht.
Ich befürchte ja, ich muss das Ding wieder nach Hamburg schicken :(
 
Wenn ich Menu drücke komme ich in das ganz normale Menu "Aufn. Modus". Gehe ich dann nach rechts bis "Einstellungen" und dann nach oben gibt es das zusätzliche Menu "TEST MODE" mit den Punkten CAPTURE/SYSTEM TEST, AF TEST und STRINGS DISP TEST.
Nur leider nirgends irgendeine Einstellung um das wieder abzuschalten. Der Bildschirm ist nun halt auch ständig an, um "Debug Mode" anzuzeigen.
 
Die SD-Karte mit dem service-eigenen Tool steckt nicht zufällig noch in der Cam?
 
... ist ja so ärgerlich als auch praktisch ;).

Grüße

Andreas
 
Rüstet Pentax jetzt bei der K10D das kundenseitige AF-Tuning nach. :ugly:

... dann hol´ ich mir auch wieder Eine:p:o ...
Alles Frühaufsteher hier heute oder wie ich "Spätheimkehrer" :):confused:.

Grüße

Andreas

PS: Ahh - ich höre grade, daß meine Nachbarn auch grad´ erst heimkommen ...
 
Und erst jetzt bin ich wieder aus dem Bett gekrabbelt. :lol:

... und schon wieder am PC -> "Süchtel" :);).
Vier Stunden haben mir gereicht:cool:.
Aber wieder zum Thema: Ich finde Es schon auf eine gewisse Art bedenklich / befremdlich, dass solch ein "Schnitzer" passiert -> Man stelle sich vor, der TO verstellt aus Versehen irgendwas und schickt die Cam dann ein - Was bzw. Wie agiert Pentax dann :confused:. Weiss dann Keiner mehr, dass das Menü vergessen wurde zu deaktivieren oder Was :( ....
Wenn ic hdie Foren in der letzten Zeit querlese, dann fällt doch ein wenig auf, das sich die "Schnitzer" des Services doch irgendwie zu vermehren scheinen :eek:.
Das Das natürlich nicht repräsentativen Charakter haben muss, ist auch mir klar - aber doch ...

Grüße

Andreas
 
Da sehr wahrscheinlich 99.9 Prozent der User im Forum nicht wissen, wie man bei 1.3 in das Menü reinkommt, wäre es doch sinnvoller die Frage an Pentax zu stellen;)
 
Da sehr wahrscheinlich 99.9 Prozent der User im Forum nicht wissen, wie man bei 1.3 in das Menü reinkommt, wäre es doch sinnvoller die Frage an Pentax zu stellen;)

das wird Pentax nicht preisgeben, die waren schon bei der Firmware 1.1 sehr unglücklich wegen dem bekanntgewordenen Weg ins Servicemenue
 
Da es bei FW 1.11 und 1.3 nur mittels spezieller Software (auf SD-Karte?) möglich ist ins Servicemenü zu kommen, wird es auch keinen anderen Weg hinaus geben.
Da bin ich ganz froh, daß ich zu Pentax hinfahren kann. Wenn ich beim Abholen (meist am gleichen Tag) sehe, daß etwas nicht ganz okay ist, kann gleich nachgebessert werden. Bis auf einen Fussel auf der Mattscheibe und einen kleinen Fingerabdruck am Spiegelrand (vom Mattscheibenwechsel) war aber noch nichts.
 
Na so schwer ist es ja nun nicht......FW1.3---modifizierteFW1.3--Downgrade zuFW1.1-----Servicemenü benutzen, aber bitte mit Hirn!!!!-----FW1.3 aufspielen---FERTIG

Nun werden sicher wieder alle Pentaxgeheimniskrämer im Forum laut aufschreien aber ich denke Wissen ist für alle da, wer an Firmware oder Servicemenüs rumspielt sollte das Risiko kennen und Vorsicht walten lassen wer ohne Plan und genug Infos seine Kamera zerballert der muß damit selber klarkommen.

Dem TO nützt das wahrscheinlich aber nichts da die K10D ja unter FW1.3 im Debug seien wird........oder etwa nicht?????

MfG Klaus
 
Wie auch immer, so ganz im Sinne des Erfinders ist es sicher nicht, daß eine Kamera im Debug Mode vom Service zurückkommt.
 
Ich muss die K10D nochmal einschicken. Es gibt keinen Weg das über Tastenkombinationen abzustellen (oder man will ihn mir nicht nennen). Wenigstens übernimmt Pentax die Kosten und lässt den Body abholen.
Der Debug Mode ist übrigens nichts für den Dauerbetrieb. Mit den drei Menüpunkten lässt sich nichts anfangen. Dafür ist das LCD Display ständig angeschaltet, um "Debug Mode" anzuzeigen und saugt kräftig am Akku. Der ist doppelt so schnell leer wie vorher.
Danke für die Anteilnahme ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten