OK, ist ein Raw

Offenbar hat sich der Hersteller gedacht, die Daten in einem Graustufen-Tiff abzuspeichern statt das Zehnmillionste neue Raw-Format hinzulegen, ist doch mal nett...
Daher geht das Raw halt in einer ganz normalen Bildbearbeitung auf, die das dann aber halt als Graustufen-Tiff verwendet. Man sieht auch beim Reinzoomen die typische Schottenrock-Struktur, die der Bayer-Sensor so hinterlässt.
Eigentlich müsste das Bild jetzt wie jedes andere Raw auch durch ein Demosaicing gejagt werden, halt durch einen Raw-Konverter. Dummerweise erkennt der in Photoline eingebaute Konverter das Bild auch als Tiff und tut nichts

Da dürften diemeisten Raw-Konverter drauf reinfallen, es würde mich aber wundern, wenn UFRaw da nicht einen passenden Parameter für hätte. Zur Not liesse sich ein einfaches Demosaicing zwar auch von Hand in der EBV machen, wäre aber viel Aufwand für ein eher mäßiges Ergebnis.
Farbe des Jpgs und Helligkeit des tiffs verwenden ist einfach:
_Jpg laden
-Tiff als neue Ebene hinzuladen
-Diese Ebene zur Positon-48/-16 schieben
-Modus Helligkeit
...Dann hast Du das Farbbild mit Schottenrock-Muster, bringt auch nix.