Na da wird doch alles wieder ein wenig friedlicher

Schön so soll es sein.
Zusammengefasst heist es ja dann wohl: Tageslichtlampen sind nichtr so pralle aus technischen Gründen wie Blendwirkung, keine Regelung zu wenig Licht kaum Vorsätze wie Softboxen und Lichtführung sehr schwierig. Das sind Dinge die nachvollziehbar sind und nichts mirt dem Preis zu tun haben.
Fazit: Wenn preiswert, dann aber bitte doch Studioblitze.
Wobei ich immer HisN bewundere. Nicht nur wegen seiner tollen Bilder, sonder wie er es schafft 2 Blitze mit 120 und 150 er Oktagonbox + Modell + sich selbst auf 3x3 Metern unterzubringen. War letztes WE in einem Raum von ca 3x4,5m mit nur einem Blitz und 140er Box und hatte immer den Eindruck gleich werde ich erdrückt. auch ist es mir nicht gelungen vernünftige Low Key Aufnahmen zu machen. Die Bilder wurden einfach immer nur dunkler aber einen Schattenverlauf mit harten Kontrastren habe ich nicht hinbekommen. Ich denke, dafür ist so eine größe OktagonBox nicht geeignet.
Aber wie machtst du das Alex? Du hast doch auch nur die 2 Boxen und verdammt wenig Platz. Hast da da mal einen Tipp? Habe als Hintergrund übrigens den Gleichen wie du Charcoal von Calumet. Die Vertretung ist direkt um die Ecke
Viele Grüße
Torsten