• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studiodauerlicht von Walimex

pixelhead

Themenersteller
Auf der Suche nach günstigem Zubehör für ein kleines Studio, bin ich auf folgende Lampen gestoßen: http://www.foto-walser.biz/myfactor...Shop=1&Type=9&Param=1978&Group=253&Language=D

Hat jemand Erfahrung damit? Reicht das für Portrait-, Model-, Aktaufnahmen?
 
Tausche in deiner anderen Frage einfach die Worte Hintergrundaufhängung gegen Studioblitz etc.

Wie wärs denn einfach mal abzuwarten wenn nach Anschaffung von 350D und Co nun bisschen Ebbe in der Börse ist? Muss denn immer alles gleich auf einmal sein?
 
powermaxi2000 schrieb:
Tausche in deiner anderen Frage einfach die Worte Hintergrundaufhängung gegen Studioblitz etc.
Kannst du eigentlich auch sachliche Antworten zum Thema geben oder kommt immer nur so ein BLABLABLA von dir!!!???
In dem anderen Thread machst du mich schon vollkommen blöde an und hier setzt du das fort!!!???
Wie wärs denn einfach mal abzuwarten wenn nach Anschaffung von 350D und Co nun bisschen Ebbe in der Börse ist? Muss denn immer alles gleich auf einmal sein?
Wie ich schon in dem anderen Thread geschrieben habe: Ich möchte die Studiofotografie antesten - dafür brauche ich erstmal keine professionelle Ausstattung - ergo kann es etwas billiges/günstiges sein, dass evtl. später - wenn der CashFlow wieder Hochkonjunktur hat und ich gefallen an der Studiofotografie gefunden habe - gegen etwas professionelleres ausgetauscht werden kann! Muss es immer direkt die hyper professionelle, teuerste Ausrüstung sein, wenn es anders auch geht?

Jetzt möchte ich dich bitten entweder sachlich fundiert zur eigentlichen Frage zu antworten oder dich rauszuhalten, danke!
 
Ich kann hier echt das gleiche nochmal reinschreiben: :D

Ich besitze eine Blitzanlage von Hensel und ich hatte davor ein Billigteil (war sogar von Multiblitz) aber wenn Erfahrung hier nicht gefragt ist kann ich leider auch nicht helfen.

Du erwartest vielleicht dass jemand dir bestätigt dass die Billiglösung ganz toll und von perfekter Qualität ist. Ich werde dies aus meiner Erfahrung nicht tun und Dinge schönreden nur weil sie billig sind.

Meine Worte mögen nicht dass sein was Du erwartest aber unseriöse Aussagen gibt es von mir dafür auch nicht !
 
Na das ist ja wieder ne lustige Diskusion hier. Also ich habe einen 500 WS Blitz mit passender Softbox und Funkauslöser won Wallimex und bin zufrieden damit. Er macht alles was ich von einem Blitz erwarte, nämlich Blitzen. Stufenlos regelbar ist er auch, und die evtl. vorhandenen längere Aufladezeit merke ich gar nicht. Ich will aber eingestehen, dass im täglichen Profibetrieb eine z.B Henselanlage längerdurchhält. Aber mal ehrlich, bei wem ist das der Fall?? Ich denke beide Teile haben ihre Berechtigung.

Also keep cool

Torsten
 
Ich kann hier echt das gleiche nochmal reinschreiben: :D
Dann ist meine Freude auch doppelt so gross!!!
Ich besitze eine Blitzanlage von Hensel
Das freut mich für dich :)
aber wenn Erfahrung hier nicht gefragt ist kann ich leider auch nicht helfen.
Doch ist sie - also wie ist deine Erfahrung mit o.g. Dauerlicht?
Du erwartest vielleicht dass jemand dir bestätigt dass die Billiglösung ganz toll und von perfekter Qualität ist. Ich werde dies aus meiner Erfahrung nicht tun und Dinge schönreden nur weil sie billig sind.
Deine Billig-Polemik kannste für dich behalten. Du bringst hier nix ausser abgedroschenen Phrasen und hast nicht einmal zum Thema geantwortet (im anderen Thread genauso wenig).
Meine Worte mögen nicht dass sein was Du erwartest aber unseriöse Aussagen gibt es von mir dafür auch nicht !
Nein, sind sie ganz bestimmt nicht! Würde eine Antwort zum Thema erwarten! Aber ausser Manfrotto-, Hensel- und Multiblitz-Geschreie kommt nix und bist mir so bei meinem Problem (bzw. Frage) keine grosse Hilfe.

Ich finde deine Studioausstattung toll - keine Frage - aber wenn ich die Kohle hätte um mir diesen Kram zu kaufen bräuchte ich hier keine Fragen stellen, sondern könnte, ohne mir weitere Gedanken zu machen, bestellen - leider ist dem momentan nicht so.
Also such ich Hilfe zum Thema. Du schreibst am Thema vorbei - 6 setzen!
 
Hast du denn mal überlegt evtl. Blitze anzuschaffen? Auch die gibt es von Walimex z.B. die 250 Ws. Sind stufenlos regelbar es gibt Softboxen und Aufsätze und preiswert sind sie auch. Vieleicht muss es ja nicht immer Hensel und Co sein. Zumindest wenn ich es nicht die nächsten 30 Jahre hauptberuflich nutzen will ;)
Klar machen die teureren einen wertigeren Eindruck, was aber nicht bedeutet, dass die preiswerteren auseinander fallen. Esfahren ja auch nicht alle eine neue S-Klasse. Manche haben halt nur die Kohle für einen gebrauchten Astra.
Trotzdem kommen auch die von A nach B.

Viele Grüße (auch wenn mich ob meiner Meinung einige steinigen werden ;) )


Torsten
 
extreme schrieb:
Es fahren ja auch nicht alle eine neue S-Klasse. Manche haben halt nur die Kohle für einen gebrauchten Astra.
Trotzdem kommen auch die von A nach B.

Torsten

RICHTIG, aber DU fragst ja auch nicht, ob du mit einem Astra a) der schnellste bist b) am bequemsten reisen kannst c) am sichersten bist

Du kannst nicht alles mit dem Astra erleben was die S-Tonne dir bietet!

Mit dieser Tageslichtausstattung von Walimax würde ich max. Portraitaufnahmen versuchen. Ich habe auch schon des öfteren mit Tageslichtlampen rumprobiert und mehr oder weniger Geld verbraten.

Letztendlich bin ich nun bei RICHTER gelandet und zufrieden. Die Geräte sind robust und im mittleren Preissegment angeordent. Außer einer kleinen Pause wegen Überhitzung bisher keine Probleme.... die Überhitzung passierte bei einem Aktshooting, ich wollte wohl wieder zuviel :D :D :D
 
pixelhead schrieb:
Auf der Suche nach günstigem Zubehör für ein kleines Studio, bin ich auf folgende Lampen gestoßen: http://www.foto-walser.biz/myfactor...Shop=1&Type=9&Param=1978&Group=253&Language=D

Hat jemand Erfahrung damit? Reicht das für Portrait-, Model-, Aktaufnahmen?


Kaufen sie sich 15 Stück davon, schrauben sie diese in 15 Halterungen, montieren sie diese auf 15 Stative, klemmen sie dieses an ein Lichtmischpult damit auch Lichtstimmungen erzeugt werden können... und sie werden immer noch nicht die Leistung von 2 kleinen Studioblitzen erreichen...

Alex
 
Lieber Pixelhead,

Wer nachfragt ohne auch die Antworten akzeptieren und ggf. ignorieren zu können ist in einem Forum unter Umständen falsch. Ich bin ja auch nicht der einzige der dir hier bestätigt dass das Zeugs nix taugt wenn mglw. auch der mit den deutlichsten Worten.

Meine Absicht war es dich davor zu bewahren dein wie Du sagst begrenztes Budget sinnlos zu verbraten aber wenn das für dich Polemik ist dann weiß ich auch nicht.

Auch hättest Du bei Benutzen der Suchfunktion viel zum Thema Walimex / Walser etc. finden können; nagtives wie durchaus auch positives.

OT:
Es ist eben allgemein ein mentales Problem in unserer Gesellschaft dass für immer weniger Geld immer mehr erwartet wird und deutliche Worte oftmals nicht erwünscht sind.
 
pixelhead schrieb:
Auf der Suche nach günstigem Zubehör für ein kleines Studio, bin ich auf folgende Lampen gestoßen: http://www.foto-walser.biz/myfactor...Shop=1&Type=9&Param=1978&Group=253&Language=D

Hat jemand Erfahrung damit? Reicht das für Portrait-, Model-, Aktaufnahmen?
Spar dir das Geld.
Damit kannst Du zwar helles Licht erzeugen und das war es schon. Helles Licht kann ich auch mit einem Baustrahler aus dem Baumarkt für 8,95 Euro erzeugen. Gut die Lichttemperatur weicht stark ab, aber Digital ja weniger ein Problem. Die Wärmeentwicklung ist auch etwas größer.
Weshalb solche Lampen nicht für die für Portrait-, Model-, Aktaufnahmen brauchbar sind, ergibt sich schon aus der Blendwirkung der Lampen heraus. Kannst es ja selbst mal ausprobieren, setz dich doch mal vor einen besser zwei 200 W Strahler und schau mal ins Licht, dann wirst Du schnell feststellen, weshalb deine Models recht schnell die Lust verlieren werden sich mit solchen Lampen beleuchten zu lassen.
Darüber hinaus ist mit solchen Lampen eine praktikable Lichtführung schlicht nicht machbar, zudem für Portraits absolut tödlich.
Wenn Du schon was in Richtung Studiofotografie machen willst, solltest Du dir dann besser die "Studioblitzgeräte" von Wallimex anschaffen, sind nur unwesentlich teurer als diese Lampe. Für den kleinen Geldbeutel und geringes Anspruchsdenken sicherlich die bessere Lösung.
Walimex Blitz Set
 
Na da wird doch alles wieder ein wenig friedlicher :D Schön so soll es sein.
Zusammengefasst heist es ja dann wohl: Tageslichtlampen sind nichtr so pralle aus technischen Gründen wie Blendwirkung, keine Regelung zu wenig Licht kaum Vorsätze wie Softboxen und Lichtführung sehr schwierig. Das sind Dinge die nachvollziehbar sind und nichts mirt dem Preis zu tun haben.
Fazit: Wenn preiswert, dann aber bitte doch Studioblitze.

Wobei ich immer HisN bewundere. Nicht nur wegen seiner tollen Bilder, sonder wie er es schafft 2 Blitze mit 120 und 150 er Oktagonbox + Modell + sich selbst auf 3x3 Metern unterzubringen. War letztes WE in einem Raum von ca 3x4,5m mit nur einem Blitz und 140er Box und hatte immer den Eindruck gleich werde ich erdrückt. auch ist es mir nicht gelungen vernünftige Low Key Aufnahmen zu machen. Die Bilder wurden einfach immer nur dunkler aber einen Schattenverlauf mit harten Kontrastren habe ich nicht hinbekommen. Ich denke, dafür ist so eine größe OktagonBox nicht geeignet.
Aber wie machtst du das Alex? Du hast doch auch nur die 2 Boxen und verdammt wenig Platz. Hast da da mal einen Tipp? Habe als Hintergrund übrigens den Gleichen wie du Charcoal von Calumet. Die Vertretung ist direkt um die Ecke :D

Viele Grüße

Torsten
 
extreme schrieb:
Na da wird doch alles wieder ein wenig friedlicher :D Schön so soll es sein.
Zusammengefasst heist es ja dann wohl: Tageslichtlampen sind nichtr so pralle aus technischen Gründen wie Blendwirkung, keine Regelung zu wenig Licht kaum Vorsätze wie Softboxen und Lichtführung sehr schwierig. Das sind Dinge die nachvollziehbar sind und nichts mirt dem Preis zu tun haben.
Fazit: Wenn preiswert, dann aber bitte doch Studioblitze.

Wobei ich immer HisN bewundere. Nicht nur wegen seiner tollen Bilder, sonder wie er es schafft 2 Blitze mit 120 und 150 er Oktagonbox + Modell + sich selbst auf 3x3 Metern unterzubringen. War letztes WE in einem Raum von ca 3x4,5m mit nur einem Blitz und 140er Box und hatte immer den Eindruck gleich werde ich erdrückt. auch ist es mir nicht gelungen vernünftige Low Key Aufnahmen zu machen. Die Bilder wurden einfach immer nur dunkler aber einen Schattenverlauf mit harten Kontrastren habe ich nicht hinbekommen. Ich denke, dafür ist so eine größe OktagonBox nicht geeignet.
Aber wie machtst du das Alex? Du hast doch auch nur die 2 Boxen und verdammt wenig Platz. Hast da da mal einen Tipp? Habe als Hintergrund übrigens den Gleichen wie du Charcoal von Calumet. Die Vertretung ist direkt um die Ecke :D

Viele Grüße

Torsten


Harte Kontraste gehen mit den Softboxen nicht, da müssen diese ab und die Blitze werden nur mit Schirmchen oder ohne Lichtformer betrieben. Allerdings bekomm ich das zur Zeit auch nicht mehr hin *grummel* hab mich wohl zu sehr an die Octas gewöhnt... naja... demnächst wieder Übungs-Stunde mit Aivan^^
 
Moin Alex,
na das wird schon wieder. Radfahren verlernt man ja auch nicht. aber die Blitze müssen doch bei dir echt direkt vor dem Modell stehen, fast zum drüber stolpern sozusagen. Ich werde das mit dem Schattenverlauf mal ohne die Boxen bzw nur mit einem Schirm Testen. Hast du schon mal daran gedacht nen Striplight anzuschaffen?

Torsten
 
Hast du denn mal überlegt evtl. Blitze anzuschaffen?
Ja, aber stelle es mir als Studioanfänger einfacher vor mit Dauerlicht zu beginnen, oder liege ich da falsch?
Habe gerade mal nachgeschaut. Der Walimex 350WS liegt im Setpreis ungefähr gleich auf mit o.g. Dauerlicht (+ Stativ + Schirm)
Reichen 350WS? Habe nicht allzu viel Platz zur Verfügung.

EDIT: OOOPS - hatte gar nicht gesehen, dass der Thread inzwischen über 2 Seiten geht...
Die Antworten - speziell von Vlad Tsepesh - bringen mich doch mal richtig weiter :)
 
Zuletzt bearbeitet:
pixelhead schrieb:
Ja, aber stelle es mir als Studioanfänger einfacher vor mit Dauerlicht zu beginnen, oder liege ich da falsch?
Habe gerade mal nachgeschaut. Der Walimex 350WS liegt im Setpreis ungefähr gleich auf mit o.g. Dauerlicht (+ Stativ + Schirm)
Reichen 350WS? Habe nicht allzu viel Platz zur Verfügung.

EDIT: OOOPS - hatte gar nicht gesehen, dass der Thread inzwischen über 2 Seiten geht...
Die Antworten - speziell von Vlad Tsepesh - bringen mich doch mal richtig weiter :)


2x350W reichen dicke, auch wenn Blitze die man nicht stufenlos regeln kann einfach be****n sind.. Denn dann darfste entweder Dein Model oder die Blitze ständig vor und zurück schieben bis die richtige Dosierung vom Licht erreicht ist. Aber die Tageslicht-Lampen haben ja das gleiche Problem..
 
HisN schrieb:
2x350W reichen dicke, auch wenn Blitze die man nicht stufenlos regeln kann einfach be****n sind..
Laut Produktbeschreibung sind die Teile stufenlos regelbar. Sollte ich evtl. lieber 300er oder 250er nehmen? Wie ist das wenn da noch eine Softbox davor kommt? Welche Leistung benötige ich dann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten